Róisín Murphy - Hairless toys

PIAS / Rough Trade
VÖ: 08.05.2015
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Endstation Gähnsucht?
Haarlos und verspult, das trifft es ganz gut, was alles auf dem frisch eröffneten Abenteuerspielplatz von Róisín Murphy herumtollen darf. Der verpeilte Apotheken-Jazz von "Ruby blue" hat demnach weiterhin Stubenarrest. Die Gardinenpredigt in Sachen schockgefrorenem Elektro-Funk namens "Overpowered" klingelt schließlich manchem bis heute in den Ohren. Und wer waren bitte gleich diese ominösen Moloko?
Also noch einmal von vorn. Denn wenn man eines von der quirligen Irin behaupten kann, dann, dass sie nicht an Konventionen gebunden oder gar auf Wiederholungen ausgerichtet ist. "Hairless toys" verblüfft nach acht Jahren des Langspieler-Zölibats und zweier Babypausen mit spärlichen, oftmals artifiziellen Grübeleien: Als ob Goldfrapp ihre süße Massentauglichkeit zugunsten einer ähnlich klaustrophoben Grundstimmung geopfert hätten, wie sie für das Minimal-Techno-Duo Louderbach maßgebend ist. Missgünstigere Zeitgenossen würden an dieser Stelle vermutlich sogar das Warnschild "Vorsicht, Kunst!" aufstellen. Denn Murphy klingt aktuell tatsächlich mehr nach Documenta 14 und weniger wie erlesene Tanzwut mit Beischlafhintergrund. Was nicht unbedingt absehbar war.
Zumindest ist der Mann an den Tasten immer noch der alte geblieben: Eddie Stevens, barfüßiger Live-Keyboarder seit seligen Moloko-Tagen, und nunmehr ausführender Produzent von "Hairless toys". Ihm verdanken die acht Songs ihre ausladende Verschrobenheit. Denn Murphys drittes Soloalbum ist vor allem reine Kopfsache. Es will lieber verstören als betören. Und das gelingt diesem Werk auch ganz vorzüglich: Seltsamer die Glocken nie klangen als in "Gone fishing", jenem spröden Tanztee-Gelöbnis für angehende Autisten. Die mutierten Funk-Akkorde, die in "Evil eyes" eine verwirrt mit dem Becken kreisende Rhythmusfigur umschmiegen, gebärden sich dabei keinesfalls weniger widerspenstig als die abgesoffenen Flächen und torkelnden Percussions von "Exploitation", der zutiefst deliranten Idee einer Singleauskopplung.
Kaum vorstellbar, dass so etwas auch nur für einen Moment in irgendwelchen Charts auftaucht. Murphy fragt deshalb nicht ganz grundlos und mit einem schelmischen Augenzwinkern "Who's exploiting who?" – die Antwort darf sich jeder Hörer gerne selbst geben. Und zur genmanipulierten Rumba von "Uninvited guest" wahlweise mit den Augenbrauen oder den Schultern zucken. Falls er nicht längst beim rezeptpflichtigen Betäubungsmittel-Blues "Exile" seiner Sinne beraubt wurde.
Dennoch: Einschlafen möchte bestimmt niemand zu solch psychotischer Gute-Nacht-Musik. "Hairless toys" verdient trotzdem einen Preis für Unerschrockenheit und Experimentierfreude, nicht bloß für das liebkosende Finale "Unputdownable" mit all seinen Twists und Überraschungseiern. Selbst, wenn diese Platte die meisten Menschen angesichts ihrer komatösen Klänge eher in die Flucht treiben wird: Das hier ist keine Endstation, es wird immer weitergehen. Gähnen?
