Tindersticks - The waiting room

City Slang / Universal
VÖ: 22.01.2016
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Romantiker sind traurige Esel
Romantiker träumen. Durch ihr schwelgerisches Vielleicht – nie angemessener vertont als von Tindersticks –, werden sie erst so richtig romantisch. Nur ist das Hätte, Wäre, Könnte mit Anbeginn der Liebe bereits verdammt. Nach dem ersten Hingerissen-Sein wird etwas zurückersehnt, das es nach Roland Barthes schon nicht mehr gibt. Fiebrig hat Stuart Staples in den Neunzigern gefragt, wohin das Blut gebrochener Herzen fließt und winzige Tränen des Liebessuds besungen. Die romantischste Band ist gleich dem romantischsten Menschen zutiefst nachtragend. Das dritte Album "Curtains" umkreiste derartige Figuren in orchestraler Opulenz. Später knauserten Tindersticks, verringerten häufiger die Musikantenzahl, wie in der Rückschau "Across six leap years", als müssten diese in ein schrumpfendes Kämmerchen passen. Natürlich eines mit defekten Lampen. Ausnahmen waren Filmscores für Claire Denis und die musikalischen Tableaus des Ersten Weltkriegs auf"Ypres".
Eine verschnörkelte Harmonika leitet "The waiting room" ein. Nach instrumentalem Intro flattert Staples' Bariton über ein hallendes E-Piano, eines der vielen elektronischen Tupfer auf dem Album. "I found love / Before I could identify it / I found grace / Before I could be mystified by you", nölt er, unversöhnlich über sich selbst verärgert, weil er doch weiß, dass all tapsiges Bitten um eine zweite Chance bereits vergebens ist. Der kargen Schönheit von "Second chance man" treten Blechbläser entgegen, die obsessiv jazzig sind. Trotzdem bleiben Instrumente nur schattenhaft, was "The waiting room" auch etwas Resignierendes verleiht. Angedeutete Chansons sind das, wenngleich schaurig-schöne. In "We were once lovers?", verdunkelt von einem trägen Bass, bricht Staples laut aus. Wie könne er sich sorgen, wenn die Sorgen ihn umbrächten? Musikalische Unsicherheiten, die gewollt sind, bestimmen "Help yourself" und "Fear of emptiness", mal mit flackernden Bläsern, mal mit einer Steel-Pan, die eher auf karibischen Inselstaaten geklimpert wird. Tindersticks klingen zeitgleich nach sich selbst und einem zwielichtigen Zwilling.
Anmutig sind die Streicher und das trübe melodische Klavier in "How he entered". In "Like only lovers can" möchte Staples wissen, wohin sie beide gingen, um sich zu verstecken, um sich letztlich doch wieder zu verletzen, wie es nur Liebende könnten. Aus diesem Endbewusstsein heraus erwächst eine zugleich elysische und dunkle Romantik. Eine, in der nicht mehr von ihr geträumt wird, sondern von einer riesenrädrigen Schaufelmaschine. Die schleppt zumindest im Video zum ausufernden "We are dreamers!" Kohlenähnliches durch eine vertrocknete Sumpflandschaft. Eine herumirrende Frau droht dort überrollt zu werden. Schaurig ist das, weil sich die harte E-Gitarre zwischen der akustischen breit macht, weil die Rhythmik hinfort eilt und Jehnny Beth von Savages so flehend mitsingt.
Die Liebe wurde im Traum zur Agonie und eigenem Weltuntergang. Wer die Augen zu schließt, nähert sich keiner Schönheit, dafür entfernt er sich von ihr. Ein letztes Mal stimmt Lhasa de Sela in "Hey Lucinda" ein, das so maßlos untröstlich wird, da sie 2010 verstorben ist. "Ich sehne mich nicht immer nach dem Alleinsein, aber bin ich allein, bin ich der unglücklichste Mensch", ist in Thomas Bernhards letztem großen Prosawerk zu lesen. Romantiker sehnen, was fort bleibt. Sie verharren unglücklich, wie das geknickt dreinblickende Maultier auf dem opaken Albumcover von "The waiting room". Unglücklich, wie der Esel I-Aah bei Winnie-the-Pooh.
Highlights
- Second chance man
- How he entered
- We are dreamers!
- Like only lovers can
Tracklist
- Follow me
- Second chance man
- Were we once lovers?
- Help yourself
- Hey Lucinda
- This fear of emptiness
- How he entered
- The waiting room
- Planting holes
- We are dreamers!
