Villagers - Darling arithmetic

Domino / GoodToGo
VÖ: 10.04.2015
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Über die Liebe
"I waited for something / And something died / So I waited for nothing / And nothing arrived", sang Conor O'Brien noch 2013 in "Nothing arrived", dem besten Song des zweiten Villagers-Album "{Awayland}", rein subjektiv gesehen natürlich. Das Werk wurde, wie schon das drei Jahre vorher veröffentlichte Debüt "Becoming a jackal", jubelnd von der Kritik aufgenommen und ebenso für den Mercury Prize nominiert. Und O'Brien? Dem ist der Erfolg irgendwie unangenehm. Anfangen kann er damit zumindest nicht viel, nach wie vor nicht, auch wenn er sich mittlerweile offenbar etwas wohler in seiner Haut fühlt. Auf "Darling arithmetic", dem dritten Villagers-Album, kehrt er der Verweigerung und der eben noch zitierten enttäuschenden Warterei auf Nichts fast vollständig den Rücken: Pünktlich zum Frühlingsanfang geht es um die Liebe. Dass da nicht immer alles rosig ist, spielt keine Rolle – den Iren geht es eh mehr um die Grauschattierungen, nicht nur um das bloße Schwarz oder Weiß.
Den Anfang macht "Courage", die erste Single, in der sich O'Brien einsichtig zeigt: "It took a little time to get where I wanted / It took a little time to get free / It took a little time to be honest / It took a little time to me." Neben einem neuen Spruch fürs Poesiealbum gibt es obendrein ein wirklich schönes Musikvideo zu bestaunen. Darin sitzt O'Brien in einem dunklen Zimmer mit roten Wänden, spielt Gitarre und singt. Überraschungen oder große Effekte gibt es hier keine, man würde sie auch nicht erwarten. Mehr noch: Man braucht sie nicht. Das ist ein bisschen wie "Darling arithmetic" selbst: Mit wenigen Mitteln erzeugen Villagers hier die größten Gefühle. Das beweist auch der hauchzart-fragile Titeltrack, der auch von der Liebe handelt – allerdings zu einer mittlerweile verstorbenen Person. O'Brien lädt den Hörer zu sich nach Hause rein, lässt sich beim Einpacken des zurückgelassenen Hab und Guts zuschauen, bei seinem leise vorgetragenen Gedankengang zuhören. Die Liebe hört eben nicht einfach so auf, auch nicht nach einem letzten, endgültigen Herzschlag.
Und auch, wenn sämtliche Körperfunktionen noch intakt, die beiden Menschen aber nicht mehr zusammen sind, endet die Liebe nicht automatisch. In "Little bigot" und "Hot scary summer" offenbart O'Brien die nach wie vor bestehende Problematik der Gesellschaft, wenn es um gleichgeschlechtliche Beziehungen geht, und welche Auswirkungen das auf beide Partner haben kann. Am Ende gewinnt das Paar, das zwar nicht mehr zusammen ist, aber seinen Frieden miteinander und mit der gemeinsamen Vergangenheit gefunden hat: "I live inside you / And you live in me / And nothing's gonna change that, dear / Not even being apart." Im melancholischen "The soul serene" beschäftigen sich Villagers mit der Suche nach dem passenden Gegenüber in der Anonymität der Großstadt, während ein Satz Streicher im Hintergrund für einen volleren, runden Klang und für einen warmen Ausklang sorgen. Das eigentliche Finale des Albums bildet die Mischung aus dem herzzerreißenden "No one to blame", in dem O'Brien mit dem Satz "And you'll see me as I am / Just an empty broken shell" jegliche Maskerade fallen lässt, und der hoffnungsvollen Lagerfeuer-Ballade "So naïve". Villagers wissen eben auch nicht mehr als andere über die Liebe. Und wollen es auch gar nicht.
