Maximilian Hecker - Spellbound scenes of my cure

Blue Soldier / Rough Trade
VÖ: 16.01.2015
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Entertränment
Laut UN-Report sollen die Dänen die glücklichsten Menschen der Welt sein. Auch wenn die Sachsen nun einen Beschwerdebrief verfassen und die Schwaben sich eine Gegendemonstration lieber schenken wollen: Maximilian Hecker, der Schöngeist mit dem spärlichen Dreiwochenbart, wird dieser These sicher zustimmen. Besingt er doch auf "Spellbound scenes of my cure" Kastrup gleich doppelt, ein Exempel von einem Kaff, nur zum Weglaufen erbaut. Eben jener triste Vorort von Kopenhagen, der schon wegen seiner protzigen Flugplatzarchitektur viele Gründe liefert, sofort wieder abzuhauen. Trotzdem zog es Hecker genau dort hin, als er vor gut zwei Jahren dem Kleingedruckten einer Kurzbeziehung im Affekt entfloh. Aber wo andere Leidensgenossen an solchen Orten verzweifeln, blühte Hecker zusehends auf - nach Abschluss seiner persönlichen Ergotherapie hat er sogar ein ganzes Album über die heilende Wirkung postindustrieller Enklaven produziert.
Möglich, dass Heckers gereinigtes Ego den alten Marotten zugleich Adieu geflüstert hätte? Von wegen. Sämtliche Lästermäuler dürfen frohlocken, denn er schluchzt da weiter, wo er seit jeher die Tränen ins Knopfloch gedrückt hat: inmitten von fragilen Songskizzen, die eine autistische Einsamkeit in sich tragen. Allerdings greift Hecker weder auf die Glätte von "Mirage of bliss" zurück, noch lässt er sich zu einem weiteren Versuch in der heimischen Dusche herab, so wie er er es beim Vorgänger "I am nothing but emotion, no human being, no son, never again son" getan hat. Stattdessen gerät "Spellbound scenes of my cure" zu einem Beleg der herzerweichenden Ballade als Ort ehrlichster Offenbarung, wenn auch mit den üblichen Defiziten behaftet.
"To Lie Wen, the opposite house, 3 a.m." betet das chinesische Model in einer Pracht an, die nicht zu erwarten war. Vom ersten Xylophon-Tupfer über Heckers schmachtenden Kopfgesang bis hin zu den Streicher-Ausläufern an einer Küste aus opaken Gitarrensplittern: Alles sitzt, hat seinen Platz und betört das Gemüt in reinster Güte. "Love hotel hill" und "Gangnam misery" hingegen sind da nur nette Schwestern und in ihrer Machart von früheren Alben bekannt. Aber dann, in der eingangs erwähnten Hymne "Untouchable" wie auch dem abschließenden "Kastrup", ist es wieder da, das Gefühl des einen, wahren Momentes. Hecker hat sich in ihn verliebt, weil er eben dort lauert, wo man gar nicht mit ihm rechnet. Und weiß ihn hier so überzeugend umzusetzen wie kaum anderswo. Zwei Torch Songs ohne künstliches Kerzenlicht, aber mit jeder Menge Herzenswärme.
So ließe sich noch ewig über die intime Rafinesse von "Partyworld", das wohlige Ankommen in "Battery park" oder jenes wundersame Déjà-vu bei "Ayoama's glow" referieren, wenn der Chef nicht für Rezensionslängen die totale Austerität verkündet hätte. Also schließt dieser Text mit den Worten, die im Ruhrgebiet längst Flügel bekommen haben und die genauso für das vom Enterträner Hecker besungene Hennigsdorf bei Berlin gelten könnten: Anderswo is' auch scheiße.
Highlights
- To Liu Wen, the opposite house, 3 a.m.
- Untouchable (Kastrup part II)
- Kastrup
Tracklist
- To Liu Wen, the opposite house, 3 a.m.
