ASD - Blockbasta

Four / Sony
VÖ: 03.07.2015
Unsere Bewertung: 4/10
Eure Ø-Bewertung: 4/10

Das habt Ihr nicht erwartet
Wer hätte das gedacht? Nach zwölf Jahren Pause machen Afrob und Samy Deluxe wieder gemeinsame Sache. Über den Grund der erneuten Kollaboration der beiden Deutschrap-Urgesteine darf munter spekuliert werden, fielen doch beide in den vergangenen Jahren eher durch mittelmäßige bis peinliche Veröffentlichungen auf. Die Erwartungen an "Blockbasta", das ASD-Comeback, sind daher erst einmal gedämpft, auch wenn Hoffnung mitschwingt. Hoffnung auf eine Rückbesinnung auf alte Stärken, auf schwungvollen Battle-Rap und Tag-Team-Dynamik zwischen den Protagonisten. Und auch wenn sie teils derbe danebenlangen, sei hier schon mal Entwarnung gegeben: In der Summe ist "Blockbasta" ein anständiges Album geworden.
Schade ist, dass der Hamburger und der Stuttgarter den Einstieg gründlich versemmeln. Sowohl der Titelsong als auch "Mittelfinga hoch" sind reichlich nervig geraten, wenngleich letzterer Track sich immerhin textlich unmissverständlich gegen Intoleranz und Stammtisch-Rassismus positioniert. Dass sie immer noch zu Größerem im Stande sind, offenbaren sie glücklicherweise im weiteren Verlauf der Platte. Und zwar mehrmals: "Antihaltung" besitzt einen pumpenden Beat und eine famose Hookline, in der Samy und Robbe sich mit viel Verve die Verse zuspielen. Auch "Legendär / Populär", das augenzwinkernd "MfG" der Fantastischen Vier zitiert, kann auf der Haben-Seite verbucht werden. Der um ein Gitarrenlick kreisende Song ist sowohl inhaltlich als auch musikalisch bestes Entertainment.
In Sachen Rapskills hat sich seit dem ASD-Debüt in Deutschland viel getan. Doubletime-Passagen, verzahnte Reimketten und kreative Neologismen gehören nicht erst seit Kollegah und Haftbefehl zum guten Ton. Samy Deluxe war schon immer ein technisch versierter Rapper, das muss nicht gesondert erwähnt werden. Dass er seit Jahren nur noch bekannte Süppchen neu aufkocht, allerdings schon. Auch auf "Blockbasta" flackert die alte Grandezza nur selten auf – wenn sie es tut, dann aber richtig: In "NON" liefert Samsemilia eine der besten Leistungen seiner Karriere ab. Auch sein Partner überzeugt hier mit abgeklärt dargebotenem Dicke-Hose-Gestus. Insgesamt ist Afrob jedoch noch immer ein eher limitierter Rapper, der primär mit dem unverwechselbaren Klang seiner Stimme arbeitet, anstatt mit technischen Feinheiten zu brillieren.
Angenehm ist, dass das Duo nur wenig auf Features zurückgreift. Leider sind sowohl der etwas müde dahinrappende Max Herre in "Deadline" als auch die deplaziert wirkende Nena in dem melancholischen Schlusstrack "Ich sehe was" keine großen Verstärkungen. Ebenso ärgerlich sind jene Tracks, die nicht über Füllmaterial-Status hinauskommen: "Bruda" ist genauso stumpf wie der Titel vermuten lässt, "Überall ist Krieg" hingegen eher peinlich als gesellschaftskritisch. Und "Großes Finale" ist derart schleimig, dass man den Herren rutschfestes Schuhwerk wünscht. Wobei beide das mit dem Hinfallen und trotzdem Weitermachen natürlich bestens beherrschen.
Highlights
- Legendär / Populär
- Antihaltung
- NON
Tracklist
- Die Partei
- Blockbasta
- Mittelfinga hoch
- Deadline (feat. Max Herre)
- Bruda
- Überall ist Krieg
- Tortellini Augen
- Legendär / Populär
- Ausrasta
- Airhorn
- Antihaltung
- Mensch gegen Maschine
- NON
- Großes Finale
- Ich seh was (feat. Nena)
Gesamtspielzeit: 53:03 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
2015-06-16 08:57:56 Uhr
Ich fand das erste Album damals ziemlich cool, besonders "Sneak Preview". Aber zum einen bin ich älter geworden, zum anderen kommt von beiden seit Jahren nur noch Schrott. Daher keine Erwartungen daran. (Der Titel macht auch nicht gerade Mut). |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28244 Registriert seit 08.01.2012 |
2015-06-15 17:44:31 Uhr
Afrob und Samy Deluxe veröffentlichen am 03.07. das neue ASD Album »Blockbasta«Zwölf Jahre nach »Wer hätte das gedacht?« erscheint jetzt die Fortsetzung des Deutschrap-Klassikers von ASD, dem legendären Zusammenschluss von Afrob und Samy Deluxe. Am 03.07. veröffentlichen ASD »Blockbasta« auf Four Music. Afrob und Samy Deluxe sind zwei Ausnahmerapper, mit denen es in Sachen Talent und Durchhaltevermögen niemand aufnehmen kann. Zwei aus einer HipHop-Generation, in der Skills noch wichtiger waren als Images, die aber keineswegs hängengeblieben sind in einer Zeit, die lange vergangen ist. Zwei, die sich stets an der Spitze des Spiels bewegten, ohne sich anzupassen. Auf einer Pressekonferenz in Berlin gaben Afrob und Samy Deluxe jetzt die Veröffentlichung mit einer exklusiven Show und der Premiere des Videos »Legendär/Populär« bekannt. »Blockbasta« ist ab sofort vorbestellbar. »Blockbasta« – der Nachfolger eines Klassikers Produziert wurde das 15 Tracks starke zweite ASD-Album von Bazzazian, DJ Desue, Samy Deluxe, Phono, Abaz, X-plosive, Dr. Zorn, Rik Marvel, Derek vonKrogh und DJ Rocky. Auf mehreren Tracks wie dem Titelsong »Blockbasta«, der Single »Legendär/Populär« oder »Mensch gegen Maschine« ergänzen harte Gitarren die brachialen Live-Drums, ganz als wären Rage Against The Machine in einer Neuzeitversion zurück auf der Bildfläche. Andere Stücke verbinden die donnernden Sub-Bässe des Trap, klassische HipHop-Samples und treibende Basslines zu einem schlüssigen 2015er Update des bekannten ASD-Sounds»Blockbasta« ist genau das Album, das deutscher HipHop im Jahr 2015 dringend braucht. Ein stolzes Pamphlet für generationen- und genreübergreifende Werte, die HipHop von jeher ausgezeichnet haben. Ein Album, das Spaß macht. Eines, das knallt. Eines, das hin und wieder zum Nachdenken anregt. Aber vor allem eines, das in jeder Sekunde, jedem Ton und jedem Drumschlag die Essenz von HipHop verkörpert. ASD – zwei der besten Live-Performer des Landes Natürlich lassen es sich ASD nicht nehmen, ihr neues Album diesen Sommer auch auf allen großen Festivals zu präsentieren – immerhin sind Afrob und Samy Deluxe mit die besten Live-Performer, die das Land zu bieten hat. Das werden sie auch auf der eigenen »Blockbasta«-Tour im November unter Beweis stellen. Festivals 09.07. CH-Frauenfeld / Openair Frauenfeld 10.07. Gräfenhainichen / Splash! Festival 17.07. A-Wien / HipHop Open Austria 18.07. Stuttgart / Mixery HipHop Open »Blockbasta«-Tour 2015 13.11. D-Münster / Skaters Palace 14.11. D-Frankfurt / Zoom 22.11. D-Köln / Live Music Hall 23.11. D-Erlangen / E-Werk 25.11. D-Berlin / Postbahnhof 27.11. D-Kiel / Max |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Afrob; Samy Deluxe; Dynamite Deluxe; Die Fantastischen Vier; Beginner; Massive Töne; Megaloh; Eins Zwo; Nico Suave; Curse; Freundeskreis; Haftbefehl; Max Herre; Blumentopf; Torch; Dendemann; Ferris MC; Fünf Sterne Deluxe; Olli Banjo; Das Bo; Kool Savas; Chefket; Die Firma; Doppelkopf; Marteria; Marsimoto; Stieber Twins; Jan Delay; Sido; Denyo; Eko Fresh; Prinz Pi; SSIO; Huss Und Hodn; Creme De La Creme; Brothers Keepers; Spezializtz; Texta; Amewu; Creutzfeld & Jakob; Ohrbooten; Deine Lieblingsrapper; DJ Tomekk; Deichkind; Fettes Brot; Blumio; K.I.Z.; Bass Sultan Hengzt; B-Tight; Kollegah; Cro; Alligatoah; Patrice