Highlights
- Courage
- Hot scary summer
- The soul serene
- No one to blame
Tracklist
- Courage
- Everything I am is yours
- Dawning on me
- Hot scary summer
- The soul serene
- Darling arithmetic
- Little bigot
- No one to blame
- So naïve
Gesamtspielzeit: 36:12 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4669 Registriert seit 14.05.2013 |
2017-04-13 12:38:34 Uhr - Newsbeitrag
|
Andi Postings: 87 Registriert seit 14.06.2013 |
2016-03-08 09:41:49 Uhr
http://concert.arte.tv/de/villagers-beim-festival-route-du-rock-hiverDer Hammer! |
saihttam Postings: 2205 Registriert seit 15.06.2013 |
2016-02-24 02:30:14 Uhr
War ein schönes Konzert heute. Das Album ist auch durchaus gelungen. |
TheOkapiposter Postings: 5 Registriert seit 15.04.2015 |
2015-04-18 14:22:05 Uhr
Wurden heute für das Heimspiel Knyphausen bestätigt. Bin mal gespannt! |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24610 Registriert seit 08.01.2012 |
2015-03-25 18:38:39 Uhr
VILLAGERSHÖRT THE SOUL SERENE HIER DAS NEUE ALBUM DARLING ARITHMETIC ERSCHEINT AM 10.04. Conor O’Brien teilt einen weiteren Track von seinem neuen Album Darling Arithmetic. Hört The Soul Serene hier. http://www.dailymotion.com/video/x2kg6q9_villagers-the-soul-serene-official-audio_music |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Fionn Regan; Iron & Wine; Conor Oberst; Bright Eyes; Stornoway; Jens Lekman; William Fitzsimmons; Nick Drake; Tim Buckley; Elliott Smith; Sufjan Stevens; John Martyn; Damien Rice; James Vincent McMorrow; Benjamin Francis Leftwich; Cass McCombs; Pete Yorn; Damien Jurado; Ron Sexsmith; Sun Kil Moon; Red House Painters; An Angle; Boy Omega; Heatmiser; Great Lake Swimmers; Kings Of Convenience; My Morning Jacket; Denison Witmer; Andrew Bird; Patrick Watson; J. Tillman; M. Ward; Alasdair Roberts; Adem; Vetiver; Sparklehorse; Thurston Moore; Elvis Perkins; Alexi Murdoch; Sophia; Bowerbirds; Owen; Angus & Julia Stone; Feist; Lisa Hannigan; Rachael Yamagata
Surftipps
- http://www.wearevillagers.com/
- http://www.dominorecordco.com/artists/villagers/
- https://myspace.com/villagers
- http://de.wikipedia.org/wiki/Villagers
- http://en.wikipedia.org/wiki/Villagers_%28band%29
- http://www.discogs.com/artist/1734404-Villagers-3
- http://www.lastfm.de/music/Villagers
- https://www.facebook.com/Villagers
- https://twitter.com/wearevillagers
- https://www.youtube.com/user/VillagersTV
- http://www.allmusic.com/artist/villagers-mn0002433106
- http://www.bbc.co.uk/music/artists/22f6ed4d-c1ce-4f7b-8e69-a 5761a9de9aa
- http://musicbrainz.org/artist/22f6ed4d-c1ce-4f7b-8e69-a5761a 9de9aa
- http://www.theguardian.com/music/villagers
- http://pitchfork.com/artists/28747-villagers/
- http://www.nme.com/artists/villagers
- http://www.mtv.com/artists/villagers/
- http://www.stereogum.com/tag/villagers/
- http://consequenceofsound.net/artist/villagers/
- http://www.thelineofbestfit.com/artists/villagers-108621
- http://www.laut.de/Villagers
- http://www.brooklynvegan.com/tag/Villagers
- http://www.prettyinnoise.de/villagers-songstream-tour-und-au diointerview.html
- https://i-d.vice.com/en_gb/article/tackling-homophobia-and-b igotry-with-conor-obrien-of-villagers
- http://www.npr.org/artists/128514497/villagers
- http://www.tonspion.de/musik/villagers
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Villagers - Fever Dreams (37 Beiträge / Letzter am 11.05.2022 - 16:52 Uhr)
- Villagers - The art of pretending to swim (21 Beiträge / Letzter am 09.07.2019 - 07:40 Uhr)
- Villagers - Darling arithmetic (13 Beiträge / Letzter am 13.04.2017 - 12:38 Uhr)
- Villagers - Where have you been all my life (8 Beiträge / Letzter am 23.01.2016 - 22:03 Uhr)
- Villagers - {Awayland} (43 Beiträge / Letzter am 09.12.2013 - 15:18 Uhr)
- Villagers - Becoming a jackal (32 Beiträge / Letzter am 24.01.2013 - 23:12 Uhr)