- Love hotel hill
- Gangnam misery
- Untouchable (Kastrup part II)
- Partyworld
- Pearly river gates
- Battery park
- Aoyama's glow
- Henningsdorf
- Kastrup
Gesamtspielzeit: 41:40 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
US-Waffennarr |
2015-01-19 22:51:05 Uhr
Und mir Heckler&Koch. |
Hmm |
2015-01-19 22:48:47 Uhr
Mir ist Tim Hecker wesentlich lieber. |
Knackschuh Postings: 3758 Registriert seit 20.08.2013 |
2015-01-19 21:41:50 Uhr
Hecker braucht euch Mitteleuropäer nicht - er ist nämlich big in Japan! |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
2015-01-19 18:52:18 Uhr
"I Am Nothing But Bladiblubb" war schön. Ansonsten fand ich beim Reinhören das meiste sehr nichtssagend. |
lego Postings: 1299 Registriert seit 13.06.2013 |
2015-01-18 23:02:11 Uhr
hecker schreibt seit jahren einen song immer wieder um. es mag redundant sein. und dennoch: ich mag dieses album gern. ich genieße die entschleunigung, die er in meinen musikalltag bringt.kann aber total verstehen, wenn man mit ihm nix anfangen kann. Rose (8,5/10) Lady Sleep (7/10) I'll be a virgin, I'll be a mountain (7/10) One day (5/10) I am nothing but emotion... (8/10) Mirage of bliss (5/10) Spellbound scene of my cure (7,5/10) |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Chris Garneau; Aqualung; Art Garfunkel; Simon & Garfunkel; Cat Stevens; Tom Baxter; Nick Drake; Elliott Smith; John Lennon; Glen Hansard; Markéta Iglová; Morten Harket; Lykke Li; Badly Drawn Boy; Yann Tiersen; Sébastien Tellier; Rachael Yamagata; Charlotte Gainsbourg; The Swell Season; Embrace; The Antlers; The Beatles; A-Ha; Sigur Rós; Coldplay; Travis; Keane; The Veils; Damien Rice; Paul McCartney; The Wings; The Fireman; Paul Simon; Patrick Watson; Saybia; Roman Fischer; Get Well Soon; Radiohead; Richard Ashcroft; The Verve; Adele; Oasis; Moby; Ed Harcourt; David Gray; Vega 4; Lonski & Classen; Jens Lekman; Tom McRae; Andreas Johnson; Polarkreis 18; Slut; Crashcaptains; The Notwist; Markus Acher; Elbow; Starsailor; Leonard Cohen; Antony & The Johnsons; Scott Walker; The Walker Brothers; British Sea Power; The Kingsbury Manx; Klee; Jens Friebe; Barbara Morgenstern; 2raumwohnung
Surftipps
- http://www.maximilian-hecker.com/
- http://bluesoldierrecords.bigcartel.com/artist/maximilian-he cker
- http://www.rough-trade.net/tag/maximilian-hecker/
- http://www.rough-trade.net/tag/maximilian-hecker/
- http://www.discogs.com/artist/226367-Maximilian-Hecker
- https://www.facebook.com/maximilianhecker
- http://de.wikipedia.or g/wiki/Maximilian_Hecker
- http://en.wikipedia.org/wiki/Maximilian_Hecker
- http://diffusmag.de/20 14/12/maximilian-hecker/
- http://www.dw.de/maximilian-hecker-a-star-abroad-unknown-at- home/a-17 348494
- http://nbhap.com/music/news/sounds/maximilian-hecker-to-liu- wen-the-opposite-house-3-a-m
- http://de.wikipedia.org/wiki/The_Rise_and_Fall_of_Maximilian _Hecker
- https://twitter.com/Max_Hecker
- http://www.lastfm.de/mus ic/Maximilian+Hecker
- http://www.tonspion.de/musik/maximilian-hecker
- https://soundcloud.com/yean-l/sets/maxmilian-hecker
- http://www.tape.tv/maximilian-hecker
- http://www.laut.de/Maximilian-Hecker
- http://www.intro.de/tag/maximilian-hecker
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Maximilian Hecker - Neverheart (3 Beiträge / Letzter am 14.09.2023 - 08:33 Uhr)
- Maximilian Hecker - Wretched love songs (2 Beiträge / Letzter am 10.05.2018 - 19:49 Uhr)
- Maximilian Hecker - The best of Maximilian Hecker (1 Beiträge / Letzter am 28.01.2016 - 17:58 Uhr)
- Maximilian Hecker - Rose (38 Beiträge / Letzter am 09.12.2015 - 15:53 Uhr)
- Maximilian Hecker - Spellbound scenes of my cure (8 Beiträge / Letzter am 19.01.2015 - 22:51 Uhr)
- Maximilian Hecker - I'll be a virgin, I'll be a mountain (45 Beiträge / Letzter am 02.08.2012 - 09:53 Uhr)
- Maximilian Hecker - I am nothing but emotion, no human being, no son, never again son (23 Beiträge / Letzter am 02.04.2010 - 00:57 Uhr)
- Maximilian Hecker - One day (19 Beiträge / Letzter am 01.05.2009 - 16:48 Uhr)
- Maximilian Hecker - Lady sleep (37 Beiträge / Letzter am 30.01.2006 - 19:31 Uhr)
- Maximilian Hecker-Verlosung (5 Beiträge / Letzter am 22.05.2003 - 18:52 Uhr)