Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Everything Everything - Get to Heaven

Everything Everything- Get to Heaven

RCA / Sony
VÖ: 19.06.2015

Unsere Bewertung: 8/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Bitte anschnallen

Hier soziales Brodeln und politische Revolution, da die Flucht und der Kampf ums Überleben, dort korruptes Schmierentheater und politisch fragwürdige Umfaller. Unruhige, surreale und für viele ungreifbare Zeiten, Mitte der Zehner-Jahre. Und es sind exakt diese ernsten Themen und Szenarien, die den euphorischen Tanz-Pop des dritten Everything-Everything-Albums "Get to heaven" inhaltlich konterkarieren. Doch tatsächlich ist es ebenjene künstlerische Unruhe, die intensive Spannung bis zum melodieverliebten Aufbruch, die das Schaffen des Vierers aus dem Umland von Manchester skizzieren.

Da war diese bei ihrem Debüt "Man alive" zwischen Brit- und Mathpop noch etwas umherirrende, aber höchst kreative Band, die ihre nimmer erschöpfte Ideenflut dann mit dem erstaunlich gereiften und langlebigen Zweitling "Arc" in den melodischen Wahnsinn trieb. Folglich verspricht Everything Everythings neuer Wurf nicht weniger als die pompöse, perfektionierte popmusikalische Himmelfahrt. Alle fest angeschnallt?

Nachdem der Opener "To the blade" anwesende Erlebnispark-Besucher mit Synthieflächen, großen Pop-Gesten und markantem 80s-Stromgitarren-Refrain in den Sitzen begrüßt, wird der Gurt schon mit dem vorab bekannten Tanzflur-Feger "Distant past" extrem strapaziert. Stillsitzen ist verdammt schwer, wenn Jonathan Higgs vom Beat beflügelt losrappt, als hätte er sich des nachts am Set zu "The wire" in Baltimore verirrt, und dann mit seiner wie gewohnt an Falsett-Rekordwerten nagenden Stimme im Refrain die Sterne vom Himmel holt.

Dort, am popmusikalischen Firmament, ist auch das wunderbar melancholische "Regret" samt Gebetsschor zu bewundern, diekt neben "Duet" von der letzten Platte, wenn es auch ohne die dort ansässigen Geigen auskommt. "Spring / sun / winter / dread" hat mindestens anderthalb Füße im Radio-Pop, bleibt dabei aber charmant wie die nicht zu schmalzige Produktion von Stuart Price (The Killers, Pet Shop Boys), während "Blast doors" sich samt Sprechgesang und verschmitzt-euphorischem Refrain zu einem weiteren zappeligen Geniestreich des Quartetts mausert. "Get to heaven" führt den mit "Arc" eingeschlagenen Weg fort, geht in etlichen Momenten aber noch ein paar Schritte weiter: "The wheel (is turning now)" wabert auf zartem Electro-Teppich und wird mit versteckten HipHop-Beats zu einem großartigen Popsong der Marke Alt-J meets Foals, ehe "Fortune 500" durchaus konsequent in Ambient-Sounds und Electronica badet, und dabei auch Radiohead ins Spiel bringt.

Veredelt wird die ruhige, atmosphärische Seite dieses Albums mit dem tollen "No reptiles", das einerseits die Magie von Higgs Falsett-Organ aufblitzen lässt, anderseits auch erneut die Raffinesse und das Talent Everything Everythings herausstellt, ihren Songs neben derart vielen, spannenden musikalischen Details fast immer auch die passgenaue Dramaturgie zu verpassen. Wo das alles noch hinführt? Schwindelfreie bitte vortreten, es folgen dutzende Extra-Runden!

(Eric Meyer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Distant past
  • Regret
  • The wheel (is turning now)
  • No reptiles

Tracklist

  1. To the blade
  2. Distant past
  3. Get to heaven
  4. Regret
  5. Spring/sun/winter/dread
  6. The wheel (is turning now)
  7. Fortune 500
  8. Blast doors
  9. Zero pharaoh
  10. No reptiles
  11. Warm healer

Gesamtspielzeit: 46:06 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Gomes21

Postings: 5692

Registriert seit 20.06.2013

2025-06-19 11:46:06 Uhr
Ja!

kingsuede

Postings: 4745

Registriert seit 15.05.2013

2025-06-19 11:26:11 Uhr
No reptiles immer noch banger…

Gomes21

Postings: 5692

Registriert seit 20.06.2013

2025-06-19 02:16:55 Uhr
Oh geil!

Klaus

Postings: 11096

Registriert seit 22.08.2019

2025-06-18 18:51:12 Uhr
03.11. Köln, Kantine
04.11. Frankfurt, Zoom Club
05.11. Berlin, Columbia Theater
06.11. Leipzig, Täubchenthal

Albumtour

MickHead

Postings: 5986

Registriert seit 21.01.2024

2025-05-08 12:32:11 Uhr
Ten years of Get To Heaven

Available for the first time in a decade, newly expanded, with 12 bonus tracks, B-sides and previously unreleased outtake demos. Available in two different coloured 2LP limited editions, with a 12-page booklet, in a numbered gatefold sleeve.

10th Anniversary Edition will be released on 4 July
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify