Madonna - Rebel heart

Interscope / Universal
VÖ: 06.03.2015
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Oh mojo, where art thou?
Innovativ war sie nie, ein Auge für Innovation hatte sie aber für eine lange Zeit: Madonna, erfolgreichste Popkünstlerin aller Zeiten, Sexsymbol und Provokateurin, Mutter und Mütterschreck. Die Liste der Attribute, mit denen die Amerikanerin bezeichnet werden kann, ist potenziell endlos. Ihre Fähigkeit, gegenwärtige Trends zu lesen und auf ihre Persönlichkeit zu übertragen, ist wohl der Hauptgarant für die Langlebigkeit ihrer Karriere. Doch in den letzten Jahren wuchs die Zahl der Zweifler: Nach einer Phase der künstlerischen Emanzipation war Madonna Mitte der 2000er-Jahre zu ihren musikalischen Wurzeln zurückgekehrt. Geschmückt mit fremden Federn, weitestgehend tätig im eigenen Schatten wuchtete sie sich mit Gewalt auf die Tanzfläche zurück. Auf der Suche nach Anschluss an eine Zeit, die ihr davonzulaufen scheint, lässt Madonna sich seitdem von Hitfabrikanten wie Timbaland oder David Guetta unter die Arme greifen. Auch Album Nummer 13, das bereits im Dezember 2014 teilweise geleakte "Rebel heart", ist wieder mit reichlich prominenter Hilfe entstanden.
So ist niemand Geringerer als "Yeezus" und Kim-Kardashian-Ehemann Kanye West vom Himmel herabgestiegen, um Madonna ein Stück Subwoofer-Testmaterial auf den drahtigen Leib zu schneidern. Dass das Ergebnis "Illuminati" sinnbildlich für das Schaffen der Sängerin im Jahr 2015 steht, hat viele Gründe. So ist der Beat zwar clever, aber bei weitem nicht überraschend. Der Text, in dem bestimmende Figuren aus Politik und Popkultur willkürlich aneinandergereiht werden, um eine abgeschmackte "carpe diem"-Botschaft zu illustrieren, ist armselig. Und Madonnas Gesangsleistung verschwindet fast vollständig hinter elektronischen Effekten, deren Verfallsdatum bereits mit ihrem Verklingen erreicht ist. Dass "Rebel heart" mit dem überaus tanzbaren "Living for love" eröffnet wird, macht dagegen Freude. Das von einem stilvoll zusammengestauchten Housebeat angetriebene Stück ist unzweifelhaft die stärkste Madonna-Single seit "Hung up" und dürfte monatelang die Playlisten einschlägiger Radiostationen bevölkern. Ein bisschen überkandidelt und klebrig klingt das Ganze zwar, doch ist es das, was Madonna schon immer am besten konnte: Pop. In seiner reinsten Form.
Apropos Kleber: "And we can sniff glue and we can do E and we can drop acid / Forever be lost with no way home" singt die Mittfünfzigerin begeistigt in "Devil pray", wobei sie auch vor den Gefahren des ungezügelten Hedonismus warnt: "The ground beneath my feet is getting warmer / Lucifer is near". Nun sind religiöse Metaphern nichts Neues im Werk Madonnas, derart plumpe Bilder waren bis dato aber eher die Ausnahme. Während "Devil pray" jedoch über einen stimmigen Refrain verfügt, fällt "Holy water" mit Karacho durch die MPU. Irgendwo zwischen Sex, Suff und Spiritus Sanctum verkündet "Madge": "There's a place you gotta go before I let you take it all / It's like a drug, it should be illegal / Baby you should get down low / And drink my precious alcohol". Um Gottes Willen. Gibt es denn niemanden, der Frau Ciccone darauf hinweist, wenn sie Stuss fabriziert? Ist Madonna der neue George Lucas?
Dabei kann sie es ja, und eigentlich müsste sie niemandem mehr etwas beweisen. "Ghosttown" zeigt, dass Madonna sich noch immer Songs zu eigen machen kann wie kaum eine andere Sängerin im Mainstream. Mit Klasse präsentiert, zeitgemäß produziert und aufs Wesentliche reduziert gehört die Komposition zu den Höhepunkten des Albums. Auch die finale Ballade "Wash it all over me" ist gerade wegen ihrer Einfachheit eine Wohltat. Bescheidenheit ist aber natürlich nur selten eine hervortretende Eigenschaft der "Queen of Pop". Weshalb sie glaubt, die Welt mit einer an der Peinlichkeitsgrenze entlangschrammenden Penetranz an ihre Existenz erinnern zu müssen, bleibt ihr Geheimnis. Das von Diplo produzierte "Bitch, I'm Madonna" wäre gerne olfaktorischer Trendsetter, die Duftmarke, die der Song hinterlässt, erinnert jedoch eher an Mottenkugeln – einzig die gut aufgelegte Nicki Minaj vermag das Stück aus der Beliebigkeit zu retten. In eine ähnliche Kerbe schlägt "Unapologetic bitch", das zwar über einen eingängigen Reggae-Groove verfügt, aber darüber hinaus wenig inspiriert vorbeidudelt.
