Autolux - Pussy's dead

Columbia / Sony
VÖ: 01.04.2016
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Vollendete Zukunft
Das sind alles Neider, die auf das kalifornische Trio Autolux schielen und mit dem Kopf schütteln bei deren Fans, die zu den Formern des musikalischen Jetzt zählen: Mit Queens Of The Stone Age teilte man sich die Tour-Kajüte, mit Thom Yorke das Backstage-Büffet, bei Jack White und Trent Reznor friemelte die eine / der andere mit im Studio. Und Carla Azar trommelte mal nebenbei in "Frank" mit, dem Film, in dem Michael Fassbender seine großen Musikgedanken in einem noch größeren Pappmaché-Kopf einzufangen versucht. Autolux sind die protegierteste Band, mindestens. Und das ganze Drumherum kann ablenken. Sechs Jahre sind seit dem letzten, verkopften, psychedelisch-elektronischen "Transit transit" verstrichen. Mit Neuem hat niemand gerechnet. Dabei liegt "Future perfect", jenes Debüt von 2004, das den Shoegaze-Garagenrock in die hallende Gruft transportierte, auch schon ein Weilchen zurück.
Nun kommt also "Pussy's dead" und die Gönnerliste wächst weiter. Autolux sind die erste Band auf dem neuen Label von Danger Mouse, produziert wurde dieses Amalgam der bereits Genannten von Boots, zuletzt zu hören bei Beyoncé und FKA Twigs. Das Album ist polyrhythmisch kompliziert und schichtet zig Synthesizer mit wenigen E-Gitarren bei abgehackten Melodien. Dabei mischt es die beiden vorherigen Autolux-Alben, wie es Radioheads "Amnesiac" mit deren "The bends" kombiniert. "Soft scene" tanzt einen Dubstep mit Tönen, die dem Computer im DOS-Modus zu entlocken sind, während "Listen to the order" geradezu konservativ einen Stoner-Rock herunterspült. "Selectallcopy" ist mit einigen Lo-Fi-Gitarren garnicht so emotionslos, wie bei den lethargischen Autolux gerne vermutet. "It's so so sad / To be happy all the time" ist wohl Folge des reflektierten Lebens in Los Angeles.
Herzstücke sind die vielen balladenähnlichen Kreaturen. In "Anonymous" und "Reappearing" fleht Azar mal zu eklektischen Beats, dann träumt sie zu stur gefächerten Gitarrenchords. "Change my head" ist Altlast, eine seit Jahren mitgeschleppte Songidee, als "Future perfect" für das Debüt aufbereitet, dann verworfen und verbreitet auf EPs, Gigs und in zig anderen Versionen im Internet. Damals waren es noch zeitlupenartige E-Orgel zu purem Gesang in einem geisterhaft angedeuteten Dasein. Nun erweitern angetippte Gitarrensaiten und ein sich überbordendes Finale, das – wie schon auf dem Cover – an Pink Floyds "The dark side of the moon" erinnert. Eine Transformation, die für Experimentierwut und Wollen stehen, was diese zeitlose Parole "I change my head so I won't be bored" nicht bräuchte, aber auch Songs wie "Junk for code" unnötig einschnürt. Das Versprechen des großen Meisterwerks bleibt diese weiter wachsende Band vorerst schuldig.
Highlights
- Soft scene
- Change my head
- Becker
Tracklist
- Selectallcopy
- Soft scene
- Hamster suite
- Junk for code
- Anonymous
- Brainwasher
- Listen to the order
- Reappearing
- Change my head
- Becker
Gesamtspielzeit: 38:23 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Underground Postings: 1614 Registriert seit 11.03.2015 |
2016-06-07 09:52:07 Uhr
Hui, seh' ich ganz anders, was soll's. |
Unwichtig |
2016-06-02 21:57:25 Uhr
Selectallcopy 8/10Soft Scene 8/10 Hamster Suite 6/10 Junk for Code 6/10 Anonymous 6/10 Brainwasher 7/10 Listen to the Order 9/10 Reappearing 9/10 Change My Head 5/10 Becker 10/10 Der Endteil (Change My Head nehme ich mal raus) ist aboslut herausragend, der Mittelteil hat ein paar zu viele relativ highlightlos dahinplätschernde low-tempo-Nummern, die das Gesamtbild ein wenig runterziehen. |
Underground |
2016-05-17 09:52:39 Uhr
und drummen kann sie auch so gut! |
Underground Postings: 1614 Registriert seit 11.03.2015 |
2016-05-17 08:45:05 Uhr
so nämlich! |
hexed all Postings: 242 Registriert seit 15.06.2013 |
2016-05-14 23:24:02 Uhr
Schönes Album. Gibt keine bessere Drummerfrau im Indie-Business. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
A Place To Bury Strangers; Radiohead; Atoms For Peace; Thom Yorke; Jonny Greenwood; Nine Inch Nails; Portishead; Queens Of The Stone Age; The Raveonettes; Lush; Pale Saints; Atlas Sound; Deerhunter; My Bloody Valentine; Sonic Youth; Paco; Ivy; Stars; Les Savy Fav; Stereolab; The Brian Jonestown Massacre; The Jesus And Mary Chain; Menomena; Liars; Black Rebel Motorcycle Club; The Black Angels; Joy Division; Spiritualized; Spacemen 3; The Cure; The Velvet Underground; Kinski; The Music; Archive; Crystal Stilts; Kashmir; U.N.K.L.E.; The Horrors; Wire; The Psychedelic Furs; Can; Massive Attack; James Blake; Aphex Twin; Kreidler; Sigur Rós; Mogwai; Flying Lotus
Surftipps
- http://www.autolux.net
- http://30thcenturyrecords.com/artist/autolux/
- https://www.sonymusic.de/news/autolux-das-album-des-ersten-3 0th-century-records-signings
- https://de.wikipedia.org/wiki/Autolux
- https://en.wikipedia.org/wiki/Autolux
- https://www.facebook.com/autolux/
- https://twitter.com/autolux?lang=de
- https://www.discogs.com/de/artist/273934-Autolux
- http://www.last.fm/de/music/Autolux
- http://www.allmusic.com/artist/autolux-mn0000814398
- http://pitchfork.com/news/tags/autolux/
- http://www.laut.de/Autolux
- http://noisey.vice.com/blog/autolux-interview-2015-pussys-de ad
- http://www.billboard.com/articles/business/6685804/new-signi ngs-danger-mouses-30th-century-signs-autolux-downtown-inks
- http://www.rollingstone.com/music/news/see-autoluxs-mesmeriz ing-brainwasher-video-20160325
- http://music.mxdwn.com/2015/11/19/news/listen-autolux-releas es-new-boots-produced-song-soft-scene/
- http://www.nashvillescene.com/nashvillecream/archives/2016/0 3/25/autoluxs-carla-azar-the-cream-interview
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Autolux - Pussy's Dead (30 Beiträge / Letzter am 07.06.2016 - 09:52 Uhr)
- Autolux - Future perfect (36 Beiträge / Letzter am 26.03.2016 - 11:01 Uhr)