Electric Six - Bitch, don't let me die
Metropolis / Soulfood
VÖ: 09.10.2015
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10
Aus dem Herrenmagazin
"Normalerweise kommen bei unseren Konzerten ja nur schöne Mädchen und Alligatoren rein. Aber für Dich wollen wir mal eine Ausnahme machen." Selbstredend war der Rezensent hocherfreut, als Electric-Six-Frontmann Dick Valentine ihn einst mit diesen Worten dazu einlud, seine Band live zu bewundern – auch wenn anschließend ein Spiegelcheck anstand, um allzu weiblich anmutende Gesichtszüge oder etwaige beginnende Reptilienhaftigkeit auszuschließen. Wozu man natürlich wissen sollte, dass diese lustigen sechs nicht immer alles zu 100 Prozent ernst meinen, was sie so von sich geben. Oder anders gesagt: So viel Stuss, wie Electric Six auf ihren Alben unterbringen, muss man sich erst einmal ausdenken. Besonders, wenn man wie die Detroiter jedes Jahr eins veröffentlicht. Und auch 2015 sieht das nicht anders aus.
"Bitch, don't let me die" ist bereits das elfte krachlederne Rock'n'Roll-Variétéprogramm, für das Valentine und Kollegen mit dem imaginären Müllwagen durch Las Vegas brummen, Witze aus dem Herrenmagazin reißen und ganz unten sind mit sämtlichen Schattierungen des amerikanischen Traums – Fetzen von Indie-Dance, Spandex-Metal und funky shit inklusive. Da wird der gezielte Angriff aus der Luft im ungehobelten Opener "Drone strikes" glatt zum Geschlechtsakt und Barack Obama bei "Kids are evil" zum Briefkastenonkel für alle, die mit der jungen Generation nicht mehr klarkommen. Und bleibt "Big red Arthur" als tollpatschiger Santa-Claus-Ersatz im Schornstein stecken, dann bitte zu einem schwer atmenden Hardrock-Shuffle mit Humpel-Piano – so etwas war schließlich schon beim grandiosen "I buy the drugs" von "Switzerland" Mittel der Wahl.
Also wieder so ein Album, aus dem die Tanzflächenkracher dem Hörer ohne Vorwarnung ins Gesicht springen. Etwa das von ruppigen Riffs angetriebene "Two dollar two", in dem Valentine über blechern vorwärtsschiebenden Drums von brennenden Städten, unbezahlten Strafzetteln oder teufelsanbetenden Mechanikern fabuliert und ein lüsternes "I like a lady who knows what my thing is for" hinterherschiebt – hoffen wir für ihn, dass es sich um keins der "Infected girls" handelt, von denen Electric Six auch einmal sangen. "Roulette!" modelliert sich dann eine zwar nicht ganz so pointierte, aber dennoch muskulöse Variation des arschwackelnden Evergreens "Danger! High voltage" zusammen, die Gitarrenlicks legen statt in der Disco im Casino Feuer, und auch hier geht bei der Damenwelt wie üblich einiges. Egal, was der Croupier sagt.
Und obwohl sich "Bitch don't let me die" laut Valentine vor allem mit dem Thema Sterblichkeit befasst, haben Electric Six bei ihrer grellbunten Nummernrevue so viel Spaß, dass ihnen zuweilen entgeht, wie einige Songs etwas ausfasern. Zumal weder ein todsicherer Schweinigel-Hit Marke "Gay bar" noch ein massentauglicher Aufmacher wie die "Radio ga ga"-Coverversion aus "Señor Smoke" mit von der Partie ist. Womit sich aber problemlos leben lässt, sobald der "Slow motion man" Synthie-Fanfaren und Artrock-Breaks gegeneinander ausspielt und die Hillbilly-Karikatur "Dime dime penny dime" auch dem ollen Elvis ordentlich Beine macht. Bleiben nur noch die Fragen aus "When cowboys file for divorce" offen: Wer kriegt die Ranch, wer das Pferd, wer die Knarren? Aber auch darauf haben Electric Six sicher bald eine Antwort. Spätestens nächstes Jahr.
Highlights
- Two dollar two
- Roulette!
- Slow motion man
- Dime dime penny dime
Tracklist
- Drone strikes
- Two dollar two
- Kids are evil
- Roulette!
- A variation of Elaine
- Slow motion man
- Big red Arthur
- Dime dime penny dime
- If U R who U say U R
- When cowboys file for divorce
- Take another shape
- Electric Six!
Gesamtspielzeit: 39:32 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Thinkman |
2015-11-02 09:48:11 Uhr
Solide, aber kein Oberburner - so wie fast jedes Jahr. Die ersten 4 Alben waren die besten. Bleibt trotzdem meine Lieblingsband. :-) Und sie kommen jetzt endlich nach Deutschland auf Tour! YEAH!Ich find übrigens "When Cowboys..." am besten. Saugeil! :-) |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
2015-10-29 09:46:21 Uhr
Schon wieder? :-) Ich wollte eigentlich schon ins letzte Mal wieder reinhören und hatte es vergessen. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27844 Registriert seit 08.01.2012 |
2015-10-28 21:17:06 Uhr
Frisch rezensiert!Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Pink Grease; The Darkness; British Whale; Louis XIV.; Scissor Sisters; Bloodhound Gang; Eagles Of Death Metal; Diamond Nights; Gary Glitter; T. Rex; New York Dolls; Buster Poindexter; The Knack; The Sweet; Queen; Freddie Mercury; Fun Lovin' Criminals; Smash Mouth; Mika; Bee Gees; Tom Jones; The Ark; The Blood Arm; Urge Overkill; Kiss; Slade; Steel Panther; Cheap Trick; Ima Robot; Melody Club; The Killers; Devo; Talking Heads; Roxy Music; Oingo Boingo; The Nails; Ok Go; The Hives; The Fratellis; Franz Ferdinand; Sparks; FFS; Tenacious D; Liam Lynch; Thin Lizzy; Black Star Riders; Men Without Pants; Andrew W. K.; The Answer; Hardcore Superstar; Backyard Babies; Imperial State Electric; Kid Rock; Hello=Fire; The White Stripes; The Von Bondies; Young Heart Attack; Village People; Elvis Presley; Shakin' Stevens
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Electric Six - Turquoise (1 Beiträge / Letzter am 09.12.2023 - 21:54 Uhr)
- Electric Six - Senor smoke (12 Beiträge / Letzter am 02.10.2022 - 18:41 Uhr)
- Electric Six - Bitch, don't let me die (3 Beiträge / Letzter am 02.11.2015 - 09:48 Uhr)
- Electric Six - Switzerland (17 Beiträge / Letzter am 31.10.2015 - 19:47 Uhr)
- Electric Six - Human zoo (6 Beiträge / Letzter am 09.10.2015 - 18:33 Uhr)
- Electric Six - Zodiac (1 Beiträge / Letzter am 14.10.2010 - 14:34 Uhr)
- Electric Six - I shall exterminate everything around me that restricts me from being the master (7 Beiträge / Letzter am 22.11.2007 - 22:14 Uhr)
- Electric Six - Fire (9 Beiträge / Letzter am 19.10.2004 - 06:36 Uhr)