Lieutenant - If I kill this thing we're all going to eat for a week

Dine Alone / Caroline / Rough Trade
VÖ: 06.03.2015
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Multitasking
Zugegeben, der Titel der ersten Lieutenant-Platte ist ziemlich lang, aber sicher nicht ganz so üppig wie Nate Mendels gesammelte To-Do-Listen im Jahr 2014. Dass ebenjener Herr ein Tausendsassa im Musikbusiness ist, zeigt zunächst ein schneller Blick auf dessen über 20 Jahre fortwährende Musiker-Vita: Mendel ist Basser und Mitbegründer der (wohl noch existierenden) Emorock-Veteranen Sunny Day Real Estate, wirkte nach deren zwischenzeitlicher Auflösung in etlichen Seattle-Bands, unter anderem beim Nachfolgeprojekt The Fire Theft, mit, und ist seit 1997 Bassist einer nicht ganz unbekannten Rock-Kapelle namens Foo Fighters. Ob es hingegen eine von Mendels besten Ideen war, parallel zu den zahlreichen Reisen, Terminen und Auftritten rund um die Veröffentlichung von "Sonic highways" im Foo-Studio 606 in Northridge an seinem Baby "If I kill this thing we're all going to eat for a week" herumzufeilen? Man müsste vielleicht mal bei den Menschen in seinem privaten Umfeld nachfragen, ob damals eine Vermisstenanzeige aufgegeben wurde.
Mit jeder Menge Arrangements im Kopf, Joe Plummer (The Shins, Modest Mouse) als Rhythmusfraktion und zweitem Mastermind für Lieutenant sowie Produzent Toshi Kasai (Melvins, Helmet) liefen die Aufnahmen dann reibungsloser als gedacht, wenn auch meist irgendwo gepfercht zwischen den Pflichten der Hauptband. An Trubel ist Mendel ja gewöhnt, daher bleibt er nicht nur im hübsch-melancholischen "Believe the squalor" ruhig und fokussiert. Neuland gegenüber anderen Projekten ist definitiv seine neue Rolle als Hauptsongwriter, Gitarrist – und vor allem als Sänger. Müsste so etwas wie ein Zeugnis her, wäre positiv zu vermerken: Merkt man diesem Album kaum an. Gerade Mendels angenehme Stimme trägt die Kompositionen, da sie die Zurückgelehntheit und die zeitweilige Melancholie der Songs angemessen untermalt. Und der schöne, ohrwurmige Opener "Belle Époque" schnappt selbst zwischen Größen wie Maritime und Nada Surf kaum nach Luft, weil er einfach prima in diese Nische passt.
Etwas unruhiger kommen Lieutenant bei "Rattled" daher, einem in Richtung der späten Neunziger schielenden Schelm von Song, der sich neben der unverfroren schrammelnden Gitarren sogar einen waschechten Weezer-Chor erlaubt. Und siehe da, trotz knapper Zeit-Ressourcen wurde auch an alte Freunde gedacht: Beim feinen Indie-Rocker "The place you wanna go" sind Sunny-Day-Real-Estate-Stimme Jeremy Enigk sowie Foo-Fighters-Bandkollege und -Gitarrero Chris Shiflett mit an Bord. Ebenso erwähnenswert sind das hymnisch-mehrstimmige "Artificial limbs" und der reduzierte, mit Piano untermalte Ausflug "Some remove", der sein Ziel findet – während sich "Have you ever wondered" trotz netter Strophen und eines dezenten Bläser-Fingerzeigs dann doch etwas verirrt. Aber sehen wir das doch mal pragmatisch: In den wenigen Momenten, in denen dieser beachtliche Erstling dann doch seinen Spannungsbogen verliert, lässt sich prima parallel etwas tun: To-Do-Listen schreiben, zum Beispiel.
