Silverstein - I am alive in everything I touch

Rise / Cargo
VÖ: 22.05.2015
Unsere Bewertung: 4/10
Eure Ø-Bewertung: 5/10

Brüllabfuhr
Es soll Leser der Bild-Zeitung geben, die über deren Schlagzeilen stets aufs Neue überrascht sind. Gleiches scheint bei den Musikfreunden vorstellbar, die sich kritiklos Album für Album der aufgekratzten Schmusekreischer von Silverstein zulegen. Einer Post-Hardcore-Band, die seit ihrer Gründung zur Jahrtausendwende beharrlich zwischen klammen Polkappen aus Empfindsamkeit und Wut umhergeschlittert ist, ohne sich je dabei einen Deut von ihrem längst abgetauten Genrefleck entfernen zu wollen. Demnach beinhaltet jede neue Platte der stoischen Fünf vor allem panisches Festhalten am Bewährten und so gut wie keine erwähnenswerten Wagnisse. Silverstein steht dran, Silverstein bleibt drin, und das können auch alle hören. "I am alive in everything I touch" räumt folglich zwar ähnlich zuverlässig ab wie die städtische Müllabfuhr Woche für Woche, erscheint in seiner kompositorischen Schockstarre jedoch genauso miefig und vermeidbar.
Haben die Kanadier also trotzdem Recht, weil sie immer noch am schönsten brüllen? Gut, spätestens seit der Single "If you could see into my soul" von 2007 konnte man ihnen einen gewissen Durchrüttel-Charme nicht absprechen, nur ging dieser anschließend meist im Einerlei zunehmend konfliktscheuer Melodien unter. Unter den zwölf neuen Songs mag sich daher wiederum mancher Kandidat für die Playlisten dankbarer Campusradio-Stationen befinden. Doch ob dieser arg normative Funken überseeischer Mittelstandskultur auch in gleicher Stromstärke über den großen Teich springen kann, bleibt mehr als fraglich.
Die blutarmen Wechsel zwischen tobsüchtigem Gegeifer und einschmeichelnder Lieblichkeit in "A midwestern state of emergency", bei "Heaven, hell and purgatory" oder im geringfügig rüder angelegten "Buried at sea", sie alle wirken wie ein handzahmer Sturm im Hasserglas, der seinem aufgesetzten Zorn keinesfalls Liebe entgegenhält, sondern stattdessen Gleichgültigkeit und Inhaltsleere. Die Balladen-Emulation "Late on 6th" zur Halbzeitpause bietet da kaum mehr als weitere Ausflüchte, und selbst das rigideste Stück Emocore dieser Ansammlung von Tristesse namens "Milestone" schmeckt weitaus mehr nach abgelaufenem Popcorn denn nach schmerzgeborener Kunst. Somit bleibt es dem Spätzünder "In the dark" vorbehalten, überhaupt so etwas wie eine knackigere Riffgranate zu zünden. Und selbst die kann man getrost im Hausmüll entsorgen. Liebe Chefredaktion, es gibt genügend aufstrebende Bands, die sich ab dem nächsten Album über diesen freizuräumenden Platzhalter bei Plattentests.de freuen würden. Legt ihnen bitte keine Silversteine mehr in den Weg.
Highlights
- In the dark
Tracklist
- Toronto (abridged)
- A midwestern state of emergency
- Face of the earth
- Heaven, hell and purgatory
- Buried at sea
- Late on 6th
- Milestone
- The continual condition
- Desert nights
- In the dark
- Je me souviens
- Toronto (unabridged)
Gesamtspielzeit: 45:33 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10276 Registriert seit 23.07.2014 |
2015-05-20 21:59:27 Uhr
Ich mochte die früher ganz gerne, aber die machen halt schon seit mehr als 10 Jahren immer die gleiche Musik. Hab die neue Platte angehört, klingt schon recht langweilig. Bei 4 Punkten gehe ich wohl mit. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24608 Registriert seit 08.01.2012 |
2015-05-20 21:56:57 Uhr
Frisch rezensiert! Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Hawthorne Heights; Story Of The Year; Aiden; Finch; Senses Fail; Thrice; The Beautiful Mistake; Taking Back Sunday; You Me At Six; Disco Ensemble; AFI; Love Hate Hero; My Chemical Romance; Boys Night Out; Days In Grief; Lostprophets; Bad Religion; Green Day; NOFX; Rise Against; Good Riddance; Strung Out; Against Me!; Fugazi; Funeral For A Friend; Underoath; Endwell; Enter Shikari; Bullet For My Valentine; Killer Be Killed; Soil; Sevendust; Boysetsfire; The Gaslight Anthem; Evergreen Terrace; 30 Seconds To Mars; Matchbook Romance; Fall Out Boy; The Black Maria; Armor For Sleep; The Used; Alien Ant Farm; Papa Roach; Propagandhi; A Static Lullaby; Muse; Linkin Park; Ill Niño; Billy Talent; Godsmack; P.O.D.; Crazy Town
Surftipps
- http://risepreorders.merchnow.com/
- http://www.cargo-records.de/en/item/83370/katalog_art.123.ht ml
- http://www.discogs.com/artist/354892-Silverstein
- https://www.facebook.com/silversteinmusic
- http://de.wikipedia.org/wiki/Silverstein
- http://en.wikipedia.org/wiki/Silverstein_%28band%29
- http://www.stageload.org/interviews/interview-mit-silverstei n
- http://amusicblogyea.com/2015/02/28/gimme-your-answers-an-in terview-w-silverstein
- https://www.youtube.com/watch?v=j7zQqAnqshM
- https://twitter.com/silverstein
- http://silverstein.tumblr.com/
- http://www.lastfm.de/music/Silverstein
- https://soundcloud.com/silverstein-2
- https://www.youtube.com/user/SilversteinOfficial
- http://www.clipfish.de/musikvideos/artist/19941/silverstein/
- http://www.tape.tv/silverstein
- http://www.laut.de/Silverstein
- http://motor.de/silverstein/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Silverstein - A beautiful place to drown (2 Beiträge / Letzter am 25.02.2020 - 20:21 Uhr)
- Silverstein - Dead reflection (2 Beiträge / Letzter am 16.07.2017 - 18:39 Uhr)
- Silverstein - I am alive in everything I touch (2 Beiträge / Letzter am 20.05.2015 - 21:59 Uhr)
- Silverstein - This Is How The Wind Shifts (12 Beiträge / Letzter am 13.01.2013 - 11:09 Uhr)
- Silverstein - Arrival and departures (32 Beiträge / Letzter am 14.10.2011 - 16:04 Uhr)
- Silverstein Transitions EP (10 Beiträge / Letzter am 26.12.2010 - 18:38 Uhr)
- Silverstein - A shipwreck in the sand (31 Beiträge / Letzter am 20.11.2009 - 15:47 Uhr)
- Silverstein - Discovering the waterfront (48 Beiträge / Letzter am 24.11.2006 - 19:23 Uhr)