Marilyn Manson - The pale emperor

Vertigo / Universal
VÖ: 16.01.2015
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Born again Antichrist
Dieser Brian Hugh Warner macht immer noch diesen Käse? Das muss doch irgendwann fürchterlich langweilig werden. Seit inzwischen neun Alben stolziert er durch die gleichen finsteren Posen und sinistren Gedanken, seit zwanzig Jahren pflegt er die selbst erwählte teuflische Aura. Das stellt man sich ermüdend vor. Gerade für den Beobachter, der streng genommen schon länger die Hörner voll hat von der Kunstfigur Marilyn Manson. Der ehemalige Schock-Rocker ist in die Jahre gekommen, hat bedenklich an Relevanz verloren. Im Jahre 2014 muss da schon ein verwirrter Geist ein ebenso verwirrendes Video zusammenschneiden, um Manson ins Tagesgespräch zu bringen. Ansonsten hört man nicht viel aus Mansons Schattenreich, mal abgesehen davon, dass der werte Herr ein neues Album an den Start bringt.
Ein gute Sache, das. Keine verquaste Promo, keine Schlagzeilen, keine Irrlichter. Nur "The pale emperor". Ein Album, das jedweden Promotion-Unfug drumherum auch gar nicht nötig hat. Weil es Marilyn Manson in einer Form zeigt, die ihm so wohl wirklich niemand mehr zugetraut hätte. Und zwar nicht, weil er musikalisch in die Neunziger zurück reist, sondern weil er sich endlich der Souveränität des Alters bedient. Manson hat vom Antichristen bis zum geborenem Schurken inzwischen genügend Facetten seiner selbst ausgelebt, er ist niemandem mehr einen Beweis der eigenen Boshaftigkeit schuldig. Mit dementsprechend wenig Schmuck am Nachthemd kommt "The pale emperor" daher. Und mit Tyler Bates, seines Zeichens Experte für Filmmusik und inzwischen richtiger Gitarrist bei Marilyn Manson. Und somit mitverantwortlich für den neuen, unverhohlenen Hang zu Melodie und Klarheit.
Schon der Opener "Killing strangers" braucht überraschend wenig. Ein aufreizend verschleppter Beat, ein bedrohlich knurrender Bass, ein paar wirkungsvoll eingesetzte Gitarrenfiguren. Fertig ist das Gerüst, über das Manson seinen Vortrag legt und treffend konstatiert: "We're killing strangers / so we don't kill the ones that we love." Ähnlich gestrickt ist das vorab veröffentlichte "Third day of a seven day binge". Eine gut abgehangene Nummer, die stoisch ihr Ding durchzieht und genau dadurch gewinnt. So zurückgelehnt hat man Manson bislang noch selten gehört. Damit man ob derlei Songs nicht noch gänzlich verwirrt wird, gibt es natürlich auch die ganz typischen Momente wie den Stampfer "Slave only dreams to be king". Oder das einigermaßen gruselige "Birds of hell awaiting", das die Hörer mit nervenzerrenden Gitarrenfeedbacks und Mansons Endzeitgeschrei in seinen Bann zieht.
Doch selbst in den gewöhnlichsten Momenten macht "The pale emperor" sehr vieles mehr richtig als seine Vorgänger. Und da Manson vom lustvoll nach vorne preschenden Glamrocker "Deep six" bis zum sensationell verhangenem Closer "Odds of even" ein facettenreiches Feuerwerk abbrennt, kann man dieses Album nur anerkennend abnicken. Der Promotext nennt das dann übrigens "kein Comeback, sondern eine Wiedergeburt. Eine, die die ungeteilte Aufmerksamkeit des Planeten verdient, wenn nicht sogar verlangt." Nun, so sehr diese Formulierung auch auf den Boden stampft – dem "Planeten" wird dieses Album herzlich egal sein. Alle anderen können sich aber dennoch freuen. Über Mansons bestes Album seit "Eat me, drink me". Mindestens.
Highlights
- Killing strangers
- Deep six
- Third day of a seven day binge
- Odds of even
Tracklist
- Killing strangers
- Deep six
- Third day of a seven day binge
- The Mephistopholes of Los Angeles
- Warship my wreck
- Slave only dreams to be king
- The devil beneath my feet
- Birds of hell awaiting
- Cupid carries a gun
- Odds of even
Gesamtspielzeit: 52:05 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10210 Registriert seit 23.07.2014 |
2020-12-26 23:58:10 Uhr
Die Akustikversionen als Bonus sind übrigens echt toll. |
MartinS Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 1211 Registriert seit 31.10.2013 |
2020-12-23 20:50:45 Uhr
Das Album zu hören hilft da bestimmt. Mit Sicherheit Mansons Bestes in der Post-Meilenstein-Zeit. Oder so. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29502 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-12-23 20:27:22 Uhr
Ok wow... dasist echt weird. Und das ist ja sogar die echt Lana. Puh. Schnell wieder vergessen. |
MartinS Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 1211 Registriert seit 31.10.2013 |
2020-12-23 20:04:40 Uhr
https://www.nme.com/news/music/marilyn-manson-clarifies-involvement-in-controversial-lana-del-rey-rape-video-1212450Komische Story einfach |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29502 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-12-23 18:55:49 Uhr
WHAT??? Klingt übel. Aber was genau hatte Manson damit zu tun? Das Video zeigte die angebliche Vergewaltigung von Del Rey durch Manson oder wie? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Alice Cooper; Bauhaus; Peter Murphy; Alien Sex Fiend; Mindless Self Indulgence; Pink Grease; VAST; Vex Red; Sunna; Murderdolls; Skinny Puppy; Gary Numan; The Young Gods; KMFDM; Depeche Mode; Nine Inch Nails; The Paper Chase; Cursive; David Bowie; T. Rex; The Cult; The Tea Party; Guns N' Roses; Danzig; Lordi; Killing Joke; Paradise Lost; The Sisters Of Mercy; The Mission; HIM; Moonspell; Fields Of The Nephilim; Love Like Blood; Type O Negative; Foetus; Shock Therapy; Tweaker; Cex; Stabbing Westward; Filter; White Zombie; Mudvayne; Slipknot; Coal Chamber; Linkin Park; Farmer Boys; Stone The Crow; Secret Discovery; The Fair Sex; Motor; The Cooper Temple Clause; My Vitriol; Muse; Archive; The Smashing Pumpkins; 30 Seconds To Mars; Chevelle
Surftipps
- http://www.marilynmanson.com/
- http://www.marilyn-manson.de/
- http://www.universal-music.de/marilyn-manson/home
- https://www.facebook.com/MarilynManson
- https://twitter.com/marilynmanson
- https://myspace.com/marilynmanson
- http://de.wikipedia.org/wiki/Marilyn_Manson
- http://en.wikipedia.org/wiki/Marilyn_Manson
- http://www.last.fm/music/Marilyn+Manson
- http://www.discogs.com/artist/12208-Marilyn-Manson
- http://www.laut.de/Marilyn-Manson
- http://www.indiepedia.de/index.php/Marilyn_Manson
- http://www.mansonwiki.com/wiki/Main_Page
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Marilyn Manson - Mechanical animals (76 Beiträge / Letzter am 20.03.2023 - 21:08 Uhr)
- Marilyn Manson (353 Beiträge / Letzter am 24.02.2023 - 19:31 Uhr)
- Bester Song von Marilyn Manson (7 Beiträge / Letzter am 31.01.2023 - 22:58 Uhr)
- Marilyn Manson - The long hard road out of hell (Buch) (8 Beiträge / Letzter am 30.12.2020 - 00:12 Uhr)
- Marilyn Manson - The pale emperor (36 Beiträge / Letzter am 26.12.2020 - 23:58 Uhr)
- Marilyn Manson - The golden age of grotesque (137 Beiträge / Letzter am 24.12.2020 - 08:48 Uhr)
- Marilyn Manson - Heaven upside down (69 Beiträge / Letzter am 23.12.2020 - 22:03 Uhr)
- Marilyn Manson - Born villain (57 Beiträge / Letzter am 21.12.2020 - 22:43 Uhr)
- Marilyn Manson - The high end of low (140 Beiträge / Letzter am 20.12.2020 - 19:19 Uhr)
- Marilyn Manson - We are chaos (81 Beiträge / Letzter am 20.12.2020 - 19:04 Uhr)
- Marilyn Manson - Eat me, drink me (196 Beiträge / Letzter am 16.12.2020 - 19:01 Uhr)
- Marilyn Manson - Holy wood (In the shadow of the valley of death) (27 Beiträge / Letzter am 08.12.2020 - 12:56 Uhr)
- Marilyn Manson - Antichrist superstar (89 Beiträge / Letzter am 07.12.2020 - 20:56 Uhr)
- Marilyn Manson - God's Gonna Cut You Down (10 Beiträge / Letzter am 22.11.2019 - 19:45 Uhr)
- Marilyn Manson live (21 Beiträge / Letzter am 08.08.2019 - 01:42 Uhr)
- Ist Marilyn Mansons Karriere noch zu retten? (19 Beiträge / Letzter am 15.01.2012 - 16:11 Uhr)
- Marilyn Manson will Schlangenbad-Rekord brechen (11 Beiträge / Letzter am 28.04.2011 - 16:11 Uhr)
- Marilyn Manson - Portrait of an american family / Smells like children (13 Beiträge / Letzter am 16.08.2010 - 15:31 Uhr)
- Twiggy Ramirez wieder bei Marilyn Manson (78 Beiträge / Letzter am 27.01.2008 - 14:40 Uhr)
- Marilyn Manson - Lest we forget - The best of (52 Beiträge / Letzter am 26.07.2005 - 21:17 Uhr)