Highlights
- Belle Époque
- Rattled
- Some remove
Tracklist
- Belle Époque
- The place you wanna go
- Believe the squalor
- Rattled
- Prepared remarks
- Some remove
- Have you ever wondered
- Artificial limbs
- Lift the sheet
Gesamtspielzeit: 39:15 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24169 Registriert seit 08.01.2012 |
2015-01-22 19:34:07 Uhr
Nate Mendel (Foo Fighters) veröffentlicht erstes Solo-AlbumLieutenant – If I Kill This Thing We’re All Going To Eat For A Week Lieutenant Tracklist: 01. Belle Epoque 02. The Place You Wanna Go 03. Believe The Squalor 04. Rattled 05. Prepared Remarks 06. Some Remove 07. Sink Sand 08. Artificial Limbs 09. Lift The Sheet Release: 10.03.2015 Label: Dine Alone Records Labelcode: LC 33280 Vertrieb: Caroline www.lieutenantmusic.com facebook.com/lieutenantband twitter.com/LieutenantMusic www.dinealonerecords.com Nate Mendel veröffentlicht am 10. März 2015 unter dem Pseudonym Lieutenant sein erstes Solo-Album „If I Kill This Thing We’re All Going To Eat For A Week“ auf Dine Alone Records. Mendel, auch bekannt als Bassist der Foo Fighters, der einflussreichen Sunny Day Real Estate und The Fire Theft, betritt für ihn bisher unerforschtes Territorium als Hauptsongwriter, Gitarrist und Sänger für sein Soloprojekt Lieutenant. Nach über zwanzig Jahren als Bassist betrat Mendel im August 2012 zum ersten Mal das Studio 606 der Foo Fighters um ein neues Kapitel als Frontmann und Songwriter aufzuschlagen. Mit ausgefeilten Demos, Arrangements und Melodien im Gepäck und Joe Plummer (The Shins, Modest Mouse) an den Drums begannen die Aufnahmen für das Debütalbum mit Produzent und Toningenieur Toshi Kasai (Melvins, Helmet). Neben Mendel und Plummer als Hauptakteuren, waren einige herausragende Gastmusiker an den Aufnahmen beteiligt. So treten zum Beispiel Gitarrist Page Hamilton (Helmet) und Josiah Johnson (The Head and the Heart) auf „Believe The Squalor“ in Erscheinung, während der Sänger Jeremy Enigk (Sunny Day Real Estate) sowie Foo Fighters Bandkollege und Gitarrist Chris Shiflett auf „The Place You Wanna Go“ zu hören sind. Lieutenant gaben kürzlich ihr Livedebüt mit einer Reihe von Shows in Kalifornien mit Christian Wargo (Fleet Foxes) am Bass, Paul „Pablo“ Wilson (Snow Patrol) an der Gitarre, Jorma Vik (The Bronx, Mariachi El Bronx) am Schlagzeug und Toshi Kasai an den Keys. Weitere Livedaten für den Frühling in den USA werden bald bekannt gegeben, inklusive einem Auftritt beim SXSW im März. Mit Shows in Europa ist, trotz des vollen Foo Fighters Zeitplan, für dieses Jahr zu rechnen. Hier findet Ihr die kommende Radiosingle „Belle Epoque“ (VÖ: 13.02.2015) im Stream. https://soundcloud.com/dine-alone-records/lieutenant-belle-epoque Hier geht es zur exklusiven Premiere von „Believe The Squalor“ auf Stereogum.com. http://www.stereogum.com/1730186/lieutenant-believe-the-squalor-stereogum-premiere/mp3s/ |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Maritime; Tired Pony; Nada Surf; Seachange; The Promise Ring; The Wrens; Feeder; Death Cab For Cutie; Doves; Embrace; R.E.M.; The Rural Alberta Advantage; The Weakerthans; Weezer; Yo La Tengo; Built To Spill; The New Pornographers; The Replacements; Frightened Rabbit; The Shins; Snow Patrol; Real Estate; Wilco; Echo & The Bunnymen; Constantines; Badly Drawn Boy; The Fire Theft; Sunny Day Real Estate; Bruce Springsteen; The Birthday Suit; Miles; The Gaslight Anthem; The Get Up Kids; 3 Colours Red; Ash; Idlewild; Sonic Youth; The Wedding Present; Manic Street Preachers; Bob Geldorf; Super Furry Animals; Editors; The Housemartins; Mark Lanegan; Pixies; The Beach Boys
Surftipps
- http://www.lieutenantmusic.com/
- http://dinealonerecords.com/artists/lieutenant/
- https://www.facebook.com/lieutenantband
- https://soundcloud.com/dine-alone-records/lieutenant-belle-e poque
- https://twitter.com/LieutenantMusic
- http://www.spin.com/articles/foo-fighters-lieutenant-believe -the-squalor-nate-mendel-stream/
- http://www.spin.com/articles/foo-fighters-lieutenant-believe -the-squalor-nate-mendel-stream/
- http://www.nme.com/news/foo-fighters/82381
- http://www.nme.com/news/foo-fighters/82381
- http://www.brooklynvegan.com/archives/2015/02/sdre_bassist_n a.html
- http://www.brooklynvegan.com/archives/2015/02/sdre_bassist_n a.html
- http://www.musikexpress.de/news/meldungen/article686568/foo- fighters-bassist-nate-mendel-veroeffentlicht-solo-album-unte r-dem-namen-lieutenant.html
- http://www.musikexpress.de/news/meldungen/article686568/foo- fighters-bassist-nate-mendel-veroeffentlicht-solo-album-unte r-dem-namen-lieutenant.html
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Lieutenant - If I Kill This Thing We're All Going To Eat For A Week (1 Beiträge / Letzter am 22.01.2015 - 19:34 Uhr)
- Bad Lieutenant - Never cry another tear (40 Beiträge / Letzter am 14.09.2012 - 22:57 Uhr)