Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Sumac - The deal

Sumac- The deal

Profound Lore / Irascible
VÖ: 20.02.2015

Unsere Bewertung: 8/10

Eure Ø-Bewertung: 8/10

Hardcoresomething jetzt!

Gott verdammt, was für eine Band! Da tun sich Aaron Turner (ehemals Shouter der Post-Metal-Ikonen Isis), Brian Cook (Bassist von Russian Circles, einer der wohl besten Post-Rock/Metal-Bands auf Erden) und Nick Yacyshyn (Drummer der Hardcore-Götter Baptists, den Dave Grohl kürzlich als seinen Lieblingsschlagzeuger bezeichnete) zusammen und fertig ist die Nonplusultra-Supergroup. Aufgenommen von Mell Dettmer (Wolves In The Throne Room) und abgemischt von Kurt Ballou (Gitarrist von Converge): da ist doch wohl ein Meisterwerk vorprogrammiert! Die Sturköpfe Turner, Cookn und Yacyshyn machen es sich und dem Hörer aber nicht so einfach. "The deal" ist ein Album, das von seinen Machern für seine Macher gemacht zu sein scheint – und es ist grandios. Ein Meisterwerk nach allen Regeln, das jedoch erarbeitet werden will.

"Spectral gold" leitet als noisegesättigtes Instrumental-Intro in das nun folgende 47-Minuten lange, vom Sludge geschwängerte, zentnerschwere Postmetal-Hardcore-Inferno ein: "Thorn in the lion's paw" beginnt mit misanthropischen, dunklen Klavierakkorden gleich im Auge des Sturms: langsam, massiv, dissonant, bevor mit Minute 2:32 kiloschwere Brutalo-Riffs der Marke Isis hereinbrechen.Turner shoutet und growlt sich durch die Tiefen seiner Stimmbänder, dass anzunehmen ist, er möchte in naher Zukunft auf diese verzichten. So langsam sich die mäandernde Struktur des Songs entfaltet, so rabiat fällt sie in sich zusammen. Die Kompromisslosigkeit, mit der hier zu Werke gegangen wird, ist beachtlich.

Auch die hell gekeiften Töne von "Hollow king" täuschen nicht darüber hinweg, dass die Welt, auf die "The deal" reagiert, keine lebenswerte ist. Riffs und Riffings geben sich die Klinke und eifern im Wettstreit um Unerbittlichkeit und schlechte Laune. Über allem thront die überwältigende Schlagzeugarbeit von Nick Yacyshyn (nein, Dave Grohl hat sich in ihm nicht geirrt). Dann reiht sich Songteil an Songteil – "Hollow king" scheint gleich aus mehreren Songs konstruiert. Hier und da ist sogar die DNA von Turners Projekt Split Cranium auszumachen. Atemberaubend.

Der Titelsong schließt dagegen wieder an alte Isis-Zeiten an. Mit seinen massiven 14 Minuten Spielzeit ist die Sitzfleischgarnitur mehr als auf die Probe gestellt, schwer und ohne jede Gnade. Doch das Dranbleiben wird belohnt: mit "Radiance of being", einem dronigen Instrumentalstück, schließt sich der Kreis zu "Spectral of gold" und hinterlässt in schierer Überwältigung. "The deal" ist ein herausforderndes und spannendes Album. Eines, welches das Prädikat "thinking man's metal" (Aaron Turners Umschreibung des Post-Metal) mehr als verdient. Wie die Band verlautbart hat, soll es sich bei Sumac um kein Seitenprojekt der einzelnen Mitglieder handeln, sondern um eine vollwertige Band. Demgemäß: bitte mehr hiervon!

(Peter Somogyi)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Thorn in the lion's paw
  • Hollow king

Tracklist

  1. Spectral gold
  2. Thorn in the lion's paw
  3. Hollow king
  4. Blight's end angel
  5. The deal
  6. Radiance of being

Gesamtspielzeit: 50:45 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

fitzkrawallo

Postings: 1644

Registriert seit 13.06.2013

2016-03-20 12:46:55 Uhr
Erster Teaser für das für Juni angekündigte Nachfolgealbum "What One Becomes" klingt schon mal dope. "The Deal" war 2015 sicher unter meinen meistgehörten Alben, in meinen Ohren das Beste, was Turner nach Isis gemacht hat.

bazilicious

Postings: 2909

Registriert seit 27.06.2013

2015-07-18 21:36:28 Uhr
Bin ein Riesenfan von Isis, fand es aber beim Reinhören irgendwie nicht wirklich packend. Muss ich jetzt mal wieder versuchen.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33922

Registriert seit 07.06.2013

2015-07-12 18:54:45 Uhr
Und?
Ich find es schon ziemlich gut, auch wenn ich wohl nie ein Riesenfan von Aarons "Stimme" werde.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 33922

Registriert seit 07.06.2013

2015-02-13 12:46:33 Uhr
Oh yeah! Sobald ich zuhaus wieder Netz hab, werd ich mal reinhören.
absence.of.truth
2015-02-13 11:49:40 Uhr
Komplettes Album gibt es (zumindest im Moment noch) hier im Stream:

http://www.metalsucks.net/2015/02/11/exclusive-full-album-stream-sumac-deal/
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify