Trust Fund - Seems unfair

Turnstile / Caroline / Universal
VÖ: 30.10.2015
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Schirmlos im Regen
Wales ist im Wesentlichen bekannt für seine Spitzenkicker Ryan Giggs und Gareth Bale, sowie für einen idyllischen Ort mit dem hübschen Namen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch. Nicht so megamäßig bekannt ist Wales hingegen für seine florierende Indiepop-Szene, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Denkt sich möglicherweise Ellis Jones, Kopf, Hand und Herz der mittlerweile in Bristol ansässigen Band Trust Fund. Mit ebenjener pflegt Jones ein erstaunliches Arbeitsethos: Erst im Februar erschien ihr sympathisches Debüt-Album "No one's coming for us", auf dem sie mit elf kleinen, lakonischen Indierock-Perlen in einer guten halben Stunde zu überzeugen wussten. Für den flotten Nachfolger hat sich kaum etwas verändert. Immer noch spielen Trust Fund kurzweiligen Gitarrenpop, der minimalistisch und präzise um den eigenen Bauchnabel kreist.
Innovationspreise gewinnt man dafür freilich nicht, doch hier geht es eh um etwas ganz anderes: Trust Fund stehen mit ihrem Sound knietief in den 90er-Jahren und erfreuen sich selbst diebisch an all den Pixies- und Weezer-Momenten, die sie großflächig auf ihrem zweiten Album verteilt haben. Thematisch handeln die Songs von so typischen Jungssachen wie Fußball, Ungerechtigkeiten in der Liebe oder, na klar, Muttertag. Die Gitarren schrubbeln und fiedeln dabei stets zufrieden vor sich hin und sorgen für wohliges Grummeln im Bauch, während die Drums meist eher wie nasse Pappkartons klingen, was der Freude aber kaum Abbruch tut. Im zurückhaltenden Titelsong wird es dann sogar regelrecht melancholisch: Jones' verschnupfte Stimme steht ohne Schirm und Kapuze im verregneten Vordergrund, während ihm die werte Bandkollegin Rückendeckung gibt. Durchgeweicht und traurig ist Jones da allerdings schon längst.
Viel mehr Trübsal gibt es auf "Seems unfair" nicht. Einiges, insbesondere der fidele Boy/Girl-Gesang, weckt hingegen Erinnerungen an das britische Quartett Veronica Falls, das mit seinem selbstbetitelten Debüt 2011 aus dem Stand Herzen und iPods erorberten. Ganz so schnell wird dies bei Trust Fund wohl nicht funktionieren, dafür wirken die Songs noch zu verpennt. Ihren unergründlichen Charme lassen sie dennoch spielen, in all jenen Verrenkungen und mit dem schiefen Lächeln, das sie aufsetzen, wenn sich der nächste umwerfende Refrain ankündigt. Dass sie damit noch nicht zum walisischen Nationalsymbol taugen: geschenkt. Es müssen ja nicht immer Superlative sein. Trust Fund suchen ihr Glück im Kleinen. Und finden es, irgendwo zwischen Madrid und Orten, die aussehen wie die Reste bei Scrabble.
Highlights
- Michal's plan
- Football
Tracklist
- Michal's plan
- Football
- 4th August
- Mother's Day
- Seems unfair
- Dreams
- Dreamers
- Scared II
- Big asda
- Can you believe
Gesamtspielzeit: 29:31 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Herder Postings: 1830 Registriert seit 13.06.2013 |
2015-11-10 19:35:39 Uhr
Nett. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24572 Registriert seit 08.01.2012 |
2015-10-28 21:21:12 Uhr
Frisch rezensiert! Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Lush; Veronica Falls; Teenage Fanclub; Yo La Tengo; Rosa Mota; Weezer; The Rentals; Unrest; Air Miami; Jay Reatard; Purling Hiss; Sebadoh; Folk Implosion; Lou Barlow; Yuck; Amusement Parks On Fire; Ride; Spotlight Kid; My Bloody Valentine; Swervedriver; Slowdive; Monster Movie; Spacemen 3; Galaxie 500; The Lemonheads; Buffalo Tom; Cell; R.E.M.; Gin Blossoms; The Replacements; Sugar; Paul Westerberg; Pavement; Pixies; Dinosaur Jr.; Idaho; Red House Painters; Sun Kil Moon; Ida; Fields; The Breeders; Yeah Yeah Yeahs; De Rosa; Seafood; Life Without Buildings; Frightened Rabbit; Idlewild; The Smashing Pumpkins; Zwan; Youth Group; Seam
Surftipps
- https://trustfund.bandcamp.com/
- http://www.turnstilemusic.net/artists/trust-fund
- https://www.facebook.com/trstfnd
- https://twitter.com/trust_fund
- http://www.discogs.com/artist/3542255-Trust-Fund
- https://musicbrainz.org/artist/5751a501-709f-4175-a4a0-ddd21 48a63e7
- http://www.last.fm/music/Trust+Fund
- http://www.thelineofbestfit.com/news/latest-news/trust-fund- announces-second-record-seems-unfair
- https://www.youtube.com/watch?v=ay5vfJlKMxI
- http://overblown.co.uk/interview-with-trust-fund-i-am-not-a- good-friend/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Trust Fund - Seems unfair (2 Beiträge / Letzter am 10.11.2015 - 19:35 Uhr)
- Trust Fund - No one's coming for us (3 Beiträge / Letzter am 24.02.2015 - 23:26 Uhr)