All Saints - Red flag
Universal
VÖ: 08.04.2016
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
Dieser Kaffee ist noch heiß
All Saints waren ja immer schon die irgendwie coole Alternative zu all den anderen Girlgroups. Dem Damenquartett haftete stets etwas Abseitiges an, wobei sie dieses gewinnbringende Image natürlich auch bewusst pflegten. Sie wechselten ihre Partner wie andere Menschen ihre Unterhosen, Nicole Appleton war eine Zeit lang die Freundin von Robbie Williams, kurz bevor sie letztlich seinen Intimfeind Liam Gallagher ehelichte. Vielleicht waren All Saints also auch eine Art weiblich-verspielte Alternative zu Oasis: skandalumwoben und dennoch über fast jeden musikalischen Zweifel erhaben. "Black coffee", "Never ever" oder "Pure shores" gehören auch heute noch schlicht zum Besten, was der Pop in den späten 90er- und früher 00er-Jahren zu bieten hatte. Zeitlose Nummern, die wohl jedem ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, der einen Sinn für Nostalgie hat.
Was man oft vergisst: In jener Zeit veröffentlichten All Saints lediglich zwei Alben, ein selbstbetiteltes Debüt und den erfolgreichen Zweitling "Saints & sinners". Viele Jahre war es dann relativ ruhig um die Band geworden, bis sie 2006 mit "Studio 1" einen ersten Comeback-Versuch starteten, der kommerziell und künstlerisch eher missglückte. "Red flag" ist nun der zweite Anlauf: Zehn Jahre später und mit neuen Kräften ausgestattet wollen es die Appleton-Schwestern Nicole und Natalie und ihre beiden Mitstreiterinnen Melanie Blatt und Shaznay Lewis nochmal wissen. Return to form? Oder doch nur die nächste Stolperfalle auf dem Weg ins britische Dschungelcamp?
Die Frage kann recht klar beantworten werden: "Red flag" ist ein ziemlich gelungenes Pop-Album, das zwar überraschungsarm alle Stationen anfährt, die man als Chartbreaker eben so bedient, dabei aber frisch und geläutert wirkt. All Saints sind 2016 also zurück auf der Höhe der Zeit und hauen gleich zu Beginn mit "One strike" und "One woman man" zwei funkelnde Pop-Diamanten heraus, die soundtechnisch Bezug nehmen auf aktuelle Spitzen-Acts wie Haim oder Robyn. Die Songs, für die vor allem Lewis als Haupt-Songwriterin verantwortlich war, fühlen sich so frisch an wie die erste selbstgemachte Waldmeister-Limonade des Jahres, sind so hinreißend melodiös wie nur möglich und bei alledem gar nicht mal so beliebig. Und das ist sicherlich eine große Leistung.
Die zweite Albumhälfte, und das gehört sicherlich zur ganzen Wahrheit, kann die hohe Qualität nicht mehr halten. Solider Soulpop trifft dann auf egalere Nummern, wie beispielsweise den perkussiven Titelsong, der ein wenig zu sehr in Richtung Ethno-Pop schielt. Auch "Ratchet behaviour" wirkt ein wenig zu aufgesetzt, versuchen sich All Saints hier doch an einem Sound, der sonst eher von M.I.A. oder Santigold kultiviert wird. Folglich wirkt ebenjener Song wie ein Fremdkörper, wie ein Stachel im weichen Fleisch. Und doch wird man sich genau in jenem Moment gewahr, dass die offensichtlichen Tiefpunkte auf "Red flag" erstaunlich rar gesät sind. Im Hinblick auf das bisher Geleistete vielleicht aber auch keine wirklich überraschende Erkenntnis.
Highlights
- One strike
- One woman man
- Make u love me
Tracklist
- One strike
- One woman man
- Make u love me
- Summer rain
- This is war
- Who hurt who
- Puppet on a string
- Fear
- Ratchet behaviour
- Red flag
- Tribal
- Pieces
Gesamtspielzeit: 47:36 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 33855 Registriert seit 07.06.2013 |
2023-01-27 16:09:42 Uhr
Hör es grad wieder sehr gern. Bin über die Sugarbabes drauf gekommen, die mich dann leider deutlich weniger abholten als gedacht. |
Dan Postings: 367 Registriert seit 12.09.2013 |
2021-02-22 23:18:30 Uhr
Ewig nicht gehört... Der Opener zieht mit seinem Sirenengesang der 4 die Schuhe aus und auch danach wird die Qualität mal mehr, mal weniger gut gehalten. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 33855 Registriert seit 07.06.2013 |
2021-02-09 22:06:41 Uhr
Immer noch ein toller Song. Muss das ganze Album mal wieder hören. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 33855 Registriert seit 07.06.2013 |
2016-05-20 20:46:02 Uhr
Der Mittelteil des Songs ist auch fantastisch. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 33855 Registriert seit 07.06.2013 |
2016-05-20 20:45:34 Uhr
"One woman man"!!!! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Appleton; Robyn; Sugababes; TLC; Natasha Bedingfield; Lorde; Gwen Stefani; Lana Del Rey; Lykke Li; Lily Allen; La Roux; The Ting Tings; FKA Twigs; Haim; Chvrches; Birdy; Madonna; Anastacia; P!nk; Kelis; Neneh Cherry; Christina Aguilera; Diana Vickers; Carly Rae Jepsen; Natalie Imbruglia; M.I.A.; Santigold; Britney Spears; Jamelia; Annie; Girls Aloud; Atomic Kitten; Spice Girls; Geri Halliwell; Emma Blunton; Melanie C; Mel B.
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- All Saints - Red flag (29 Beiträge / Letzter am 27.01.2023 - 16:09 Uhr)
- All Saints (48 Beiträge / Letzter am 12.02.2021 - 10:49 Uhr)