Marriages - Salome

Sargent House / Cargo
VÖ: 10.04.2015
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Schwellenangst
Red Sparowes, die Dreamfolk-Band The Nocturnes und Emma Ruth Rundles Soloalbum "Some heavy ocean" bilden das Lager, aus dem Marriages' "Salome" stammt. Aus Red Sparowes' Drangphase in der Mitte der nuller Jahre gaben sich in zeitlich enger Taktung außergewöhnliche Werke die Klinke in die Hand: Neben zwei umwerfenden Longplayern veredelten sie zusätzlich wie im Vorbeigehen die Split-Releases mit den Leisetretern Gregor Samsa sowie den Portlander Instrumental-Virtuosen Grails durch ihre packenden Longtracks. Als jedoch Rundle bei Red Sparowes als Gitarristin einstieg, um mit ihnen das leidlich unentschlossene "The fear is excruciating, but therein lies the answer" aufzunehmen, hatte die Band aus Los Angeles schon halb das Zeitliche gesegnet.
Aus der Schnittmenge von Red Sparowes und The Nocturnes gründeten sich Marriages, die nach der EP "Kitsune" nun auch ihr Debütalbum bei Sargent House veröffentlichen. Dabei konfrontiert "Salome" kraftvollen Midtempo-Rock mit Versatzstücken aus Postrock und Rundles dunklem Timbre. Mit ihrer Stimme wusste sie schon dem zarten Pedal-Steel-Folk auf ihrem Alleingang "Some heavy ocean" ein starkes Gegengewicht zu verleihen, und auch die ausladendere, ambitioniertere Musik von Marriages durchsetzt sie so mit einer bedeutsamen Schwere.
Vor allem die abschließenden Balladen "Love, Texas" und "Contender" setzen zu schwelgerischer E-Gitarre zu einem gebrochenen Liebesbeweis an, der unumwunden Erwartungen an das Gegenüber mit der eigenen Fehlbarkeit verbindet. Marriages laufen jedoch zuweilen Gefahr, eine Schwelle zu übertreten. Eine Schwelle, die die wohldosierte große Geste, die dem Postrock tendenziell zu eigen ist, klar von einer Theatralik trennt, die alle Gefühlsdämme brechen lässt. Gleich der Opener "The liar" scheint von einem Überfluss an emotionaler Gewalt überzulaufen, dem Rundle sich anklagend anschließt: "You lie you lie and suffer my name / It's mine it's mine to give or take it / So throw me in that deep black hole of his hell." Auch der Titeltrack versinkt in einem Zuviel von Drama, wenn eine tiefgreifende Enttäuschung todessehnsüchtig zu Grabe getragen wird.
Ein kurzes Überkippen ins Theatralische weist allerdings "Pain is beauty" von Labelkollegin Chelsea Wolfe ebenso auf. Und gemessen am Reichtum an Momenten von enormer Klasse, mit denen "Salome" durchflutet ist, sind obige Beispiele klar in der Unterzahl. "Skin" übersetzt einen Gitarrenpart langvergangener Dredg-Großtaten in die bedrückende Atmosphäre eines Alcest-Albums. In "Less than" drängt sich im Hinblick auf stimmliche Phrasierung und Intonation im Gleichschritt mit der musikalischen Zügellosigkeit gerade im Refrain ein Vergleich mit der stimmlichen Vielfalt von Tools Maynard James Keenan auf, wobei über die Gesamtheit von "Salome" eher die elegische Rockmusik von A Perfect Circles "Mer de noms" Pate gestanden haben könnte. Wer kommt da also noch auf die Idee, fiktive Schwellen auszurufen?
Highlights
- Skin
- Less than
Tracklist
- The liar
- Skin
- Santa sangre
- Southern eye
- Binge
- Salome
- Less than
- Love, Texas
- Contender
Gesamtspielzeit: 43:16 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Rockz |
2015-05-22 11:14:17 Uhr
Super Album! 8,5 von 10! |
GreenC |
2015-04-17 12:13:24 Uhr
*weiter push*Starkes Teil, verliert nicht an Faszination. |
GreenC |
2015-04-10 13:11:04 Uhr
+Highlights: Salome; Love, TexasInteressiert niemanden? Ein Kandidat für das bisherige ADJ... |
GreenC |
2015-04-08 16:44:08 Uhr
Out now! Sehr schön: 8/10. |
Hyp-r |
2015-03-14 11:45:45 Uhr
Hype! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Nocturnes; Red Sparowes; Emma Ruth Rundle; Ides Of Gemini; Esben And The Witch; My Brightest Diamond; A Perfect Circle; Chelsea Wolfe; Birds Of Passage; Black Math Horseman; Alcest; Dredg; True Widow; Palms; Bosnian Rainbows; Tool; Midas Fall; Low; Sannhet; Toundra; Isis; What The Blood Revealed; Grails; Gregor Samsa; Godspeed You! Black Emperor; PJ Harvey; Cocteau Twins; Blonde Redhead; This Mortal Coil; Shelleyan Orphan
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Marriages - Salome (8 Beiträge / Letzter am 22.05.2015 - 11:14 Uhr)