The Cribs - For all my sisters

Sony
VÖ: 20.03.2015
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Auf Schnitt und Tritt
Wenn Menschen sich offensichtlich langweilen, zeigt sich das direkte Umfeld meist nicht gerade amüsiert – ganz gleich, ob auf der Arbeit oder zuhause. Für andere wiederum kann ein solcher Umstand ein wahrer Glücksfall sein. Modest Mouse zum Beispiel freuten sich, als Ex-The-Smiths-Gitarrist Johnny Marr ihnen im Jahr 2006 auf die Pelle rückte, um mit auf Tour zu gehen und dieses "We were dead before the ship even sank" mit ihnen aufzunehmen. Weil auch Mr. Marr Spaß hatte und er im Gegensatz zum alten Weggefährten Morrissey sowieso nicht der Typ für zeitfüllende Hauptrollen in medialen Skandalen zu sein scheint, profitierten dann auch The Cribs von Marrs musikalischem Gastspiel-Drang: "Ignore the ignorant" war Resultat dieser Kollaboration – neben "Men's needs, women's needs, whatever" bis heute der wohl Hit-trächtigste Wurf der Indierocker aus Wakefield, UK.
Ihre sechste Platte "For all my sisters" heult dieser Zeit nicht hinterher, ist sie schließlich schon das zweite Longplayer-Projekt der drei Engländer nach der Marr-Ära. Und für knarzige Hits sind The Cribs schließlich schon immer Spezialisten gewesen, das belegten damals Tanzflächen-Schrubber wie "Martell", "Hey scensters!" oder "Moving pictures", und das zeigen die Gebrüder Jarman auch heute. Dem Auftakt namens "Finally free" verpassen sie eine dermaßen penetrant-gute Gitarre, die sich zwar von den Drums zur Seite prügeln lässt, aber dennoch nicht aus dem Song, geschweige denn aus dem Ohr. Was außerdem an die "The new fellas"-Zeit erinnert , ist neben The-Cribs-typischem Gitarrenspiel und Ryan Jarmans abwegig-nölendem Gesang auch die Produktion: Ric Ocasek, ehemaliger Kopf von The Cars, verleiht dieser Platte ein paar Pinselstriche des rohen Anstrichs vergangener Tage. Das tut "City storms" oder "Diamond girl", ansonsten beides eher hamlos-sommerliche Popsongs, hörbar gut.
Trotz des Garagen-Klangs öffnen sich The Cribs musikalisch eher der zurückgelehnteren Hemisphäre. Das kann gut fuktionieren, wie beim vorab bekannten "An ivory hand", das ziemlich in Richtung 90er-Jahre-College-Rock schielt und dabei unter anderem bei Weezer anklingelt. "Different angle" oder "Mr. wrong" hingegen ermuntern eher zum Gähnen. Statt ruppiger Gitarren dominieren Tanzbeat und Chöre. Das klingt dann leider manchmal, als wäre hier eine The-Kooks-Coverband am Werk. Das Gespür für feine Melodien haben The Cribs natürlich dennoch nicht verloren: "Pacific time" oder "Burning for no one" machen ordentlich Spaß und halten dieses Album letztendlich knapp über dem Prädikat "Durchschnitt". Einen radikalen Schnitt zu verlangen wäre wohl übertrieben, aber ein Schritt nach vorne von der Stelle, auf der The Cribs seit längerem treten, wäre der Band mal wieder zu wünschen. Wie der gelingen könnte? Vielleicht hat Johnny Marr ja bald mal wieder nix zu tun.