Highlights
- Unputdownable
Tracklist
- Gone fishing
- Evil eyes
- Exploitation
- Uninvited guest
- Exile
- House of glass
- Hairless toys (gotta hurt)
- Unputdownable
Gesamtspielzeit: 50:29 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
ummagumma User und News-Scout Postings: 693 Registriert seit 15.05.2013 |
2015-05-15 09:01:32 Uhr
House of glass ist mein Highlight.Die Melodie ist saugeil, könnte ich mir gerne auch als Endlosschleife anhören.Wie sie dann auch noch stellenweise da reinhaucht,die Stimme ist eh schon so sinnlich und klasse sieht sie ja auch noch aus.Hach ja^^ Die Stimmung von House of glass oder Exploitation oder auch dem Titelstück würde ich mir auf Albumlänge wünschen, der Rest fällt da aber leider etwas ab oder geht in andere Richtungen, wirkt auch manchmal etwas verspielt wenn ich so an den Anfang von Evil Eyes oder von Uninvited guest denke. Insgesamt kann man das Album aber gut durchhören |
Leatherface Postings: 1652 Registriert seit 13.06.2013 |
2015-05-13 08:11:28 Uhr
Ich höre das wirklich erstaunlich gerne, dafür dass es schon ein bisschen unhandlich ist. Sehr stimmungsvoll und spannend zu hören und obwohl sehr tiefenentspannt doch immer wieder zum mitgrooven anregend. Und "Exploitation" ist sogar ein richtiger Ohrwurm, von der ungewöhnlichen Sorte. |
Cosmig Egg Postings: 766 Registriert seit 13.06.2013 |
2015-05-08 18:33:43 Uhr
ich muss mir das noch ein paar mal anhören, bevor ich mir ein Urteil erlauben kann. Ist schon wesentlich ruhiger als die Vorgängeralben. Aber das hat ja nix zu sagen. |
Mixtape User und Moderator Postings: 1926 Registriert seit 15.05.2013 |
2015-05-08 13:51:17 Uhr
Es ist sehr ruhigund experimentell, aber gefällt mir ganz gut. |
afromme Postings: 470 Registriert seit 17.06.2013 |
2015-05-08 10:36:11 Uhr
Neues Album heute draußen, hat's schon irgendwer in Gänze gehört?SPON vergibt 7.8/10 |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Moloko; Goldfrapp; Louderbach; DK7; Factory Floor; Luca C & Brigante; Lamb; Morcheeba; Olive; Boris Dlugosch; U.N.K.L.E.; The Asphodells; Yacht; Light Asylum; Fad Gadget; Chris And Cosey; Carter Tutti Void; Austra; Portishead; Massive Attack; Sneaker Pimps; Basement Jaxx; Crash Course In Science; Nightmares On Wax; Deee-Lite; Dieter Meier; Madonna; Barbara Morgenstern; Slam; Sam Sparro; Trust; Jesper Dahlbäck; John Dahlbäck; Hugg & Pepp; Matthew Dear; Metro Area; Green Velvet; Justus Köhncke; Jürgen Paape; Ellen Allien; Miss Kittin; Eurythmics; Hot Chip; New Build; Groove Armada; Sophie Ellis-Bextor; Inner City; Annie Lennox; Kylie Minogue; Dannii Minogue; Jamiroquai; Lisa Stansfield; Annie; Gwen Stefani; Chaka Khan; Sugababes; Janet Jackson; Donna Summer; Emmon; Saint Etienne; Jeans Team; Make The Girl Dance; Stashrider; Apparat; Modeselektor; Moderat; Tiga; Emika; The Knife; Fever Ray; Planningtorock; Iamamiwhoami; Björk; Yello; Fischerspooner; Severed Heads; Juniper Hill
Surftipps
- http://roisinmurphyofficial.com/
- http://www.pias.com/de/roisin-murphy-hairless-toys/
- http://www.rough-trade.net/2015/04/30/roisin-murphy-hairless -toys-play-it-again-sam/
- http://www.discogs.com/artist/455520-R%C3%B3is%C3%ADn-Murp hy
- https://www.facebook.com/roisinmurphy
- http://www.absentmindedfans.pl/
- http://mickeymurphysdaughter.tumblr.com/
- http://roisinmurphy.blogspot.de/
- http://www.popjustice.com/forum/threads/21690-R%C3%B3is%C3%A Dn-Murphy-%28New-Album-2015-amp-General-Discussion%29
- http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B3is%C3%A Dn_Murphy
- http://en.wikipedia.org/wiki/R%C3%B3is%C3%ADn_Murphy
- http://www.berliner-zeitung.de/musik/-hairless-toys--von-ros in-murphy-zwischen-bier-und-v erweigerung,10809182,30653430.html
- http://www.focus.de/kultur/musik/roisin-murphy-roisin-murphy -genug-getanzt_id_4669190.html
- http://www.n-tv.de/leute/musik/Rois-n-Murphy-bleibt-unberech enbar-article15059346.html
- http://blog.art istxite.de/2015/05/07/roisin-murphy-die-extravagante-rose-de s-pop-meldet-sich-zurueck/
- http://stack.net.au/music/features/sitting-down-with-roisin- murph y-
- http://pitchfork.com/news/59252-roisin-murphy-shares-exploit ation-video/
- http://www.taz.de/!159569/
- http://hardcandymusic.com/post/118153463680/enjoy-this-incre dible-roisin-murphy-interview-she
- http://www.billboard.com/articles/columns/pop-shop/6546158/r oisin-murphy-interview-hairless-toys
- http://www.lastfm.de/music/R%C3%B3is%C3%ADn+Murphy
- http://www.tonspion.de/musik/roisin-murphy
- https://soundcloud.com/miss-roisin-murphy
- http://www.laut.de/Roisin- Murphy
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Róisín Murphy - Neues Album? (1 Beiträge / Letzter am 09.03.2023 - 19:00 Uhr)
- Róisín Murphy - Róisín machine (7 Beiträge / Letzter am 09.10.2020 - 11:32 Uhr)
- Róisín Murphy - Take her up to Monto (4 Beiträge / Letzter am 08.07.2016 - 20:48 Uhr)
- Róisín Murphy - Hairless toys (15 Beiträge / Letzter am 15.05.2015 - 09:01 Uhr)
- Roísín Murphy - Ruby blue (18 Beiträge / Letzter am 05.04.2011 - 20:28 Uhr)
- Roísín Murphy - Overpowered (22 Beiträge / Letzter am 20.07.2009 - 22:07 Uhr)