Matt Skiba And The Sekrets - Kuts

Superball / Universal
VÖ: 29.05.2015
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Mit K
Er hat es wieder getan. Trotz der aufsehenerregenden Nachricht, dass Workaholic Matt Skiba bei Blink-182 fortan den mit Mark Hoppus und Travis Barker im Clinch liegenden Tom DeLonge ersetzt und die Strapazen zweier Tourneen mit Blink-182 und Alkaline Trio auf sich nimmt, war es dennoch nur eine Frage der Zeit, wann er wieder mit neuen eigenen Songs um die Ecke kommt. Ideen hat der Tausendsassa zu Genüge. Sie ähneln sich nur meistens. Denn großartige Veränderungen fanden nicht den Weg auf die letzten Releases seines Flaggschiffs Alkaline Trio, subtil aber merkte man so mancher Komposition auf "My shame is you" oder "The addiction" und natürlich "Babylon", seiner ersten Platte mit den Sekrets, das zum Entlüften geöffnete Ventil an: den Willen zur verstärkten Prise Pop im ohnehin hochmelodiösen Skiba-Kosmos.
Die meisten Songs dieses Zweitlings "Kuts" sind auf der letzten Europa-Tournee mit Alkaline Trio entstanden, dennoch sei vorab schon mal verraten: Ein Skiba-Song ist ein Skiba-Song, bleibt ein Skiba-Song und klingt nach einem Skiba-Song. Wer sich wirklich große Veränderungen wünscht, geht auch dieses Mal eher leer aus. Wer aber ein paar knackige Hymnen zwischen poppigem Punkrock und New Wave sucht, den wird diese Platte definitiv durch den Sommer begleiten. Zumal es vielmehr an Skibas Stimme und seinen markant-mitreißenden Melodien liegt, dass schon nach wenigen Sekunden das wohlige Wiederhören-Gefühl eintritt. Klar, "Krashing" klingt schon stark nach Alkaline Trio, ist aber dennoch ein prima Song mit toller Hookline. Auch "Lonely and kold" mit seiner feschen Leadgitarre oder "She wolf" mit seinem Killer-Refrain wären bis auf ihre etwas weniger schreddernden Gitarren prima auf einer Platte von Skibas Hauptband aufgehoben.
Ansonsten aber sind es nicht einmal wirkliche Details, die "Kuts" vom Status einer bloßen Ergänzung des Backkatalogs abheben. "Way bakk when" zum Beispiel, wie etliche andere Tracks orthografisch auf verzweifelter Suche nach einem "c", kokettiert nicht nur mit zeitgenössischer Popmusik, sondern flirtet gleich heftig mit ihr – und braucht mit Drehwurm-Refrain nicht um Asyl im Mitsing-Hirn des Hörers zu betteln. Das melancholische, mit 80s-Evergreen-Wortwitz versehene "I just killed to say I love you" schleicht sich zwar mit Skiba-typischen, bittersüßen Lyrics an, ist wegen prominenter Bowie-Keyboards und der feinen, flirrenden Gitarren aber eher ein postmodernes The-Cure-Stück. Und ja – "Kuts" lässt auch folkige Background-Vocals zu und hat schlussendlich mit den ruhigeren Songs "Never believe" und "Vienna" auch noch ein bisschen Lagerfeuer-Feeling zu bieten. Wohl dem, der so viel tut. Und dabei so wenig falsch macht.
Highlights
- Lonely and kold
- She wolf
- I just killed to say I love you
- Way bakk when
Tracklist
- Lonely and kold
- She wolf
- Krazy
- She said
- I just killed to say I love you
- Way bakk when
- Krashing
- Hemophiliak
- Never believe
- Vienna
Gesamtspielzeit: 34:05 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Rolf |
2015-03-27 17:06:30 Uhr
"temporary member of punk/alt icons Blink-182"Das ist ja ziemlich eindeutig. Ich dachte, es steht noch zur Debatte, dass er fest einsteigt. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28498 Registriert seit 08.01.2012 |
2015-03-25 18:35:03 Uhr
MATT SKIBA -Details revealed of forthcoming album The second album from Matt Skiba and the Sekrets, entitled KUTS, is due for release 1st June in Europe and 2nd June in US on Superball Music. The album cover, photographed by Jonathan Weiner, is seen for the first time above. Skiba's first album with the Sekrets, 2012's Babylon, received adulation from both fans and press. Now, Matt Skiba and his Sekrets (Hunter Burgan on bass, Jarrod Alexander drums) ready the release of KUTS. Skiba's ongoing work in Alkaline Trio has been a well-documented punk rock success story, and the vocalist/guitarist has recently performed several gigs as a temporary member of punk/alt icons Blink-182. Says Skiba of KUTS: "The writing style and entire approach to this new one was a stronger desire to do something fairly different from my other band. We used sounds hugely influenced by early David Bowie stuff and took more chances. I knew that the playing of Hunter and Jarrod would bring entirely new elements to the songs that would help shape them in a huge way and influence ideas that I would never have thought of on my own. They did great stuff for the last record but had even more freedom on this one. It really shaped the way this record sounds." Produced by Rob Schnapf (who has also worked with Elliott Smith, Beck and the Vines), Skiba says "I went in with really open and stark ideas, knowing that Rob would breathe life into the very vague ideas I had. I had written progressions and lyrics as well as some leads and key parts, but knew that what I was going to come out of that studio with would be completely different than what I walked in with." The result is heard throughout the 10 songs comprising the brilliant KUTS. While the frontman will be touring with Alkaline Trio for the bulk of the spring and summer, he is committed to bringing the new material, and some favorites from Babylon, to life on the stage as his schedule permits. The track list for KUTS is as follows: 1. Lonely and Kold 2. She Wolf 3. Krazy 4. She Said 5. I Just Killed to Say I love You 6. Way Bakk When 7. Krashing 8. Hemophiliak 9. Never Believe 10. Vienna Weitere Infos: https://www.facebook.com/mattskibaandthesekrets https://twitter.com/matttskiba |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Alkaline Trio; Joey Cape; Tony Sly; Kevin Seconds; Mark Hoppus; Frank Turner & The Sleeping Souls; Bad Astronaut; Rufio; AFI; Something Corporate; Hey Mercedes; Dashboard Confessional; The Get Up Kids; Angles And Airwaves; The Smiths; The Cure; INVSN; Interpol; Chuck Ragan; Tom DeLonge; Samiam; The Juliana Theory; Samiam; Knapsack; Donots; Starting Line; Lagwagon; Face To Face; Jawbreaker; Saves The Day; Blink-182; Matchbook Romance; Home Grown; The Ataris; Funeral For A Friend; Sommerset; Further Seems Forever; Sense Field; Motorama; David Bowie; Joy Division
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Matt Skiba And The Sekrets - Kuts (2 Beiträge / Letzter am 27.03.2015 - 17:06 Uhr)
- Matt Skiba and the Sekrets (7 Beiträge / Letzter am 29.06.2013 - 21:03 Uhr)