We Walk Walls - Opportunity

Wohnzimmer / Broken Silence
VÖ: 12.06.2015
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Gelegenheit macht Liebe
Solange es der Mainstream in seiner alles nivellierenden Masse nicht über die südlichen Hügelketten Bayerns schafft, wird es weiterhin unbekümmert aufspielende Combos unserer Alpennachbarn regnen. Eine beruhigende Nachricht, oder? Soeben erst sind We Walk Walls aus allen Proberaumwolken Österreichs gefallen. Und toben blanken Fußes durch das Kiesbett eines Gewässers, in dem sich früher manch aufgebrezeltes Getier verlustieren durfte, jenes stolzen Flusses namens New Wave nämlich. Heraus kommt dabei jedoch stattdessen eine vergnügte Folk-Pop-Planscherei nach der anderen. "Opportunity" ist folglich vieles zugleich, steckt voller jugendlichem Tatendrang, wirkt aufgeregt und vielschichtig, ist dort melancholisch und nachdenklich, wo es passt. Mehr noch: Die Platte ersetzt die Liebe auf den ersten Gig, präsentiert sich einmalig und mitreißend wie eine Konzertsituation.
We Walk Walls lassen sich auf dem Nachfolger zu "Ceremonies" von 2013 folglich nicht lange bitten und läuten ihren Gang durch die verschiedenen Genre-Instanzen während des Openers "Exploration" mit einer liebenswerten Xylofon-Figur ein, die alle Hörer gleichermaßen auf der Stelle herzen möchte. Umzingelt von flirrenden Nebelsee-Gitarren, einem aufgekratzten Tamburin und der luziden Stimme Patricia Zieglers zitiert das Quartett auf Album Nummer zwei auch gerne einmal jenen anheimelnden College-Post-Punk, den die Briten von The Mighty Lemon Drops Ende der 1980er Jahre perfektioniert haben. Erst spät wendet man sich für die pulsierenden Synthesizer-Flächen von "Weekend violence" der kajalfarbenen Schwester zu, die zum Ritzen lieber Echo & The Bunnymen auf ihren mp3-Player lädt. "Little lies" indessen klingt nicht allein des Titels wegen, als ob der nächste Headliner-Auftritt gemeinsam mit Fleetwood Mac und Florence & The Machine schon gebucht wäre. "Strange terms" und "Minimal human" wiederum rufen die irrwitzig billige Schlagzeugmaschine der Chemiebaukasten-Exzentriker Jesus Couldn't Drum ins Gedächtnis, der sich im gravitätischen "I am your daughter" beinahe Austra-eske Gesangslinien entgegenstellen. Kontraste, die sich in ihrer Widersprüchlichkeit wie von Geisterhand ergänzen. Seltsam? Aber so steht es geschrieben.
Hut ab deshalb vor We Walk Walls, Gratulation für so viel Unbeschwertheit und Finesse. "Opportunity" bietet zehn tolle Gelegenheiten, die berühmten Flugzeuge im Bauch zum Steilflug zu bewegen. Wann trifft es Euch?
Highlights
- Exploration
- I am your daughter
- Weekend violence
Tracklist
- Exploration
- Little lies
- Strange terms
- Ordinary things
- Opportunity
- Hommage
- Minimal human
- I am your daughter
- Weekend violence
- Exploitation
Gesamtspielzeit: 37:00 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
duesseldorferin |
2017-05-30 01:17:03 Uhr
Besonders lustig ist: die "saengerin" singt sogar auf der CD so extrem falsch, dass frau/mann davon laufen will. Oh mein gott. Aua das tut so weh und die ist sooooo peinlich :D |
wiener |
2017-05-27 09:18:21 Uhr
Der o-ton der Wiener Szene ist: Das sei vollkommen belangloses Zeug. Null Melodie, null Innovation. Reine Inszenierung. Sie wollten cool sein, seien aber nur peinlich. Mit Musik habe das nix zu tun. Und die Frau sei - tatsächlich - vollkommen unmusikalisch. |
untergrundwiener |
2017-02-17 15:50:59 Uhr
Das alles stimmt leider. War bei Konzert; ist grauenhaft und peinlich. Bitte in Pension gehjen!!!! |
kreole |
2017-02-17 15:38:20 Uhr
Das ist wirklich schmerzhaft schlechte "Musik". Bitte hört auf zu spielen. Und von Frau zu Frau: Der Gesang der Frau kommt direkt aus der Hölle: Das tut weh, soooo unmusikalisch!!! |
nullband |
2016-07-30 00:39:38 Uhr
Hehe, hab wieder die Deodose "drin". |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Mighty Lemon Drops; Florence & The Machine; The Good Natured; Daily Bread; Strip Music; Yvonne; The Heart Throbs; The House Of Love; Echo & The Bunnymen; Bazooka Joe; INVSN; Diego; Zola Jesus; Bat For Lashes; Marina & The Diamonds; Bloodgroup; Karin Park; Lykke Li; The Knife; Fever Ray; Austra; Henric De La Cour; The Mary Onettes; For Against; Torpedo; White Lies; Chvrches; Strangers; Zoot Woman; The Cure; Placebo; Rialto; Girls Names; The Chameleons; Peter Murphy; Hotel Persona; Patrick Wolf; Ladyhawke; Emiliana Torrini; SoKo; Soap&Skin; Peter Schilling; Peter Cornelius; Wanda; Mika Vember; Bastille; Imagine Dragons; Foster The People; Hurrcane Dean; Haim; Haerts; Arcade Fire; Will Butler; Bloc Party; Love Amongst Ruin; The Wonder Stuff; Matt & Kim; Pixies; Honolulu Mountain Daffodils; Fleetwood Mac; Stevie Nicks; The Beautiful South; Ellie Goulding; Robyn; Emika; Emmon; La Roux; I Blame Coco; Marsheaux; Ladytron; Mirrors; Saint Etienne; School Of Seven Bells; Datarock; Future Islands; Get Well Soon; Hundreds; Cocteau Twins; This Mortal Coil; Clan Of Xymox; Fools Dance; Throwing Muses; Jesus Couldn't Drum; Testcard F; Section 25; X Mal Deutschland; Danielle Dax; The Television Personalities; The Sugarcubes; Björk
Surftipps
- http://www.wewalkwalls.com/
- http://www.wohnzimmer.com/artists/we-walk-walls.html
- http://brokensilence.de/kuenstler/detail/?artist=we-walk-wal ls&i=2146
- http://www.discogs.com/artist/3499231-We-Walk-Walls
- https://de-de.facebook.com/wewalkwalls
- http://de.wikipedia.org/wiki/We_Walk_Walls
- http://fm4.orf.at/stories/1758183/
- http://www.radiobremen.de/nordwestradio/audio141520-popup.ht ml
- http://www.musicexport.at/artists-to-watch-we-walk-walls/
- http://noisey.vice.com/alps/blog/we-walk-walls-interview-987
- http://cityandlife.at/Popfest-Interview-We-Walk-Walls.18964. 0.html
- http://www.last.fm/music/We+Walk+Walls
- https://soundcloud.com/we-walk-walls
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- We Walk Walls - Opportunity (8 Beiträge / Letzter am 30.05.2017 - 01:17 Uhr)