Emma Pollock - In search of Harperfield

Chemikal Underground / Rough Trade
VÖ: 29.01.2016
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Das Elfen-Diplom
Eigentlich ist es ziemlich unfair, in den Rezensionen zu Emma Pollocks Solo-Output dauernd auf ihre vorherige Band The Delgados zu verweisen. Schließlich hat sich die Songwriterin mit ihren beiden gelungenen Platten "Watch the fireworks" und "The law of large numbers" zumindest künstlerisch von den einstigen Darlings der britischen Indie-Szene emanzipiert. "In search of Harperfield", das neue Album der ehemaligen Chemie-Studentin, lotet diese abgeschlossene Emanzipation nicht nur in alle möglichen Richtungen aus, sondern ist auch in allererster Linie eine große Liebeserklärung an die Popmusik.
Schon der Einstieg ist bemerkenswert. Leichter als mit dem lupenreinen Ohrwurm "Cannot keep a secret" kann man es dem Hörer eigentlich nicht machen. Begleitet von einem Drumcomputer im Walzermodus und ihren eigenen "Woo-hoo"s dreht sich Pollock darin mit klarer Stimme immer schneller um sich selbst, bis die Hook es sich im Gehörgang gemütlich gemacht hat. Die Single "Parks and recreation" ist von ähnlichem Kaliber und feuert sich so lange mit Handclaps an, bis sie in einen der besten Refrains der Platte mündet. Natürlich hat die Schottin trotz aller Eingängigkeit das Hakenschlagen nicht verlernt: "Don’t make me wait" fährt erst mit sich duellierenden Gitarren und Geigen die Krallen aus, um im nächsten Augenblick mit großen Harmonien und zuckersüßem Gesang zu schlichten. Das verträumte "Alabaster" plustert sich mit Hilfe des Cellos immer wieder bis zum Bersten auf und entscheidet sich dann doch gegen jede Eskalation. In "Clemency" und "Dark skies" säuselt Pollock gar so bittersüß, dass sie sich fast als echte Björk-Alternative empfiehlt.
"Monster in the pack" besticht durch schlichte Unaufgeregtheit und schippert im Schlafliedgewand langsam dem Mond entgegen, überlässt den Platz des Albumclosers aber doch "Old ghosts". Der Song wiederholt zwar mantraartig die Zeilen "I’m not sorry that you’re gone", steckt aber trotzdem in der eigenen Vergangenheit fest. So schön kann Melancholie sein – und Euphorie ebenso, je nachdem, welchen Track von "In search of Harperfield" man gerade im Ohr hat. Für ihr Drittlingswerk sei Pollock hiermit also offiziell das Plattentests.de-Elfendiplom zugesprochen. Was wiederum nicht heißen soll, dass hier jemand generelle Abneigungen gegen eine The-Delgados-Reunion hegen würde.
Highlights
- Cannot keep a secret
- Don’t make me wait
- Vacant stare
Tracklist
- Cannot keep a secret
- Don’t make me wait
- Alabaster
- Clemency
- Intermission
- Parks and recreation
- Vacant stare
- In the company of the damned
- Dark skies
- Monster in the pack
- Old ghosts
Gesamtspielzeit: 44:24 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24187 Registriert seit 08.01.2012 |
2016-02-03 21:57:30 Uhr
Frisch rezensiert!Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Delgados; Aimee Mann; Regina Spektor; Stars; Amy Millan; Feist; Isobel Campbell; Headlights; Arab Strap; The Fruit Tree Foundation; Zoey Van Goey; The Go-Betweens; The New Pornographers; Neko Case; Björk; St. Vincent; My Latest Novel; Belle & Sebastian; Prefab Sprout; Cat Power; Lisa Germano; My Brightest Diamond; Fiona Apple; Tori Amos; Joan As Police Woman; Broken Social Scene; Death Cab For Cutie; Throwing Muses; Kristin Hersh; Tanya Donelly; Azure Ray; Orenda Fink; Rilo Kiley; Jenny Lewis With The Watson Twins; Jenny Lewis; Thao & The Get Down Stay Down; The Clientele; Tegan And Sara; Metric; Kate Nash; Emily Haines & The Soft Skeleton; Sarah Blasko; Gemma Hayes; Liz Phair; Martha Wainwright; Holly Miranda
Surftipps
- http://emmapollock.com/
- http://www.chemikal.co.uk/artists/emma-pollock
- http://www.4ad.com/artists/emmapollock
- http://www.roughtrade.de/2016/01/05/emma-pollock-in-search-o f-harperfield-chemikal-underground
- https://www.facebook.com/pages/Emma-Pollock/108166352537876
- https://twitter.com/emmaspollock
- https://en.wikipedia.org/wiki/Emma_Pollock
- http://www.last.fm/music/Emma+Pollock
- http://www.setlist.fm/setlists/emma-pollock-73d61e55.html
- http://www.discogs.com/artist/224217-Emma-Pollock
- http://www.m-magazine.co.uk/features/interviews/interview-em ma-pollock
- http://www.tyci.org.uk/wordpress/emma-pollock
- http://www.timeoutshanghai.com/features/Music-Music_features /25843/Interview-Emma-Pollock.html
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Emma Pollock - In search of Harperfield (1 Beiträge / Letzter am 03.02.2016 - 21:57 Uhr)
- Emma Pollock - Watch the fireworks (3 Beiträge / Letzter am 02.09.2007 - 15:14 Uhr)