Die künstlerische Vision, die Alben wie "Ray of light" zum Gelingen verhalf, ist Madonna spätestens zwischen "American life" und "Confessions on a dancefloor" abhandengekommen. Weiter geht es ohne Zweifel, doch wohin bleibt ungeklärt. Die Ziellosigkeit, die "Rebel heart" kennzeichnet, äußert sich schon in der unglücklichen Veröffentlichungspolitik: Gleich drei Editionen des Albums gibt es, neben der 14 Tracks umfassenden Standardversion erscheinen auch die um fünf Lieder längere "Deluxe Edition" und eine auf 25 Songs aufgeblasene "Super Deluxe Edition". Dass der hübsche Titelsong dabei der Schere zum Opfer fiel und nur auf den teureren Sonderausgaben zu hören ist, mag aus wirtschaftlicher Perspektive klug sein – auf die Künstlerin Madonna wirft es jedoch kein allzu gutes Licht. "Rebel heart" ist überall und nirgends, es ist modern, ohne Trends zu setzen und traditionsbewusst, ohne stilvoll zu sein. Dass Madonna irgendwann noch einmal die Kurve kriegen wird, wird von Album zu Album unwahrscheinlicher. Mojo gesucht. Dringend.
Highlights
- Living for love
- Ghosttown
- Wash all over me
Tracklist
- Living for love
- Devil pray
- Ghosttown
- Unapologetic bitch
- Illuminati
- Bitch I'm Madonna (feat. Nicki Minaj)
- Hold tight
- Joan of Arc
- Iconic (feat. Mike Tyson & Chance The Rapper)
- HeartBreakCity
- Body shop
- Holy water
- Inside out
- Wash all over me
Gesamtspielzeit: 55:09 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
MDNA |
2018-08-16 10:17:04 Uhr
Keine Ahnung haben, aber Madonna-Bashing betreiben. Das sind die Besten. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
2016-04-11 20:03:16 Uhr
Ist ein Anfang. Wobei da "Unapologetic Bitch" fehlt, das finde ich eigentlich recht lustig. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29443 Registriert seit 07.06.2013 |
2016-04-11 17:15:47 Uhr
Also mal Leatherface's Version hören? |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
2015-08-21 14:46:13 Uhr
Irgendwie faszinieren mich Alben mit gefühlt 100 Bonustracks, bei denen man erst mal basteln muss, um ein gutes Album hinzubekommen, weiß auch nicht warum. Wie bei "Zeitgeist" von den Pumpkins, "Born To Die" von Lana oder eben diesem hier.Die oben geposteten Listen wären schon mal ihr bestes Album seit "Music" mindestens, oder eben "Ray Of Light". |
Leatherface Postings: 1652 Registriert seit 13.06.2013 |
2015-03-13 15:20:28 Uhr
Ich hab gerade "Hard Candy" das erste mal seit mindestens 5 Jahren durchgehört und es ist nicht halb so schlimm wie ich es in Erinnerung hatte. Bisschen blutleer natürlich und ihr erstes Album, das ohne klaren Madonna-Klassiker durch die Ziellinie geht, aber jetzt wo die Timbaland/Neptunes/Timberlake/Furtado-Ära im Rückspiegel verschwunden ist, wirkt es doch gleich weniger verzweifelt, sondern einfach wie ein Dokument davon wie Popmusik damals eben klang, mit einigen ganz ordentlichen Songs (She's Not Me, Beat Goes On, Dance 2nite, Voices, Miles Away, Give it 2 me war ja schon immer toll). Das "Bedtime Stories" der 00er quasi (nur hatte das natürlich deutlich höhere Höhen). Ich glaube, es ist ein bisschen besser als die Standard-Version von "Rebel Heart", in jedem Fall viel viel konsistenter. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Lady Gaga; Avicii; David Guetta; Nicki Minaj; The Black Eyed Peas; Miley Cyrus; Katy Perry; Kanye West; Kelly Clarkson; Kylie Minogue; Christina Aguilera; Diplo; Britney Spears; Taylor Swift; Beyoncé; Destiny's Child; Lil' Kim; Pussycat Dolls; Janet Jackson; Jennifer Lopez; Kelis; P!nk; ABBA; M.I.A.; Sugababes; Anastacia; Missy Elliott; Prince; Mirwais; William Orbit; Chance The Rapper; Cher; Cyndi Lauper; Justin Timberlake; Michael Jackson; Timbaland; Gwen Stefani; Nelly Furtado; En Vogue; Azealia Banks; Shakira; Mariah Carey; Sophie Ellis-Bextor; Spice Girls; Robyn; Fergie; Ciara; Mike Tyson; Ke$ha; Bananarama; George Michael; Members Of Mayday; Daft Punk; Scooter; Nena
