Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Soak - Before we forgot how to dream

Soak- Before we forgot how to dream

Rough Trade / Beggars / Indigo
VÖ: 29.05.2015

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Fuchsteufelsmild

Man könnte bei Bridie Monds-Watson den Wunderkind-/Jungtalent-Baukasten anwenden. Mit xy Jahren schon blabla, es folgten blublub, jetzt das Debütalbum, dabei ist sie gerade erst yz. Und irgendwie stimmt das ja auch. Aber belassen wir es dabei, dass die 19-Jährige hier Songs versammelt, die teilweise schon einige Jahre auf dem Buckel haben, von Problemen und Sorgen der Teenagerzeit erzählen, allerdings in sehr reflektierter Form. In einem Alter, in denen manche mit drei Mann auf einem Moped betrunken und ohne Helm durch die Gegend düsen, tritt Soak einen Schritt zurück, beobachtet und plädiert beispielsweise in gläsernen Zeiten für Anonymität: "Come on, come on, be just like me / Be a nobody."

Ausgerechnet. Erlangt ihre Person doch gerade mehr Aufmerksamkeit, als es ihr lieb ist. Die Irin spielt nun nicht mehr in den kleinen Klitschen ihrer Heimat, denn plötzlich ist da ein um ein Hundertfaches größerer Hörer- und Interessentenkreis. Um so vielsagender, dass "Before we forgot how to dream" nach der einminütigen Reverb- und Field-Recording-trunkenen Eröffnung "My brain" eben sagt: Sei ein Niemand, ein Normalo, "Be a noBody". Dabei treffen an Monds-Watsons Seite akustische und elektrische Gitarre aufeinander und schieben das Singer-Songwriter-Stück zart gen Dream-Pop. "A teenage heart is an unguided dart / We're trying hard to make something of what we are."

Soak ist ein Kunstwort aus Soul und Folk und das Debüt wird dem Namen nur selten gerecht. Lediglich für "Sea creatures" spielt ein smoothes Soul-Drumming auf, und Monds-Watson kümmert sich um einen Freund und dessen ignoranten, verletzenden Dunstkreis: "I pray for you / And you know, I don't like Jesus!" Eine erste, zierliche Drohkulisse aus gepanschtem Becken, Bass, Gitarre und Ben Howard im Gedächtnis zieht "24 windowed house" hoch, das auch wieder von den umfangreich eingesetzten Field-Recordings durchsetzt ist: dieses Rauschen, das sich durch die Interludes zieht und den Lo-Fi-Touch von "Before we forgot how to dream" abrundet.

Dank verliebt klimpernder Piano-Hook mausert sich "Garden" zum Hit und mit Hilfe des Drumkits in "Hailstones don't hurt" grätscht Soak Daughter und Beach House ins Zwerchfell. Nimmt man die nackte Präsenz von "Blind" als Referenz, scheint den Tracks zwischen Singer-Songwriter, Folk, Alternative und Shoegaze-Überresten viel Hall gegeben und etwas Rohheit genommen worden zu sein. Aber vielleicht ist das Stück auch das eine Extrem, da dem Debüt der 19-Jährigen nach wie vor bei aller Ausgefuchstheit viel Ungeschliffenheit innewohnt, die im schwankenden Trio aus Geige, Gitarre und Monds-Watsons Stimme in "Oh brother" gipfelt. Aber es wirkt wie ein Torkeln zwischen Jugend und Erwachsensein. Und näher kann man nicht an Bridie Monds-Watson sein.

(Stephan Müller)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • B a noBody
  • Sea creatures
  • Garden
  • Oh brother

Tracklist

  1. My brain
  2. B a noBody
  3. Blud
  4. Wait
  5. Sea creatures
  6. A dream to fly
  7. 24 windowed house
  8. Garden
  9. Shuvels
  10. Hailstones don't hurt
  11. Reckless behaviour
  12. If everyone is someone - no one is everyone
  13. Oh brother
  14. Blind (Hidden Track)

Gesamtspielzeit: 42:22 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
Tropical
2015-06-04 21:16:48 Uhr
Es gibt übrigens noch weiter Songs von SOAK. Diese Songs befinden sich auf 3 der 4 EPs, die vor dem Album veröffentlicht wurden. Besonders interessant sind da die älteren EPs (von 2012) "Trains" und "Sea Creatures", da von den 6 Songs nur Einer (aber in einer anderen Version) auf dem Album ist. Auf der "Blud EP" sind 2 der 4 Songs nicht auf dem Album. Das sind "Explosions" und "Blud (Chvrches Remix)"

Ein Geburtsdatum von SOAK ist im Internet schwer zu finden. Auf Twitter kann man aber durchaus fündig werden.

Ich war dieses Jahr (am 23.04.2015) in Berlin auf einem Konzert von SOAK und hatte hinterher noch kurz die Gelegenheit mich mit ihr zu unterhalten. Bei dem Gespräch hat sie mir u. A. verraten wann sie Geburtstag hat.

SOAK geht im Herbst übrigens wieder auf Europa-Tour und spielt im deutschsprachigen Raum insgesamt 7 Konzerte (5 in D, 1 in Ö, 1 in CH).

Genaue Tour-Termine findet ihr hier
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xat1/v/t1.0-9/11393168_982696821761159_2099569452071889574_n.png?oh=9c8700295a4c810bd0e0d7dd747fe06d&oe=56025F3B

Die Karten für die 5 Konzerte in Deutschland sind u. A. bei Eventim erhältlich und kosten dort maximal 21,00 €.

Stephan

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 996

Registriert seit 11.06.2013

2015-06-04 20:05:37 Uhr
Na toll, im Stream, den ich zur Verfügung hatte, hieß der Song "Hailstones don't work".
Besser ich gleich aus.
Album kratzt für mich auch an der 8/10. Aber eben bei 7,4/10.
oliver
2015-06-04 19:39:46 Uhr
hailstones don't hurt heißt das lied
und ich finde das album hätte ruhig acht punkte verdient. da hört man das potenzial an allen ecken und enden. und oft genug wird das potenzial auch gleich genutzt und in gold verwandelt.

Stephan

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 996

Registriert seit 11.06.2013

2015-06-04 13:15:50 Uhr
Danke für den Hinweis, habe ich mal geändert. Ich hatte unterschiedliche Angaben zu ihrem Alter, allerdings kein Geburtsdatum. Waren die falschen 50 Prozent :-)
Tropical
2015-06-04 12:53:15 Uhr
Das ist eine nette Rezension des Albums, dass mir persönlich sehr gefällt. Ein inhaltlicher Fehler ist mir aber aufgefallen. SOAK ist nämlich bereits seit einem Monat 19 Jahre alt.

Ich frage mich wieso in deutschen Artikel immer steht, dass sie erst 18 ist. Da schreibt wohl einer vom anderen ab ...

Übrigens Live sind viele ihre Songs noch besser.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

  • SOAK (4 Beiträge / Letzter am 01.06.2015 - 08:36 Uhr)

Anhören bei Spotify