Martin Courtney - Many moons

Domino / GoodToGo
VÖ: 30.10.2015
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Hinter der Horizontalen
Da weiß man, was man hat: Wenn Musiker in mehreren Bands mitmischen, klingen die meistens recht ähnlich. Ist ja auch gar nicht schlimm. Üble Überraschungen bleiben somit glücklicherweise oft aus und man kann schon irgendwie erahnen, was einen bei bestimmten Songs oder Alben erwartet. Das ist bei den Surf-Poppern von Real Estate aus New Jersey nicht anders. Deren Gitarrist Matt Mondanile war drei Jahre vorher schon mit Ducktails unterwegs und entfernte sich dabei nicht unbedingt weit von seinen bereits gewohnten Gewässern. Bassist Alex Bleeker lässt es mit The Freaks vielleicht etwas ruhiger angehen, die Parallelen sind aber deutlich hörbar. Nun könnte man darüber streiten, ob Martin Courtney als Leadsänger eher einen Vorteil oder Nachteil gegenüber den Kollegen hat, da man die Stimme so oder so immer auch mit Real Estate in Verbindung bringen wird.
Es ist aber viel mehr als nur das. Wie bei Real Estate tanzt Courtney auf seinem Solodebüt "Many moons" zwischen federleichten Melodien und bleischwerer Melancholie. Dass die Veröffentlichung in genau jenem Jahr stattfindet, in dem sich auch die beiden Kollegen wieder den Nebenprojekten gewidmet haben, mag Zufall sein, Courtneys Alleingang dürfte das imaginäre Rennen um die Gunst der Real-Estate-Fans aber nicht nur dank der Stimme gewinnen. Allein das wunderbar verschlafene "Asleep" mit seinem Orgel-Einsatz und der Unterstützung von Lo-Fi-Künstler Julian Lynch lädt zum gemeinsamen Träumen ein. Auch der wehmütige Finaltrack "Airport bar" spielt mit dem Traum-Element, offenbart aber zwischen den Zeilen auch die vermeintliche Einsamkeit des Tourlebens. Der sich ständig auf Reisen befindende Familienmensch lässt hier tief blicken: "I got in too deep when I was asleep / I thought I had made it / Life in that dream was just what it seemed / If I knew then what I know now / I would not have stayed", singt er hier und fleht anschließend: "Please don't go forgetting about me."
Nicht alles auf "Many moons" findet in der Horizontalen statt, wenngleich eine ebensolche Position beim Hören sicher nicht schadet. Das von Streichern getragene "Before we begin" weckt Erinnerungen an Real Estates "Atlas", "Little blue" hingegen an einen Roadtrip mit der merkwürdigen Entspanntheit durch das Wissen, endlich mal nicht für jeden erreichbar zu sein – oder sein zu müssen. Überhaupt teilt Courtney gern seine Gedanken über Vergangenes mit, verzichtet dabei aber glücklicherweise fast gänzlich auf das übertrieben warme Leuchten, welches das Gedächtnis so oft um alte Bilder zeichnet: In liebevoll und vor allem üppig instrumentierten "Vestiges" etwa erinnert er sich an verschimmelte Keller und eingezäunte Gärten. Einen großen Schritt nach vorne in die Zukunft macht hingegen "Northern highway", in dem Courtney schon mal wage über den Ruhestand nachdenkt. Und wieder ist sie da, diese Melancholie, die man schon von Real Estate kennt. Und von Ducktails. Und von Alex Bleeker And The Freaks. Und nun – zum Glück, möchte man sagen – auch von Martin Courtney persönlich.
Highlights
- Vestiges
- Northern highway
- Asleep
Tracklist
- Awake
- Foto
- Vestiges
- Before we begin
- Northern highway
- Many moons
- Asleep
- Little blue
- Focus
- Airport bar
Gesamtspielzeit: 37:23 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
jo Postings: 4732 Registriert seit 13.06.2013 |
2022-04-26 20:16:29 Uhr
Nur mal kurz: Im Juni bringt Martin Courtney ein neues Album raus. Freue mich und bin gespannt. Hatte wegen der ausgefallenen Tour wohl viel Zeit... |
qwertz Postings: 852 Registriert seit 15.05.2013 |
2015-11-11 23:00:43 Uhr
Gutes Album! Highlights sind für mich der zuckersüße Titeltrack und "Airport Bar". Mit einer handvoll weiteren Songs plus ein paar von Ducktails "St. Catherine" ergibt das schon ein konkurrenzfähiges Real Estate-Album. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24630 Registriert seit 08.01.2012 |
2015-11-11 21:06:09 Uhr
Frisch rezensiert!Meinungen? |
Gordon Fraser Postings: 2361 Registriert seit 14.06.2013 |
2015-10-30 19:38:00 Uhr
Soweit ich weiß ist Courtney seit 2012 mit 'ner Frau verheiratet. Insofern, wahrscheinlich ja. |
@Gordon |
2015-10-30 17:33:40 Uhr
Hetero? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Real Estate; Ducktails; Alex Bleeker And The Freaks; Julian Lynch; Christopher Owens; Girls; The Beach Boys; Brian Wilson; The Beta Band; Smith Westerns; The Bees; The Zombies; Love; Super Furry Animals; The Beatles; The Go! Team; The Electric Soft Parade; Destroyer; DIIV; Mac DeMarco; Lotus Plaza; Atlas Sound; Beach Fossils; Craft Spells; Wild Nothing; Ponytail; The Zutons; Big Star; The Move; Tanlines; The War On Drugs; Kurt Vile; Foxygen; Unknown Mortal Orchestra; The Olivia Tremor Control; Avi Buffalo; George Harrison; The Sleepy Jackson; Pavement; Yo La Tengo; Nada Surf
Surftipps
- http://martincourtneyiv.com/
- http://www.dominorecordco.com/artists/martin-courtney/
- http://www.discogs.com/artist/1498981-Martin-Courtney
- http://www.last.fm/music/Martin+Courtney
- https://soundcloud.com/iammciv
- https://www.facebook.com/iammciv/
- https://twitter.com/iammciv
- http://www.allmusic.com/artist/martin-courtney-mn0002381244
- http://www.bbc.co.uk/music/artists/d39ac5ff-2f90-4a7d-9268-2 8b1965833e9
- http://musicbrainz.org/artist/d39ac5ff-2f90-4a7d-9268-28b196 5833e9
- https://www.songkick.com/artists/8611299-martin-courtney/cal endar
- http://pitchfork.com/artists/29188-martin-courtney-iv/
- http://consequenceofsound.net/artist/martin-courtney/
- http://www.spin.com/tag/martin-courtney/
- http://www.thefader.com/artist/martin-courtney
- http://www.stereogum.com/tag/martin-courtney/
- http://www.billboard.com/artist/1527696/martin-courtney-iv
- http://www.brooklynvegan.com/tag/Martin+Courtney
- http://www.ew.com/article/2015/10/26/martin-courtney-many-mo ons-interview
- http://renownedforsound.com/index.php/interview-martin-court ney/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Martin Courtney - Magic Sign (3 Beiträge / Letzter am 24.06.2022 - 21:02 Uhr)
- Martin Courtney - Many moons (8 Beiträge / Letzter am 26.04.2022 - 20:16 Uhr)