Highlights
- Finally free
- Burning for no one
- An ivory hand
Tracklist
- Finally free
- Different angle
- Burning for no one
- Mr. wrong
- An ivory hand
- Simple story
- City storms
- Pacific time
- Summer of chances
- Diamond girl
- Spring on Broadway
- Pink snow
Gesamtspielzeit: 46:43 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Gordon Fraser Postings: 2401 Registriert seit 14.06.2013 |
2015-04-02 18:42:54 Uhr
Sieht gleich viel besser aus. :) Auch wenn ich "Ignore The Ignorant" - Marr hin oder her - eher harmlos fand. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2752 Registriert seit 14.06.2013 |
2015-04-02 11:12:03 Uhr
Danke für den Hinweis, ist korrigiert. Die beiden Alben (und diese drei Jahre) müssen sich beim Schreiben irgendwie vermischt haben. Fand ich übrigens beide stark und besser als die vergebenen 5/10 bzw. 6/10. |
Gordon Fraser Postings: 2401 Registriert seit 14.06.2013 |
2015-04-01 19:18:04 Uhr
Ohje. Die Rezension sollte man nochmal überdenken - Johnny Marr hatte mit "Men's Needs..." NIX am Hut, nur beim Nachfolger "Ignore The Ignorant" war er dabei. Insofern sind die ganze Pointe des ersten Absatzes und die Schlussfolgerungen hinfällig... |
Gordon Fraser Postings: 2401 Registriert seit 14.06.2013 |
2015-01-19 17:51:42 Uhr
Die letzten Alben haben hier ja kaum noch jemanden interessiert, während sie in UK immer größer geworden sind. Album No. 6 steht an:VÖ 23.03. 'Finally Free' 'Different Angle' 'Burning For No One' 'Mr. Wrong' 'An Ivory hand' 'Simple Story' 'City Storms' 'Pacific Time' 'Summer Of Chances 'Diamond Girl' 'Spring On Broadway' 'Pink Snow' "An Ivory Hand" kann man sich schon anhören. Überzeugt mich nicht so wirklich, der Song kommt irgendwie nie so richtig vom Fleck. Mal schauen. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
We Are Scientists; The Dead 60s; The Kooks; 1990s; The View; The Paddingtons; The Films; The Libertines; Dirty Pretty Things; Weezer; Dinosaur Jr.; The Rentals; The Maccabees; Milburn; Arctic Monkeys; Mikal Cronin; Rooney; Phantom Planet; Pavement; Best Coast; The Fratellis; Little Man Tate; The Rifles; The Pigeon Detectives; The Rakes; The Strokes; Albert Hammond, Jr.; Black Lipstick; Kilians; Razorlight; Kaiser Chiefs; Hard-Fi; Maxïmo Park; The Futureheads; Koufax; Ok Go; Sonic Youth; The Subways; The Clash; The Jam
Surftipps
- http://www.thecribs.com/
- http://www.wichita-recordings.com/the-cribs/
- http://de.wikipedia.org/wiki/The_Cribs
- https://www.facebook.com/thecribs
- https://twitter.com/thecribs
- https://www.youtube.com/user/thecribsonline
- http://www.discogs.com/artist/335862-Cribs-The
- https://soundcloud.com/the-cribs
- http://www.lastfm.de/music/The+Cribs
- http://www.allmusic.com/artist/the-cribs-mn0000668222
- http://www.digitalspy.co.uk/music/interviews/a636738/the-cri bs-interview-we-never-imagined-commercial-success.html
- http://www.bristollivemagazine.com/the-cribs-full-interview/
- http://mancunion.com/2015/03/02/interview-the-cribs-2/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- The Cribs - Night network (2 Beiträge / Letzter am 24.11.2020 - 20:32 Uhr)
- The Cribs - Men's needs, women's needs, whatever (24 Beiträge / Letzter am 24.11.2020 - 20:02 Uhr)
- The Cribs - The new fellas (12 Beiträge / Letzter am 05.07.2020 - 17:21 Uhr)
- The Cribs - 24/7 Rock Star Shit (1 Beiträge / Letzter am 16.08.2017 - 18:50 Uhr)
- The Cribs - For All My Sisters (4 Beiträge / Letzter am 02.04.2015 - 18:42 Uhr)