- Like only lovers can
Gesamtspielzeit: 47:53 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Cosmig Egg Postings: 766 Registriert seit 13.06.2013 |
2016-11-24 20:32:00 Uhr
die Alben kann man nach 10 Jahren wieder auskramen, hören...und genauso in Extase geraten, wie bei der Entjungferung |
saihttam Postings: 2230 Registriert seit 15.06.2013 |
2016-11-24 01:44:12 Uhr
Dann könntest du auch mit mir tauschen. Höre mir gerade das erste Album zum ersten Mal an. Bin gespannt. |
dogs on tape Postings: 189 Registriert seit 14.06.2013 |
2016-11-23 22:01:31 Uhr
Hach das wärs. Mit Rote Arme Fraktion tauschen und nochmal die ersten beiden Tindersticks Alben zum ersten Mal hören. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8923 Registriert seit 26.02.2016 |
2016-11-23 21:20:57 Uhr
Der Titeltrack ist sowas von schön. Unglaublich leise und zerbrechlich, bei jedem "Don't let me suffer" sticht es. |
Rote Arme Fraktion Postings: 4027 Registriert seit 13.06.2013 |
2016-11-23 20:52:35 Uhr
Hole ich nach. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Stuart A. Staples; Savages; Robert Forster; John Grant; The Magnetic Fields; Rufus Wainwright; Get Well Soon; Sparklehorse; Bill Callahan; Dakota Suite; Lee Hazlewood; Bonnie 'Prince' Billy; The Divine Comedy; Lambchop; I Am Kloot; Spain; Mick Harvey; The Walkabouts; Giant Sand; Nick Drake; Jarvis Cocker; Pulp; Calexico; The Black Herat Procession; Smog; Eels; Guy Garvey; Elbow; Destroyer; Dirty Three; Low; Cousteau; Wilco; The National; Vic Chesnutt; Matt Elliott; Scott Walker; The Walker Brothers; Vincent Gallo; Lucinda Williams; Devastations; Brian Eno; Arab Strap; Howe Gelb; Richard Hawley; Bauhaus; Madrugada
Surftipps
- http://www.tindersticks.co.uk/splash/
- http://www.cityslang.com/tindersticks
- https://de.wikipedia.org/wiki/Tindersticks
- https://en.wikipedia.org/wiki/Tindersticks
- https://www.facebook.com/tindersticksofficial
- https://twitter.com/tindersticksUK
- http://www.last.fm/de/music/Tindersticks
- http://www.discogs.com/artist/15259-Tindersticks
- http://www.laut.de/Tindersticks
- http://tindersticks.de/tindersticks-de/tindersticks.de.html
- http://www.stereogum.com/1832698/tindersticks-we-are-dreamer s-video/mp3s/
- http://www.thelineofbestfit.com/news/latest-news/tinderstick s-the-waiting-room-we-are-dreamers
- http://doubtfulsounds.net/2015/11/12/new-music-tindersticks- hey-lucinda/
- http://www.npr.org/2015/11/09/454904675/songs-we-love-tinder sticks-hey-lucinda?utm_source=twitter.com&utm_medium=social& utm_campaign=nprmusic&utm_term=music&utm_content=202609
- http://noisey.vice.com/fr/blog/tindersticks-interview-2015-f r
- http://possession-immediate.com/2014/05/stuart-staples-tinde rsticks-entretien-2/
- http://fm4.orf.at/stories/1726902/
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Tindersticks - Stars at noon (Original soundtrack) (2 Beiträge / Letzter am 30.11.2022 - 21:51 Uhr)
- Tindersticks - Past imperfect – The best of Tindersticks '92-'21 (9 Beiträge / Letzter am 05.04.2022 - 16:06 Uhr)
- Tindersticks (42 Beiträge / Letzter am 14.02.2022 - 21:34 Uhr)
- Tindersticks - Distractions (11 Beiträge / Letzter am 30.03.2021 - 14:06 Uhr)
- Tindersticks - No treasure but hope (13 Beiträge / Letzter am 20.02.2021 - 23:16 Uhr)
- Tindersticks - Minute bodies: The intimate world of F. Percy Smith (2 Beiträge / Letzter am 31.05.2017 - 21:07 Uhr)
- Tindersticks - The waiting room (25 Beiträge / Letzter am 24.11.2016 - 20:32 Uhr)
- Tindersticks - Falling down a mountain (10 Beiträge / Letzter am 07.02.2015 - 18:57 Uhr)
- Tindersticks - Ypres (10 Beiträge / Letzter am 19.12.2014 - 19:34 Uhr)
- Tindersticks- Across Six Leap Years (12 Beiträge / Letzter am 03.01.2014 - 12:33 Uhr)
- Tindersticks - The something rain (15 Beiträge / Letzter am 10.05.2012 - 11:18 Uhr)
- Tindersticks - The hungry saw (8 Beiträge / Letzter am 25.05.2011 - 17:36 Uhr)
- Tindersticks in Köln (13 Beiträge / Letzter am 09.12.2008 - 12:16 Uhr)
- Tindersticks - Past imperfect: The best of Tindersticks '92 - '21 (0 Beiträge / Letzter am 00.00.0000 - 00:00 Uhr)