Planlos - Champagner & Zigarrenqualm

Supermusic / Connected
VÖ: 02.09.2002
Unsere Bewertung: 3/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Tote Hose
Deutschpunk, Du oft verlachtes Wesen. Ewigkeiten scheint es her, daß Deine lautesten Protagonisten mit ungestümen Lärm und flammenden Herzen für Aufruhr sorgten. Ungezählte Jägermeister sind seitdem in den Rhein erbrochen worden. Und während Düsseldorfs prominentestes Lutschbonbon mittlerweile die Mikrophone sämtlicher Talkshows angesabbet hat, nuckeln nun die Nachbarn von Planlos an längst ausgespuckten Kamellen. "Champagner & Zigarrenqualm", das dritte Album der Grevenbroicher, mundet dabei allerdings ungefähr so lecker wie Laternenpfahl ganz unten.
Offenbar beschreibt der Opener "Zahl im Kopf" den kreativen Prozeß: "Deine Sinne weichen auf / Dein Verstand droht zu blockieren." Schon die ersten Minuten machen nämlich selbst unvoreingenommenen Hörern klar, daß hier nur eines zählt: die tote Hose. Selbst wenn Pino nicht mit jedem heiseren Schrei und jeder gegrölten Parole an den Vorsitzenden der rheinischen Beinkleider erinnern würde, sorgen spätestens die wiederaufgearbeiteten Riff-Platitüden für ein nicht nur kleines bißchen Horrorshow. Dabei erinnern wurmstichige Sperrholzbretter wie "Verschenkte Jahre" oder "Chaos" an schlechte Schlagzeugerwitze: "Spiel doch mal etwas dynamischer!" - "Warum? Ich spiel doch schon so laut wie ich kann."
Nur einmal atmen die belästigten Ohren auf: "Kluge Worte" besteht aus 3:19 Minuten angenehmer Stille. Leider eifern Planlos in jeder weiteren Sekunde dieses erschreckend uninspirierten Machwerks immer nur der Klasse von 1987 nach: saitenzerrende Breitseiten, pathosgetränkte Mitschrei-Chöre und erhobene Zeigefinger galore. Prollpunk von vorgestern. Eigenleistung: Fehlanzeige. Anscheinend hat man das Problem jedoch auch selbst erkannt: "Irgendwann wird man sehen / Es ist sinnlos nebenher zu gehen / Immer hinten anzustehen." Nur helfen solche Einsichten bekanntlich nur, wenn man auch was dagegen tut. Statt dessen laden sich die planlosen Punks zu allem Übel auch noch Bates-Maulheld Zimbl zum Duett. Autsch! "Nichts, was Dir bleibt / Nur ein stechendes Gefühl." Schwester, Notschlachtung.
Highlights
- Rock-Legenden
Tracklist
- Intro
- Zahl im Kopf
- Diener & Herr
- Schicksal
- Verschenkte Jahre
- Abschied
- Chaos
- Luftschloss
- Alte Liebe, altes Leid
- Immer weiter
- Einsam
- Kluge Worte
- Rock-Legenden
- Sucht nach mehr
Gesamtspielzeit: 47:10 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
simon |
2002-09-19 16:18:09 Uhr
ochjo, ich finde für ganz bisschen zwischendurch mal ein pseudo-punk zu machen gehts noch. gibt weit schlimmeres, meines erachtens. |
Oliver Ding |
2002-09-18 17:30:38 Uhr
Dabei hätte das wunderbar gepaßt. Der Text von "Kluge Worte" ist nämlich so ziemlich das Klügste auf der ganzen Platte. |
Simon |
2002-09-18 17:06:09 Uhr
Der Song "Kluge Worte" besteht nicht aus 3:19 Minuten. Die Promoversion ist eine Fehlpressung, wo dieser Track nicht vorhanden ist. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Die Toten Hosen; The Bates; Molotov Soda; Straßenjungs; Vicki Vomit; Nichts Gelernt; Dritte Wahl; Yeti Girls; Lüde & Die Astros; Extrabreit; Abstürzende Brieftauben; Schrottgrenze; The Wohlstandskinder; Witte Experience; Die Ärzte; WIZO; Terrorgruppe; ZSK; Heiter Bis Wolkig; Motörhead; U.K. Subs; Sham 69
Surftipps
- http://www.planlos-online.com/
- http://www.day-glo.de/planlos.htm
- http://www.xxlkonzerte.de/holzilive/Planlos.htm
- http://www.diezeitistreif-tour.de/planlos.html
- http://www.vitaminic.de/vita/about/archive/2001/01planlos.js p
- http://320024903571-0001.bei.t-online.de/PlanlosI.html
- http://www.wasteofmind.de/stories/texte00/planlos.shtml
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Planlos (10 Beiträge / Letzter am 18.12.2007 - 16:45 Uhr)
- Planlos - Champagner & Zigarrenqualm (3 Beiträge / Letzter am 19.09.2002 - 16:18 Uhr)