Surftipps
- http://www.madonnamusic.de/
- http://www.madonna.com/
- http://www.universal-music.de/madonna/home
- http://www.warnermusic.de/madonna/
- http://www.myspace.com/madonna
- https://www.facebook.com/madonna
- https://twitter.com/Madonna
- http://de.wikipedia.org/wiki/Madonna_(Künstlerin)
- http://en.wikipedia.org/wiki/Madonna_(entertainer)
- http://www.madonnafanclub.de/
- http://www.popmodern.de/
- http://www.madonnaparty.com/
- http://www.madonnashots.com/
- http://madonnalicious.typepad.com/
- http://www.drownedmadonna.com/
- http://absolutemadonna.com/
- http://www.madonnafansite.com/
- http://www.madonna-online.ch
- http://www.mad-eyes.net/
- http://www.madonnafans.info/
- http://www.madonnalyrics.com/
- http://madonnadiscography.com/
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/m/madonna/
- http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=11:jvfyxqe5ldae
- http://www.motor.de/kuenstler/madonna
- http://www.last.fm/music/Madonna
- http://www.discogs.com/artist/Madonna
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv








Threads im Plattentests.de-Forum
- Madonna - Ray of light (133 Beiträge / Letzter am 08.03.2023 - 22:29 Uhr)
- Madonna (19 Beiträge / Letzter am 17.01.2023 - 17:22 Uhr)
- 100 Madonna-Songs für die Ewigkeit (153 Beiträge / Letzter am 06.01.2023 - 10:52 Uhr)
- The Blessed Madonna - Neue Musik (6 Beiträge / Letzter am 12.11.2022 - 06:50 Uhr)
- Madonna - Into The Groove (1 Beiträge / Letzter am 25.09.2022 - 23:29 Uhr)
- Madonna - Celebration (Best of) (51 Beiträge / Letzter am 25.09.2022 - 22:12 Uhr)
- Madonna - Who‘s That Girl (2 Beiträge / Letzter am 24.07.2022 - 00:00 Uhr)
- Madonna - Confessions on a dancefloor (121 Beiträge / Letzter am 19.07.2022 - 10:28 Uhr)
- Madonna - Finally enough love (6 Beiträge / Letzter am 06.07.2022 - 13:45 Uhr)
- Alli Neumann - Madonna whore complex (2 Beiträge / Letzter am 19.11.2021 - 15:30 Uhr)
- Madonna - Madonna (7 Beiträge / Letzter am 27.07.2021 - 10:34 Uhr)
- Madonna - Bedtime Stories (14 Beiträge / Letzter am 31.01.2021 - 09:20 Uhr)
- Bester Song von Madonna (117 Beiträge / Letzter am 20.12.2020 - 20:18 Uhr)
- Dua Lipa & The Blessed Madonna - Club future nostalgia (1 Beiträge / Letzter am 30.11.2020 - 22:45 Uhr)
- Madonna - American life (15 Beiträge / Letzter am 12.07.2020 - 16:56 Uhr)
- Madonna - Madame X (135 Beiträge / Letzter am 17.06.2020 - 02:24 Uhr)
- Madonna - Hard candy (143 Beiträge / Letzter am 27.04.2020 - 20:01 Uhr)
- Madonna - MDNA (50 Beiträge / Letzter am 30.12.2019 - 01:52 Uhr)
- Madonna - Music (20 Beiträge / Letzter am 14.06.2019 - 15:13 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Madonna (48 Beiträge / Letzter am 18.01.2019 - 19:26 Uhr)
- Umfrage! Bester Song von Madonna? (31 Beiträge / Letzter am 18.08.2018 - 19:08 Uhr)
- Madonna - Rebel heart (53 Beiträge / Letzter am 16.08.2018 - 10:17 Uhr)
- Madonna und das Älterwerden (45 Beiträge / Letzter am 26.01.2018 - 20:10 Uhr)
- Børns - Blue Madonna (5 Beiträge / Letzter am 26.01.2018 - 08:36 Uhr)
- Madonna - Rebel heart tour (1 Beiträge / Letzter am 11.12.2017 - 21:25 Uhr)
- Madonna - Like a prayer (6 Beiträge / Letzter am 19.08.2017 - 12:46 Uhr)
- Toby Driver - Madonnawhore (15 Beiträge / Letzter am 31.05.2017 - 19:17 Uhr)
- Konzert von Madonna in Berlin (3 Beiträge / Letzter am 13.07.2012 - 14:15 Uhr)
- Madonna - Like a virgin (3 Beiträge / Letzter am 11.06.2012 - 14:21 Uhr)
- Film: I Am Because We Are (Madonna) (1 Beiträge / Letzter am 27.03.2009 - 21:43 Uhr)