Mrs. Greenbird - Postcards

Columbia / Sony
VÖ: 07.11.2014
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Country für die Kleinen
Warum noch gleich verschwand die Castingshow "X Factor" nach drei Staffeln von deutschen Fernsehbildschirmen? Ein zu undurchsichtiges Konzept? Oder ist es einfach nur unterhaltsamer, auf dem Sender nebenan Rea Garvey und Samu Haber beim Sätzebasteln zuzusehen? Ach, Schwamm drüber, von Verlust kann ja sowieso nicht die Rede sein. Sarah Nücken und Steffen Brückner können aber durchaus von Glück reden, dass sie 2012 als Mrs. Greenbird in der finalen Ausgabe der Show als Sieger hervorgingen. Der Teilnahme an dieser haben sie nämlich einen Platz an der Spitze der Albumcharts sowie eine goldene Schallplatte für ihr selbstbetiteltes Debüt zu verdanken. Mit dem Nachfolger "Postcards" scheint das Duo seine Erfolgsgeschichte fortsetzen zu wollen und ist für die Aufnahmen sogar in das berühmte RCA Studio A in Nashville gereist.
Allerdings ist nicht alles, was im Country-Mekka produziert wird, automatisch akustisches Gold. Die Musik von Mrs. Greenbird ist eben, was sie ist: Pop, der sich als verträumter Country tarnt und so die Mainstream-Kultur hierzulande etwas aufmischen soll. Nückens zierlicher Gesang und Brückners wohlig warmes Timbre wechseln sich dabei am Mikrofon ab, sodass beide wohl nicht ganz unschuldig am recht kindlichen Sound sind. Und auch die Geschichte eines Eichhörnchens, das so charmant in "Good ole Ricky" besungen wird, spricht doch eher ein jüngeres Publikum an, denn: "Home is where the squirrel is and that is where we stay". Dass die Lyrics auch sonst nicht gerade glänzen können und sich mit abgedroschenen Wortkonstellationen durchmogeln, kann das viel eingesetzte Banjo leider auch nicht wettmachen. Zeilen wie "All I wanna do is to be with you" dürften in jedem Zuhörer ein vielschichtiges Déjà-vu hervorrufen. Und hierbei handelt es sich nur um die Spitze des eigens verfassten Phrasen-Eisbergs.
Mrs. Greenbird setzen ihren Charme jedoch zu geschickt ein, als dass man sie komplett missachten dürfte. Klar: Besondere Authenzität strahlt das Duo nicht gerade aus, aber andererseits muss man sich zurzeit in der deutschen Musiklandschaft noch mit ganz anderen Problemen herumschlagen. Songs wie die Dudel-Single "Everyone's the same" bieten da eine angenehme Abwechslung. Und das ist ja schon einmal ein Anfang. Ob es noch weitergeht?
Highlights
- Everyone's the same
- Postcards
Tracklist
- Dark horses
- Everyone's the same
- Shine shine shine
- Lucky one
- Insomniac
- Postcards
- Planet
- Mr. Werewolf
- Hole in your heart
- Good ole Ricky
- Slow me down
- Take my hand
Gesamtspielzeit: 44:46 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24140 Registriert seit 08.01.2012 |
2014-09-17 20:20:56 Uhr
DAS ZAUBERHAFTE DUO IST ZURÜCK – MRS. GREENBIRD BRINGEN IHR ZWEITES ALBUM „POSTCARDS“DAS ZAUBERHAFTE DUO IST ZURÜCK – MRS. GREENBIRD BRINGEN IHR ZWEITES ALBUM „POSTCARDS“ Ihr Debüt enterte die Albumcharts von null auf eins, hielt sich souverän auf dem Spitzenplatz und eroberte eine Fangemeinde, weit über den Sieg bei „X Factor“ hinaus: Sarah Nücken und Steffen Brückner alias Mrs. Greenbird meldeten mit über 100.000 verkauften Tonträgern rasant Gold, verdienten sich einen LEA-Award für die beste Clubtour 2013 und nähern sich aktuell bereits der Platin-Marke. Hervorragende Voraussetzungen also für ihr neues Album „Postcards“, das, wie schon der Vorgänger, komplett aus der eigenen Feder des kreativen Paares stammt, und für das sie sich auf ganz neues Terrain gewagt haben. Im legendären RCA Studio A in Nashville arbeiteten Mrs. Greenbird mit Produzent Marshall Altman und beschworen gemeinsam auf magische Weise den Geist Dolly Partons. Ausgefeilte Arrangements und vielschichtige Songs lassen die einzigartige Kombination aus Nückens kristalliner Stimme und Brückners erdigen Harmonien noch wärmer und zutiefst ausgereift klingen. Die erste Single „Everyone’s the same“ ist bereits bemustert, das neue Album „Postcards“ erscheint offiziell am 7. November 2014 und kann ab sofort vorbestellt werden. Im Vorfeld des Releases präsentieren Mrs. Greenbird das neue Material auf einer bestuhlten „Sneak Pre-Listening“-Tour, die vier exklusive Shows im Oktober umfasst. MRS. GREENBIRD – „Sneak Pre-Listening“-Tour Tickets: mrsgreenbird.com 19.10.2014 Hamburg, Nachtasyl 23.10.2014 Köln, Arkadas 28.10.2014 München, Milla 30.10.2014 Berlin, Grüner Salon Sind ja doch recht sympathisch. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Weepies; The Common Linnets; Texas Lightning; Katzenjammer; Boy; Oh, Napoleon; Imaginary Cities; Angus & Julia Stone; The Lumineers; The Corrs; Iron & Wine; Nick Howard; Of Monsters And Men; Ben Howard; Laura Marling; First Aid Kit; Ed Sheeran; Mumford & Sons; Joni Mitchell; Dolly Parton; Simon & Garfunkel; Lucy Rose; Julia Stone; John Denver; Don McLean; Emmy The Great; Billy Ray Cyrus; Shania Twain; Taylor Swift; LeAnn Rimes; Andrew Bird
Surftipps
- http://www.mrsgreenbird.com/home
- http://postcards.mrsgreenbird.com/
- http://www.musicmatters.de/artists/artists/mrsgreenbird
- http://www.sonymusic.de/news/mrs-greenbird-postkarten-aus-na shville
- http://de.wikipedia.org/wiki/Mrs._Greenbird
- https://www.facebook.com/mrs.greenbird
- https://twitter.com/mrsgreenbird
- http://www.lastfm.de/music/Mrs.+Greenbird
- http://www.discogs.com/artist/3134860-Mrs-Greenbird
- https://www.youtube.com/playlist?list=PLb7QgDooT_WhBnAMsA2fY 5c5EG_O8AEfp
- https://twitter.com/mrsgreenbird
- http://www.ampya.com/news/Aktuell/Mrs.-Greenbird-praesentier en-ihr-Album-Postcards-SN110788
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Mrs. Greenbird - Postcards (1 Beiträge / Letzter am 17.09.2014 - 20:20 Uhr)
- Mrs. Greenbird (13 Beiträge / Letzter am 13.01.2013 - 13:30 Uhr)