Torpus & The Art Directors - The dawn chorus

Grand Hotel Van Cleef / Indigo
VÖ: 13.03.2015
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Die Außerfriesischen
"Am Friesenwesen soll genesen, was im Friesenland gewesen / Mit'm Schrubber und 'nem Besen, auf'm Deich und unter'm Tresen" – ein kleiner Auszug von Otto Waalkes' "Friesenschwur" aus dem Film "Der Außerfriesische" zur Einleitung. Torpus & The Art Directors, ihrerseits Nordfriesen, machen ihrer Herkunft alle Ehre – allerdings genau nicht mit Heimatmelodien, sondern mit einer sonderbar bis bewundernswerten Weltoffenheit. Mit ihrem dritten Album – Nummer zwei beim Grand Hotel Van Cleef – sind die Fünf wieder ein paar Schritte weiter gegangen und haben sich durch's Watt noch tiefer in die Wogen des Country-Folks geworfen.
Auf "The dawn chorus" zwitschert Sönke Torpus – so scheint es – noch ein wenig schöner als zu Zeiten von "From lost home to hope". Die im Gegensatz zum Vorgängeralbum reduzierte Instrumentierung ist immer noch breit genug, um ordentlich etwas herzumachen und Simon Frontzek an den Reglern wusste ein weiteres Mal genau, was zu tun ist. Auf diese Art entstanden 13 Titel voller Hingabe, oder, wie man trendhascherisch neuerdings sagen möchte: Amore. "Dawn song" ist so einer. Frühmorgens, wenn selbst der Hahn noch zu müde ist zum Krähen, finden sich die vier Buben und das Mädel am "Graveyard of a poet" wieder und werden sogleich inspiriert. Die Slidegitarre weicht im Chorus einem sanften Riff, welches der hoffnungsvollen Bitte "Get me back on track" ins richtige Fahrwasser verhilft.
"Poem for a friend" beginnt hingegen reißerisch und düster: Geradeaus geklopfte Percussion und eine Molltrompete ziehen die Stimmung zunächst ins Unbehagliche, während Torpus seinen Freund besingt und ihm versichert "I'm always there for you." Im Verlauf wird der Track wütender, die Trompete verlässt ihre Fugen und Torpus kreischt mehr, als dass er singt – "Oh Jackson!" Das gänzlich zufriedene "Two hearts" steht dem entgegen, auch die Trompete hat sich wieder eingekriegt und spielt nunmehr freudig auf. Am Ende des herzerweichenden Tracks steht die Erkenntnis, untermalt vom Chor und einer zackigen Rhythmusgitarre: "Two hearts are different, but we both love this place and the air we breathe is the same."
Als Benno, Ottos Bruder in Waalkes' Film, in den USA ausfindig gemacht wird, hat dieser es sich dort gemütlich gemacht. Benno hatte sich vom friesischen Leuchtturmbewohner längst zum Weltbürger gemausert. Torpus und die Herren Artdirektoren haben sich indes kaum vom Ursprünglichen entfremdet, dabei aber dennoch die Augen nicht vor der Horizonterweiterung verschlossen. Dieser in Nordmilch getauchte Country-Folk auf "The dawn chorus", der von ruhig bis krachig alles kann, bleibt jederzeit charmant und würde wohl überall funktionieren: Von Rio bis Wladiwostok, genau wie auf'm Deich und unter'm Tresen.
Highlights
- Dawn song
- Poem for a friend
- Two hearts
Tracklist
- In hushed tones
- Dawn song
- Water
- From holding your hands
- Poem for a friend
- I can decide that by myself
- Don't gather roses
- Sleeping on the backburner
- Bright eyes
- Mirror mirror
- Two hearts
- Love it as it comes
- Roll it up again
Gesamtspielzeit: 49:28 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
homme |
2018-03-03 06:12:16 Uhr
hey! gut!!!!! es albomok? |
C-Torp |
2015-03-25 22:29:10 Uhr
LOL heißt die Band wirklich TORPus...? ;D |
Jennifer Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 4669 Registriert seit 14.05.2013 |
2015-03-25 21:58:22 Uhr
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Torpus; Young Rebel Set; The Rumour Said Fire; Maritime; The All New Adventures Of Us; Alcoholic Faith Mission; My Heart Belongs To Cecilia Winter; Fleet Foxes; Arcade Fire; Golden Kanine; Mumford & Sons; The Weakerthans; Loosegoats; Admiral Fallow; Of Monsters And Men; Ben Howard; Johnny Flynn; Noah & The Whale; Friska Viljor; My Morning Jacket; Crosby, Stills, Nash & Young; Neil Young; The Band; Buffalo Springfield; Band Of Horses; Dr. Dog; Delta Spirit; The Cave Singers; The Beach Boys; Brian Wilson; Edward Sharpe & The Magnetic Zeros; The High Llamas; Grizzly Bear; The Zombies; Panda Bear; Beachwood Sparks; Iron & Wine; Joni Mitchell; Midlake; Wilco; Spokane; America; Simon & Garfunkel; Donovan; Seals & Crofts; Maplewood; The Shins; Van Dyke Parks; The Hollies; The Mamas & The Papas; Grateful Dead; The Everly Brothers; Woody Guthrie; Screamin' Jay Hawkins; Bob Dylan; Blitzen Trapper; Sixteen Horsepower; Two Gallants; Death Cab For Cutie; Talking To Turtles
Surftipps
- http://www.torpus.de/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Torpus_%26_the_Art_Directors
- http://ghvc.de/index.php?id=torpus
- https://de-de.facebook.com/torpusandtheartdirectors
- http://www.clipfish.de/musikvideos/artist/256069/torpus-the- art-directors/
- http://www.fritz.de/neue_musik/kuenstler_a_z/t/torpus_the_ar t_directors10918.html
- http://www.abendblatt.de/kultur-live/article123106824/Torpus -The-Art-Directors-Countryfolk-fuer-Grossstaedter.html
- http://www.visions.de/artists/16080/torpus-the-art-directors
- http://wattnsound.com/kuenstler/torpus-the-art-directors/
- http://www.spex.de/2014/07/29/premiere-torpus-the-art-direct ors-wenn-du-mich-suchst-fink-cover/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Torpus & The Art Directors - The dawn chorus (3 Beiträge / Letzter am 03.03.2018 - 06:12 Uhr)