Fettes Brot - Teenager vom Mars

Fettes Brot Schallplatten / Groove Attack
VÖ: 04.09.2015
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Jein
Fettes Brot haben sich im Laufe ihrer 23-jährigen Karriere fast so oft neu erfunden wie Madonna. Nachdem sie schon als Hüter des nordischen Dialekts und als schwule Mädchen unterwegs waren, haben sie sich nun in Teenager vom Mars verwandelt, wie sie im gleichnamigen Opener des ebenso gleichnamigen neuen Albums kundtun. Der Songs selbst klingt dann auch mindestens so pubertär, wie es der Name vermuten lässt, geht als Partytrack dennoch völlig in Ordnung und nimmt dabei auch die unbekümmerte Herangehensweise an das achte Studioalbum der Bandhistorie vorweg. Die wiedergewonnene Spielfreude konnte man schon beim Vorgänger "3 is ne Party" deutlich erkennen, und so haben die drei sympathischen Jungs wohl den Schwung genutzt, um nach zwei Jahren – für ihre Verhältnisse recht schnell – nachzulegen. Das hat zwar den Vorteil, dass man König Boris, Doktor Renz und Björn Beton auch über die komplette LP-Distanz die Lust an Soundtüfteleien und Wortspielen anmerkt, führt aber auch dazu, dass hier einiges wie ein Schnellschuss klingt.
Auf der Habenseite kann neben dem bereits erwähnten Titeltrack auch "Mein Haus" verbucht werden, das eine ähnliche Aufzähl-Struktur aufweist wie "Immer für immer" auf der vorherigen LP. Anstatt "Ich liebte ein Mädchen ..." benutzen Fettes Brot hier die Anfangszeilen "Ich bau mir ein Haus aus ..." und feuern dabei einige der besten Reime des Albums ab. Auch die zweite Single "Von der Liebe" ist ein Ohrwurm erster Güte und schielt produktionstechnisch in Richtung Radio. Mit "Ganz schön low" gelingt der Band ihr bester Diss-Track seit "Krankenhausreif" von ihrem dritten Album. Hier wird mit viel Verve ein musikalischer Rundumschlag gegen den Rap-Nachwuchs, AfD-Sympathisanten und Frauenschläger zelebriert. "Emelly" gerät dann gegen Ende zu einer schönen Aufarbeitung der Pfandbon-Affaire um Supermarktkassiererin Barbara Emme, die vor einigen Jahren die Schlagzeilen beherrschte.
Seine Schattenseiten offenbart das Album unter anderem in dem von König Boris gesungenen "Alle hörn jetzt Schlager", das den aktuellen Helene-Fischer-Hype aufs Korn nehmen will, mit seiner "Alle hörn jetzt Schlager / Da wird man ja zum Schläger / Haken auf die Leber"-Hook allerdings noch debiler als ein ganzes Album der blonden Erfolgs-Sirene klingt. Auch "K.L.A.R.O.", das im Prince-Gewand daher kommt, will genauso wenig zünden wie das seltsame "Eure Autos". Das auf Krawall gebürstete "Meine Stimme", das zusammen mit Fatoni, Felix Brummer und Kryptik Joe aufgenommen wurde, ist zwar inhaltlich gut, passt aber nicht so recht zum Bandsound.
Damit bleibt "Teenager vom Mars" leider irgendwo im Mittelmaß kleben, und man hätte sich gewünscht, dass an der einen oder anderen Idee vielleicht doch etwas länger gefeilt worden wäre. Es bleibt trotzdem zu hoffen, dass die drei Hamburger mit dem Monster-Knacks sich auch für die kommenden Alben diese kindliche Spielfreude erhalten und sie mit etwas besserem Songwriting kombinieren. Man nimmt ihnen im Gegensatz zu Madonna schließlich auch in gesetzterem Alter noch die Teenie-Flausen ab.
Highlights
- Teenager vom Mars
- Von der Liebe
- Emelly
Tracklist
- Teenager vom Mars
- K.L.A.R.O.
- Mein Haus
- Von der Liebe
- Gegenmodell
- Du bist the shit
- Alle hörn jetzt Schlager
- Eure Autos
- Boyfriend
- Meine Stimme
- Ganz schön low
- Emelly
- Das letzte Lied auf der Welt
Gesamtspielzeit: 45:23 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Einspruch |
2015-09-03 17:33:53 Uhr
"Eure Autos" ist das einzig wirkliche gelungene Lied auf dem Album. Das ist wirklich sehr lustig. Übrigens, es hat mal jemand ein Flugzeug gefressen. |
Kabelitz Postings: 86 Registriert seit 16.05.2014 |
2015-09-02 19:02:42 Uhr
Mit 5/10 noch gut weggekommen. Schlechteste Platte der drei Hamburger. Geht weg wie schimmeliges Brot. |
Audio88 & Yassin |
2015-09-02 18:48:57 Uhr
"Studentenrap für Hauptschulhöfe, Fettes Brot in gut." |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28276 Registriert seit 08.01.2012 |
2015-09-02 18:37:51 Uhr
Frisch rezensiert!Meinungen? |
glenn |
2015-08-07 22:03:06 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=yZTXFCanDx0 |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Die Fantastischen Vier; Jan Delay; Deichkind; Der König Tanzt; Fünf Sterne Deluxe; Dendemann; Beginner; Fishmob; Das Bo; Die Orsons; Ferris MC; Massive Töne; Eins Zwo; MC Fitti; K.I.Z; Cro; Samy Deluxe; Sido; Blumentopf; Kinderzimmer; ASD; Productions; Curse; Marteria; Marsimoto; Casper; Peter Fox; Freundeskreis; Max Herre; Afrob; Eko Fresh; Nico Suave; Dynamite Deluxe; Alligatoah; Prinz Pi; Pascal Finkenauer; Clueso; Patrice; Seeed; Culcha Candela; Kraftklub; Sportfreunde Stiller; Die Ärzte
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Fettes Brot - Hitstory (12 Beiträge / Letzter am 09.02.2023 - 20:59 Uhr)
- Fettes Brot live (4 Beiträge / Letzter am 14.10.2022 - 19:15 Uhr)
- Fettes Brot lösen sich auf (13 Beiträge / Letzter am 02.09.2022 - 12:10 Uhr)
- Fettes Brot - Lovestory (34 Beiträge / Letzter am 16.05.2019 - 14:51 Uhr)
- Fettes Brot - Gebäck in the days – Live in Hamburg (11 Beiträge / Letzter am 15.12.2017 - 11:49 Uhr)
- Fettes Brot (29 Beiträge / Letzter am 08.03.2017 - 15:44 Uhr)
- Fettes Brot - Teenager vom Mars (8 Beiträge / Letzter am 03.09.2015 - 17:33 Uhr)
- Fettes Brot - 3 is ne Party (15 Beiträge / Letzter am 02.06.2014 - 08:36 Uhr)
- Split: Adieu, Fettes Brot (13 Beiträge / Letzter am 14.04.2012 - 23:35 Uhr)
- Fettes Brot - Auf einem Auge blöd (3 Beiträge / Letzter am 31.10.2010 - 17:44 Uhr)
- Fettes Brot - Am Wasser gebaut (83 Beiträge / Letzter am 29.10.2010 - 08:25 Uhr)
- Fettes Brot - Strom und Drang (35 Beiträge / Letzter am 18.06.2008 - 23:04 Uhr)