Bonaparte - Becks letzter Sommer (Songs & Soundtrack)

Peng! / Kick / Rough Trade
VÖ: 17.07.2015
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Wird eher schwierig
Christian Ulmen ist Robert Beck. Robert Beck ist ein frustrierter Lehrer, der seinen Traum von einer Musikerkarriere längst aufgegeben hat. Als ein an der E-Gitarre talentierter Schüler in Becks Fokus gerät, packt er die Gelegenheit beim Schopfe und nimmt den Jungen unter seine Fittiche. Gemeinsam machen sich die beiden auf einen irren Trip nach Istanbul. Ein bisschen "School of rock", ein bisschen Road-Trip-Movie – laut Presse ist Ulmen im Film "Becks letzter Sommer" bei seiner Paraderolle angekommen. Den Soundtrack zum Streifen liefern Bonaparte, oder besser gesagt liefert, denn seit dem letzten Album "Bonaparte" von 2014 ist es alleinig der Schweizer Tobias Jundt, der unter dem Pseudonym auftritt.
Mit diesem Soundtrack-Album möchte ebendieser eine neue Phase seines Schaffens einleiten, er hat die Pferde in die Ställe gebracht und die nackerten Tänzerinnen nach Hause geleitet. Vielleicht will er einfach auch nur ein bisschen ernster genommen werden. "Becks letzter Sommer" ist jedenfalls alles andere als eine übersprudelnde Bohème-Party, sondern eben eine begleitende Stunde Musik zu einem Film. Also kein "Anti anti" und keine Mitgröl-Parolen im Köcher, sondern ein mehr oder weniger leiser Adjutant zum Bild. Mal schwungvoll wie "Whistleblower" mit E-Gitarren-Chorus, mal nachdenklich und düster wie "The shadows of your dreams" mit Slide-Gitarre und Hammond-Orgel. Oder wie im übertragischen Ganz-allein-auf-der-Welt-Ding "Like an umlaut in English".
Vier durchnummerierte Songs mit dem Titel "Beck's theme" bilden als Instrumentals die Grundmauern der musikalischen Untermalung des Films und wurden allzu bunt über die Spieldauer verteilt. Abgesehen davon greift Ulmen gemeinsam mit dem amerikanischen Musiker Tim Fite im Track "Big mistake" auch einmal selbst zum Mikrofon. Von der Ukulele begleitet schlägt der Song sommerliche Töne an und spricht doch vom großen Versagen – natürlich hat Robert Beck im Film die üblichen Beziehungsprobleme. Auch beim bereits im Jahre 2005 aufgenommenen Live-Titel "Cashpunk" hat Ulmen noch mal einen Part. Begeisternd ist das Cover von "Seven nation army" von The White Stripes. Jundt transformiert den Titel von der Partyhymne zum Abgesang, während die Gitarre nur ganz dezent das sattsam bekannte Riff zupft.
Tatsächlich gelingt es den Songs, Becks Reisen im Kino-Format gut zu unterstützen. Allein als reines Musikalbum fehlt dem Werk allerdings die Durchgängigkeit, was freilich der Ummünzung des Song-Schemas auf die Einzelepisoden des Films geschuldet ist. Andersherum aber schafft Bonaparte ein veritables Leinwand-Debüt. Eine Hörempfehlung ohne cinematografische Begleitung kann so allerdings nicht unbedingt ausgesprochen werden. Erst den Film gucken, dann das Album hören, in der Reihenfolge klappt es – andersherum wird's eher schwierig.
Highlights
- Seven nation army
- Tim Fite's big mistake (feat. Christian Ulmen)
Tracklist
- Beck's theme
- Equinox
- Whistleblower
- Seven nation army
- She goes
- The shadows of your dreams
- Istanbul
- Chocolate bears
- Tim Fite's big mistake (feat. Christian Ulmen)
- Like an umlaut in English (Live)
- The writing of heart
- Beck's theme #2 (Lento rubato)
- Escaping Greenwood
- Beck's theme #3 (Largo a tempo)
- Black jua / Parallel universe
- Beck's theme #4 (Andante con spirito)
- 4 variations on an ending
- The shadow of your dreams (feat. Lias Saoudi, Khan, Amabelle Anjum K.)
- Cashpunk (Live 2005, feat. Christian Ulmen)
Gesamtspielzeit: 57:56 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24640 Registriert seit 08.01.2012 |
2015-07-27 22:01:03 Uhr
Frisch rezensiert! Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Chuckamuck; Das Actionteam; Bondage Fairies; Dadajugend Polyform; Deichkind; Frittenbude; Egotronic; Supershirt; Fuck Art, Let's Dance!; I Heart Sharks; Umlala; Captain Capa; Fukkk Offf; One Foot In Da Rave; T.Raumschmiere; Plemo; Chicks On Speed; Bratze; Mediengruppe Telekommander; Driver & Driver; Chris Imler; Saint Pauli; Nachlader; Goose; Datarock; We Are Enfant Terrible; The Dance Inc.; 1000 Robota; Herpes; Misses Next Match; Kraftklub; Mittekill; Knarf Rellöm; The Aim Of Design Is To Define Space; Beat!Beat!Beat!; Chikinki; Kakkmaddafakka; Dúné; CSS; Ira Atari; Räuberhöhle; Robots In Disguise; Neonschwarz; Grossstadtgeflüster; Noblesse Oblige; Warren Suicide; Puppetmastaz; Retro Stefson; Fischerspooner; The Presets; Plastic Bertrand; Schwefelgelb; Saalschutz; Ural 13 Diktators; Der Tante Renate; Housemeister; Siriusmo; Digitalism; Boys Noize
Surftipps
- http://www.bonaparte.cc/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Bonaparte_%28Band%29
- https://en.wikipedia.org/wiki/Bonaparte_%28band%29
- http://www.rough-trade.net/tag/bonaparte
- https://www.facebook.com/bonaparte
- https://twitter.com/etrapanob
- https://soundcloud.com/bonaparte
- http://www.laut.de/Bonaparte
- http://www.lastfm.de/music/Bonaparte
- http://www.ampya.com/Bonaparte
- https://www.tape.tv/bonaparte/videos/anti-anti-live
- http://noisey.vice.com/de/blog/nebenjobs-mit-bonaparte
- http://www.indiepedia.de/index.php/Bonaparte
- http://www.discogs.com/artist/1189309-Bonaparte
- http://www.etrapanob.com/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Bonaparte - Was mir passiert (6 Beiträge / Letzter am 17.08.2019 - 11:50 Uhr)
- Bonaparte - The return of Stravinsky Wellington (8 Beiträge / Letzter am 02.08.2017 - 19:49 Uhr)
- Bonaparte - Becks letzter Sommer (Songs & Soundtrack) (1 Beiträge / Letzter am 27.07.2015 - 22:01 Uhr)
- Bonaparte - Bonaparte (14 Beiträge / Letzter am 03.06.2014 - 00:49 Uhr)
- Bonaparte (60 Beiträge / Letzter am 25.05.2013 - 01:19 Uhr)