L'aupaire - Flowers

Virgin / Universal
VÖ: 11.03.2016
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Nächster Halt: Kopfsache
Wer mit einem solchen Haufen Vorschusslorbeeren ins Rennen startet, hat einiges zu verlieren. Bei Robert Laupert alias L'aupaire waren es jedenfalls plantagenweise Küchenkräuter, die urplötzlich hinter seinen Ohren steckten. Die Einladung zum Über-Festival South By Southwest, die Kreativphasen mit Mocky, Ex-Puppetmasta und Co-Produzent bei Jamie Lidell und Feist. Auch in seinem Heimatland könnte die Rezeption kaum besser sein: Sein Song "I would do it all again" läuft auf Radiostationen mit ambitionierten Musikredakteuren auf und ab. Und wenn der gleiche Sender Menschen auf den winterlichen Münchener Straßen nach ihren innersten Regungen zu diesem Song befragt, schwärmen sie von fernsommerliche Dingen wie baden im Eisbach oder einem Roadtrip nach Barcelona.
L'aupaire hat es offensichtlich geschafft, sich auf seinem Selbstfindungstrip nicht zu verlaufen. Sein Label Virgin erzählt von zwei Stationen im Leben Lauperts als Musiker. Ein Schüleraustausch in die USA mit einem Raum voller Instrumente, die niemand spielen konnte, aber jeder gemacht hat. Und die Flucht nach Budapest, in die Heimatstadt seiner Oma, um sich an den Schmerz zu gewöhnen, der einem Leben in der Kunst anhaftet. Jetzt ist er also Multiinstrumentalist, Inhaber einer angenehmen wie einprägsam kehligen Stimme und offensichtlich um die Erfahrung reicher, dass Vorschusslorbeeren kein Gewicht haben.
"Flowers" läuft so leichtfüßig, wie es heißt. Keine Überambition, kein Vergangenheitstrauma: "Your drunken friends / We fly so high / Let's saily away / To paradise." Und dann alle: "I would do it all again lalala lalala lalala lalala." Wer würde nicht in Lauperts Gänseblämchen-VW-Bus steigen, um dann zum Eisbach, nach Barcelona. Wohin wollten wir überhaupt? Vollkommen egal. Lalala.
L'aupaire ist Wunsch-Demenz, eine wandelndes All-inclusive-Spa-Hotel. Spinnt man den Gedanken der Traumreise des grundsoliden Folkbarden Laupert weiter, landet man eben erst im Sehnsuchtskosmos der Heimreise mit der steigernden Thetralik von "Hometown", auf dem Rummel mit dem angebeteten "Rollercoaster girl", im Blumenfeld mit, ach komm, ist das schön, "Flowers". Wer da nicht zum Realitätsflüchtling wird, hat sich selbst verloren. L'aupaire zeichnet auf seiner Debütplatte eine Landkarte aus Gefühlsduseligkeiten und Selbstreflexionen, die trotz allem Pathos nie aufdringlich wirken. "Always travelling", "The river" und auf Deinem Weg wirst Du natürlich von allen geliebt. Selbstverständlich nicht nur bis morgen, wenn der Rausch verflogen ist, sondern "To the end of time", sagt "You will be loved". Aber jetzt mal rechts ranfahren: Vorschusslorbeeren? Radiosendungen? Spa-Hotels? Was hat er gesagt? Wer fragt, steigt aus.
Highlights
- Flowers
- I would do it all again
- The river
Tracklist
- Hometown
- Rollercoaster girl
- Flowers
- Uptown diva
- Hold on
- Always travelling
- You
- I would do it all again
- The river
- Black coffee girl
- You will be loved
- When the music is over
Gesamtspielzeit: 50:51 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Editor |
2018-02-28 08:18:21 Uhr
Flowers ist wunderbar. Der Frühling kann jetzt gerne kommen. |
DOS |
2016-03-16 12:43:05 Uhr
Hätte mir mehr erwartet. Finde das Ganze doch recht "klassisch" und konform. Alles natürlich solide - von den Arrangements bis zu den Kompositionen. Aber eben nicht mehr.6/10 |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24182 Registriert seit 08.01.2012 |
2016-03-08 21:30:19 Uhr
Frisch rezensiert!Meinungen? |
Rote Arme Fraktion Postings: 3991 Registriert seit 13.06.2013 |
2016-02-21 13:21:28 Uhr
Bin gespannt auf das Album. Ich mag die Stimme. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24182 Registriert seit 08.01.2012 |
2015-12-18 18:41:26 Uhr
heute kommt die Videopremiere von einem brandneuen Song von L’aupaire „Uptown Diva“ als wunderschöne Akustiksession gefilmt zum Startschuss der Reihe „The Glass House Session“ von L’aupaire:https://www.youtube.com/watch?v=MTdQlMHvGE0 Die Idee dahinter: Eine Session – eine Location – vier Songs und die Idee, etwas Besonderes zu kreieren. Dies war der Beginn der „The Glass House Session“ von L‘aupaire, aufgenommen an einem verlassenen Ort in einem verschlafenen kleinen Dorf irgendwo in Deutschland. Ungewöhnlich sollte nicht nur die Locationwahl sein, auch die Inszenierung der Songs in völlig unterschiedliche Arten und Weisen sollte innerhalb einer Session vier Stimmungen hervor bringen. Durch ein jeweils ganz eigenes Setting entstanden besondere Versionen von vier Album-Stücken, unter anderem „Uptown Diva“, einem Song über die Weiterentwicklung des „Rollercoaster Girls“, dem Erwachsenwerden und der Erkenntnis, dass am Ende womöglich doch nicht alles gut wird. Eine intensive Atmosphäre die Gänsehaut schafft, entstanden durch die eindringliche Stimme Robert Lauperts kombiniert mit seiner Band, die erweitert um drei Streicher und einen zweiten Drummer die Kompositionen noch stärker hervorheben. Und gerade wurden auch die neuen Tourdaten für 2016 announced Flowers Tour 2016 11.04.2016 - Frankfurt, Brotfabrik 12.04.2016 - Stuttgart, Im Wizemann 14.04.2016 - Munich, Strom 15.04.2016 - Zürich, m4music 17.04.2016 - Cologne, Luxor 18.04.2016 - Hamburg, Übel & Gefährlich 19.04.2016 - Leipzig, Täubchenthal 20.04.2016 - Dresden, Groove Station 21.04.2016 - Berlin, Lido DAS DEBÜTALBUM FLOWERS KOMMT AM 11.03.2016!!! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
A Tale Of Golden Keys; Of Monsters And Men; Avec; Jeff Beadle; Kids Of Adelaide; Ewert And The Two Dragons; Mumford & Sons; Bowerbirds; Admiral Fallow; Andrew Bird; Benjamin Gibbard; Bibio; Beirut; In The Valley Below; Stars; Fanfarlo; The Weakerthans; Bon Iver; Gregory And The Hawk; Kurt Vile; Noah And The Whale; Edward Shapre & The Magnetic Zeros; Eagle Seagull; The Low Anthem; Fleet Foxes; My Morning Jacket; Dan Mangan; Damien Rice; Timesbold; Jens Lekman; Travis; Mount Washington; Mighty Oaks; Kevin Devine; Half Moon Run; Dry The River; Effi; Damien Jurado; Gruff Rhys
Surftipps
- http://www.laupaire.com/
- http://virgin-records.de/artists/laupaire/
- https://www.facebook.com/laupaire
- https://twitter.com/laupaire?lang=de
- https://soundcloud.com/laupaire
- https://www.youtube.com/channel/UCcUNsaSiwvWFGgNKFjWg1kA
- https://www.instagram.com/laupaire/
- http://www.last.fm/de/music/L'Aupaire
- http://www.allmusic.com/artist/laupaire-mn0003392843
- http://zeitjung.de/laupaire-interview-sziget-festival-2015/
- http://www.soundkartell.de/laupaire/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- L'aupaire - Neues Album? (1 Beiträge / Letzter am 12.03.2021 - 19:22 Uhr)
- L'aupaire - Reframing (4 Beiträge / Letzter am 11.08.2019 - 13:56 Uhr)
- L'Aupaire - Flowers (6 Beiträge / Letzter am 28.02.2018 - 08:18 Uhr)