Monster Truck - Sittin' heavy

Mascot / Rough Trade
VÖ: 19.02.2016
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Die Turbojugend
Seit nur noch in Hipsterkreisen Leichenfledderei an der guten alten Jeansjacke betrieben wird und Turbonegro in der absoluten Bedeutungslosigkeit versunken sind, ist Schweinerock klinisch tot. The Hellacopters? Weg. Backyard Babies? Seit Jahren Käse. Danko Jones? Danko wer? Genau! Mit Pi mal Daumen 15 Jahren Abstand ist es eigentlich erstaunlich, dass das Genre in all dieser Käsigkeit überhaupt mal ein großes Ding war. Und dass es tatsächlich ein paar großartige Platten hervorgebracht hat. Mit einiger Verspätung kommt nun eine dazu. Und weil Subtilität nie ein Charakteristikum des Schweinerocks war und heutzutage sowieso nicht mehr funktioniert, heißt die Band natürlich Monster Truck und auf dem Albumcover prangt neben ein wenig Brusthaar hauptsächlich eine dunkelblaue Jeansjacke. Ganz unironisch, falls das nicht klar sein sollte.
Nun sind unironische Denim-Träger vielleicht eine der wenigen gesellschaftlichen Gruppen, an denen Veränderung abperlt wie Urin am Pissoir von Villeroy & Boch, aber nicht einmal Monster Truck können die vergangenen 15 Jahre leugnen. Also drängeln sich Bluesrock und eine zungenbrecherische Schippe schleppender Sludge in die Stücke auf "Sittin' heavy". Und ja, der Titel sitzt wie Arsch auf Eimer. Abseits dämlicher Wortspielereien haben Monster Truck aber – und jetzt kommt der interessante Teil – ein richtig gutes Gespür für Songs, und zwar völlig unabhängig von der Pose.
Das soll nicht bedeuten, dass diese Pose nicht auch ein bisschen hilft. "Why are you not rocking?" schwingt gleich zu Beginn einen ganzen Lattenzaun, macht aber auch als Opener alles richtig. Der kürzeste Song der Platte legt in Sachen Tempo (mittelschnell) und Lautstärke (stattlich) genau richtig vor. In Sachen Tempo gibt sich die Band nämlich im Folgenden sehr dynamisch, in Sachen Lautstärke zum Glück nicht. In schnelleren Momenten schwingt ein souliger Southern-Rock-Vibe in Songs wie "For the people" mit, dessen Refrain mehr als nur von Lynyrd Skynyrd inspiriert ist. In den langsameren Stücken lassen sich Monster Truck ab und an ein wenig Zeit, um alle Knöpfe aufzudrehen, aber auch "Black forest" bläst am Ende aus allen Rohren.
Zu den Highlights gehört auf jeden Fall das tänzelnde "Things get better", dessen Gitarrenbreaks im Refrain an genau den richtigen Stellen sitzen, um die Hummeln im Hintern in Stimmung zu bringen. "To the flame" dreht das Tempo dann komplett ins Gegenteil und schleift die Gitarrensaiten langsam bis auf den Kern herunter. Monster Truck huldigen ihren Idolen zwar nicht gerade subtil, aber dank der klasse Songs und gut inszenierten Spannungskurve passt auf "Sittin' heavy" alles bestens zusammen. Da kann man ein paar der alteingesessenen Bands auch mal ganz unironisch zum Teufel jagen.
Highlights
- For the people
- Things get better
- Enjoy the time
Tracklist
- Why are you not rocking?
- Don't tell me how to live
- She's a witch
- For the people
- Black forest
- Another man's shoes
- Things get better
- The enforcer
- To the flame
- New soul
- Enjoy the time
Gesamtspielzeit: 45:31 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Ein Truckfighter Postings: 1 Registriert seit 25.01.2017 |
2017-01-25 12:08:45 Uhr
Ganz einfach gesagt, eine Band die mal wieder richtig fette, rohe Töne in die Musikwelt bringt. Eine aggressive, aber qualitativ hochwertige Stimme, ordentlich aufgedrehter Overdrive und ein scheppernder Schlagzeug/Bass-Mix machen das Album (und folgealbum) einfach hörenswert.10/10 - bald gehts aufs Konzert! |
Nur-so-tuend |
2016-07-28 11:21:08 Uhr
Sehr gut. Dicke Hose mit Abwechslung und Augenzwinkern. Die holen aus dem Genre wirklich das Maximum raus, da stimme ich Herrn Maerten zu. |
Turbojugend |
2016-04-08 15:25:08 Uhr
Ausser dem Denim Cover hat das doch nichts aber auch gar ncihts mit Turbonegro gemein? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24605 Registriert seit 08.01.2012 |
2016-04-06 21:02:09 Uhr
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Clutch; Monster Magnet; Wolfmother; Graveyard; Black Spiders; Black Country Communion; Backyard Babies; Blackberry Smoke; Black Stone Cherry; Priestess; The Answer; Danko Jones; Horisont; Molly Hatchet; Lynyrd Skynyrd; Greenleaf; Solace; Tracer; Blues Pills; Nashville Pussy; Stoner Kings; Corrosion Of Conformity; ASG; The Black Crowes; Five Horse Johnson; Gov't Mule; Mountain; Rich Robinson; Black Oak Arkansas; Spiritual Beggars; Turbowolf; Alabama Thunderpussy; The Atomic Bitchwax; Valley Of The Sun; Solarized; Dozer; Kyuss; Slo Burn; Unida; Witchcraft; Year Long Disaster; Karma To Burn
Surftipps
- http://www.ilovemonstertruck.com/
- http://www.mascotlabelgroup.com/monster-truck/biography
- http://www.roughtrade.de/2016/02/11/monster-truck-sittin-hea vy-mascot-label-group
- https://www.facebook.com/ilovemonstertruck
- https://twitter.com/Monster_Truck_
- https://en.wikipedia.org/wiki/Monster_Truck_%28band%29
- http://www.classicrockrevisited.com/show_interview.php?id=10 36
- http://noisey.vice.com/es/blog/monster-truck-hamilton-rock-n iece-hockey-team-interview
- https://rawramp.me/2015/12/09/interview-with-monster_truck_- mlg_rocks
- http://www.moshville.co.uk/interview/2016/02/interview-jerem y-widerman-of-monster-truck
- http://www.laut.de/Monster-Truck
- https://www.discogs.com/artist/2831934-Monster-Truck-2
- http://www.allmusic.com/artist/monster-truck-mn0002830365
- http://www.last.fm/music/Monster+Truck
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Monster Truck - Sittin' heavy (4 Beiträge / Letzter am 25.01.2017 - 12:08 Uhr)