Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Stereophonics - Keep the village alive

Stereophonics- Keep the village alive

Stylus / Ignition / Indigo
VÖ: 11.09.2015

Unsere Bewertung: 4/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Kleine Hausmusik

Das Dorf retten? Nein, mit ihren recht mediokren Liedern wird das auch den Stereophonics nicht gelingen. Stichwort: Urbanisierung. Könnte der Albumtitel noch als euphorischer Ausruf fehlverstanden werden, sind die zehn Lieder hingegen harmlos. Und durchweg optimistisch. So wollte es auch Leitwolf Kelly Jones. Schließlich bittet der seine beiden Töchter gerne, die Langlebigkeit der Kompositionen abzuschätzen. Da minderjährig, sollen sie (wie auch Stereophonics-Hörer) vor manch bitterer Welt behütet werden.

Der Nachwuchs könnte "Sunny" abgenickt haben. Eine Ballade, deren Schwere durch Streicher vorgetäuscht wird, die sich in zweiter Hälfte wieder dem hoffnungsfreudigen Credo widmet. Das Folgelied "Into the world" imitiert dieses Prinzip zu viktorianisch anmutenden Gitarren, und Jones presst die Vokale durch seine raubeinige Stimme. "C'est la vie" möchte jugendliche Aufbruchsstimmung einfangen, Wagemut huldigen und nächtliche Bierbelagerung der Tankstellen rechtfertigen. "We don't belong anywhere", exerziert Jones, so oft, bis jedem klar wurde, dass das nicht weiter schlimm ist. Denn geht es nur um ein Von-dannen-Ziehen und nicht ums Deplatziert-Fühlen. Ein Konzeptalbum ist es nicht geworden. Auch wenn die Nachbarsschwester zum possierlichen Cha-Cha-Cha von "Sing little sister" eingeladen wird und stereotypische Kleinstadtcharakteren auftauchen. "Mr and Mrs Smith" stellt diese mit einem "Here comes the sun"-Intro vor. Dafür sind die Lieder zu oberflächlich. Gehört. Wieder vergessen. Entbehrlich.

Was die Beatles, Led Zeppelin, ABBA, Oasis, Genesis, Blur und U2 mit Stereophonics gemein haben? Es ist ihnen gelungen, mit fünf aufeinanderfolgenden Alben Platz 1 der UK-Charts zu belegen. Bei Stereophonics hat man das Gefühl, dass es ihnen nicht schnell genug gehen kann, solchen Erfolg zu wiederholen. Die Ausarbeitung der Lieder leidet darunter. "Keep the village alive" ist daher solide wie das Backsteinhaus im besungenen Vorort Londons. Nur ist es ein Reihenhaus. Unerheblich und verwechselbar wie die vielen anderen.

(Maximilian Ginter)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • C'est la vie
  • Mr and Mrs Smith

Tracklist

  1. C'est la vie
  2. White lies
  3. Sing little sister
  4. I wanna get lost with you
  5. Song for the summer
  6. Fight or flight
  7. My hero
  8. Sunny
  9. Into the world
  10. Mr and Mrs Smith

Gesamtspielzeit: 40:35 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
Dii
2015-10-12 21:06:32 Uhr
Weiß nicht, was ich von der neuen Platte halten soll. "I Wanna Get Lost With You" und "Mr and Mrs Smith" sind ja ganz nett, aber mit dem Rest werde ich irgendwie nicht warm. Könnte aber auch an meiner sehr hohen Erwartungshaltung nach dem richtig guten Vorgänger liegen.

Tobson

Postings: 1061

Registriert seit 11.06.2013

2015-09-09 12:06:46 Uhr
Die ersten beiden Alben waren klasse damals und ich höre sie heute noch gerne. Aber mit der Veröffentlichung von JEETP wurden sie mir immer egaler und das wird sich wohl auch mit dem neuen Album nicht mehr ändern. Schade drum.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28476

Registriert seit 08.01.2012

2015-09-02 18:40:20 Uhr
Frisch rezensiert!

Meinungen?

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28476

Registriert seit 08.01.2012

2015-07-21 18:25:54 Uhr
"I Wanna Get Lost With You" - neuer Song der Stereophonics inklusive Video

Soeben feierte das Video zur neuen Single der Stereophonics, "I Wanna Get Lost With You", Premiere. Den Song findet man natürlich auf ihrem neuen Album "Keep The Village Alive", das am 11. September erscheinen wird. Hier könnt Ihr Euch den Clip anschauen: http://vevo.ly/GSepoJ

“‘I Wanna Get Lost With You’ is about wanting to lose yourself personally, and lose yourself with somebody, and then just literally get out there”, so Sänger Kelly Jones, der für dieses Video erneut Regie führte.
Im Clip performt die Band den Song live in einem Club, umgeben von funkelnden Lichtern. Währenddessen lernen sich ein Junge, gespielt von Aneurin Barnard, und ein Mädchen, dargestellt von Sophie Kennedy Clark, an der Bar kennen, nähern sich an und streifen durch die angebrochene Nacht...

Im Oktober kommen die Stereophonics für 4 Konzerte nach Deutschland. Außerdem spielen sie bei der deutschen Ausgabe des Lollapalooza-Festivals in Berlin.


Stereophonics live:
13.09.2015 - Lollapalooza Festival (Flughafen Berlin-Tempelhof)
03.10.2015 - Docks (Hamburg)
04.10.2015 - Gibson (Frankfurt)
13.10.2015 - Live Music Hall (Köln)
15.10.2015 - Theaterfabrik (München)


Die Stereophonics haben weltweit über 10 Millionen Platten verkauft, darunter sechs Platin- bzw. Multi-Platin-Alben. Die Band veröffentlichte 11 Top-Ten-Singles, unter ihnen den Nummer-Eins-Hit “Dakota”. Während ihrer “Graffiti On The Train”-Welttournee 2013 gelang es den Stereophonics 16 Arenen komplett auszuverkaufen und über 150.000 Tickets zu verkaufen. Am 11. September, veröffentlicht die Band ihr neuntes Studioalbum “Keep The Village Alive“ auf ihrem eigenen Label Stylus Records. Die erste Auskopplung “C'est La Vie“ erschien bereits am 11. Mai.

Wieder einmal war Kelly Jones für das komplette Songwriting zuständig. Produziert wurde die Platte von ihm und Langzeit-Weggefährte Jim Lowe, der schon in der Vergangenheit erfolgreich für die Stereophonics produzierte. “Keep The Village Alive” wurde in den ICP Studios in Brüssel sowie den Stylus Studios in London aufgenommen. Die Stereophonics sind: Kelly Jones (Gesang, Gitarre), Richard Jones (Bass), Adam Zindani (Gitarre) und Jamie Morrison (Schlagzeug).

www.stereophonics.com/
https://www.facebook.com/stereophonics
https://twitter.com/stereophonics

MM13

Postings: 2476

Registriert seit 13.06.2013

2015-05-12 19:28:06 Uhr
klingt ganz gut,die vorfreude steigt.
die verkaufszahlen und tourdaten sind der hammer,waren mir bisher nicht bekannt,bei uns laufen die doch eher als underdog oder geheimtyp unglaublich.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify