Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Tonbandgerät - Wenn das Feuerwerk landet

Tonbandgerät- Wenn das Feuerwerk landet

Vertigo / Universal
VÖ: 01.05.2015

Unsere Bewertung: 5/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Bitte nicht stehenbleiben

Wo früher noch Feuerzeuge für romantische Stimmung sorgten, zieren heute blitzende Smartphones oder schlimmstenfalls in die Höhe gestreckte Tablets die Konzertsäle. Alle kennen es, einige sind davon genervt. Schön, wenn man das mit Nostalgie ein wenig verdrängen kann. Damals waren Tickets ohnehin viel günstiger, die Shows mindestens zwei Stunden lang und wenn man im Internet nach einem Tonbandgerät suchte, stieß man zuerst auf namhafte Produktionsfirmen. Mittlerweile grinst einem bei Suchmaschinenanfragen zuerst ein vierköpfiges Gespann aus Hamburg zum In-die-Wange-Kneifen aus dem Browser entgegen. Auf ihren Konzerten wird vor allem Konfetti und Liebe in den Raum geworfen, während die Smartphones wieder eine Nebensache werden.

Mit "Wenn das Feuerwerk landet" veröffentlicht die Band um die Schwestern Sophia und Isa Poppensieker das zweite Album und führt die Geschichten über Selbstfindung, jugendlichen Leichtsinn und Einsamkeit vom keyboardlastigen Debüt "Heute ist für immer" fort. Es gäbe unendlich viele Möglichkeiten, einmal etwas Neues zu thematisieren. Vorwerfen, dass sie einfach stehengeblieben sind, kann man Tonbandgerät aber auch nicht. Auf künstliche Hymnenatmosphäre und Rhythmuswechsel wird diesmal verzichtet, alles ist ein bisschen bodenständiger, handgemachter und irgendwie auch angenehmer. "Und mit Dir kann man Kugelschreiber klau'n / Ich mein, so'n Pferd ist doch viel zu groß für unseren Kofferraum", dichtet Frontmann Ole Specht sich in "Deine Tasche riecht nach Schwimmbad" zusammen. Das kann man schön oder kitschig finden, aber schmalziger als der nächstbeste Revolverheld-Hit ist es ganz bestimmt nicht. Diese und ähnlich belanglose Kollegen aus Deutschland könnten sich von Tonbandgerät sogar eine Scheibe abschneiden.

Und wer weiß, wie sich der Sound des Quartetts in den nächsten Jahren noch weiter verändern kann. Denn bis auf Stolpereien wie den Opener "Kopfland" oder "Ich komm jetzt heim" ist Tonbandgerät die Entwicklung deutlich anzuhören. Dass das Keyboard nicht mehr die einzige Hauptrolle spielt, tut der Band durchaus gut, obwohl sie an Balladen gerne noch arbeiten darf. Besser gelingen unbeschwerte Songs wie die Vorabsingle "Alles geht" oder der musikgewordene Nordseeurlaub im akkordeongesteuerten "Ozean". Nach knapp 47 Minuten ohne Höhen und Tiefen, dafür mit dem pausenlosen Gefühl, dass man Tonbandgerät sowieso nicht viel übel nehmen kann, bleibt nur eins ungeklärt: warum wir das Debüt nicht einfach vergessen können.

(Lena Zschirpe)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Alles geht
  • Deine Tasche riecht nach Schwimmbad

Tracklist

  1. Kopfland
  2. Alles geht
  3. Ich komm jetzt heim
  4. Sekundenstill
  5. Der Fehler in mir
  6. Jeden Weg
  7. Lass die Dioden leuchten
  8. Deine Tasche riecht nach Schwimmbad
  9. Im Abspann
  10. Ozean
  11. Mauern aus Beton
  12. Für immer da
  13. Schattenboxer

Gesamtspielzeit: 46:31 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Jennifer

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 4669

Registriert seit 14.05.2013

2015-05-06 18:53:58 Uhr
Frisch rezensiert. Meinungen?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify