2:54 - The other I

Bella Union / [PIAS] Cooperative / Rough Trade
VÖ: 07.11.2014
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Die Unzertrennlichen
"Ich ist ein anderer" – so der Titel eines Hauptwerkes von Arthur Rimbaud. Der französische Dichter erörterte darin das künstlerische Wesen, das beim Schaffensprozess in höhere Bewusstseinszustände vordringt, während anderen Menschen diese meist verborgen bleiben. Die Bewusstseinszustände, in denen die Britinnen Colette und Hannah Thurlow schweben, sind dagegen anhand ihrer Musik nachzuvollziehen – auf dem hochgelobten Debüt genauso wie auf diesem zweiten Album, bei dem die seelische Unzertrennlichkeit der beiden Schwestern bereits im Titel mitschwingt. Wäre "The other I" ein Film, dann eher Ingmar Bergmans "Persona" als David Cronenbergs albtraumhaftes Zwillingsdrama "Dead ringers". Und eingedenk des bösen Endes vom Letzterem kann man fast froh sein, dass es sich hier lediglich um eine Platte handelt.
Genauer gesagt um eine, auf der die Thurlows erneut eine Menge Löcher graben und sie mit vielen Dingen füllen. Etwa mit den Beschwörungen von Eiskönigin Siouxsie Sioux, deren weniger extravaganten Wiedergängerinnen The Organ oder düsterem alternativem Indie-Folk, bevor sich auch Riot Grrrls nach absolviertem Benimmkurs und Shoegaze-Nebelseen in Slowdive-Manier dazugesellen. Und es ist eine der vielen feinen Volten von "The other I", dass der Opener "Orion" mit unterschwelliger bassiger Wucht und tiefhängenden Keyboards ausgerechnet The Cures "Disintegration" seine Aufwartung macht – einem Album also, in dessen Mittelpunkt nicht die Koexistenz zweier Wesen, sondern die Auflösung eines solchen steht. Falls da gerade jemand "Referenzhölle" gesagt hat: Immer hinein in die gute Stube. Es ist schön warm hier.
Vor allem, weil sich die Schwestern beständig die Köpfe heißreden. Ihr bevorzugtes Kommunikationsmittel sind die Songs, in denen sich Multiinstrumentalistin Hannah mit Colette am Mikro in stetiger Zwiesprache befindet. Mal ungemütlich polternd wie im rhythmisch komplexen "Blindfold", wo die Sängerin mit den Worten "Will it ever leave me alone?" vergeblich böse Geister abzuschütteln versucht, dann wieder ganz ätherisch bei der akustischen Traumskizze "Tender shoots" oder mit dem flockig-eingängigen Pop-Vibe von "The Monaco". Doch auch hier ist Vorsicht geboten: "The ground beneath my feet is swallowing all." Eine zutreffende Metapher für ein Album voller mit puscheligem Samt ausgelegter Stolperfallen und Brunnenschächte im Dunkeln, in denen der Hörer drinsitzt, bevor er weiß, was los ist.
Doch dass mehr als genug los ist, merkt man schnell bei den doppelbödigen Songgebilden, die oft erst mit Verzögerung die Zähne zeigen. "No better prize" wandelt sich immer wieder vom verhallten Post-Punk-Melancholiker zum knirschigen Rocker, und "Crest" gibt sich nicht einmal die Mühe, sein in angezerrtem Stakkato schlagendes, wildes Herz zu verbergen. Da dürfen die beiden bei "Pyro" sogar plötzlich mit bengalischen Feuern auf der Matte stehen, auch wenn Marcel Reif das wahrscheinlich wieder nicht sehen will. Denn zum Glück bleibt alles friedlich. Auch im prächtigen Rausschmeißer "Raptor", der mittendrin vom elfenhaften Schleicher in eine schlankere Variante des frühen Warpaint-Glanzstücks "Krimson" umschlägt. Und so erklären 2:54 auf diesem tollen Album die Identitätskrise für beendet – sofern es bei ihnen je eine gab.
Highlights
- Orion
- No better prize
- Crest
- Raptor
Tracklist
- Orion
- Blindfold
- In the mirror
- No better prize
- Sleepwalker
- Tender shoots
- The Monaco
- Crest
- Pyro
- South
- Glory days
- Raptor
Gesamtspielzeit: 50:49 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Nashash |
2015-01-10 19:46:15 Uhr
Außer No Better Prize, Sleepwalker und Monaco alles zu langweilig. Und selbst die genannten sind z. B. nur halb so gut wie das geniale Creeping vom Vorgänger. |
nörtz User und News-Scout Postings: 12547 Registriert seit 13.06.2013 |
2015-01-09 02:04:51 Uhr
Orion 8/10Blindfold 6/10 In The Mirror 8/10 No Better Place 6/10 Sleepwalker 6/10 Tender Shoots 5/10 The Monaco 6/10 Crest 6/10 Pyro 7/10 South 8/10 Glory Days 6/10 Raptor 7/10 Das kommt es auch nicht. Leider ziemlich viel orientierungsloser Durchschnitt dabei. Viele der Songs sind gutes Handwerk, jedoch will dabei einfach nichts überspringen. Bin schon ein wenig enttäuscht. |
Das andere Ich |
2015-01-07 19:00:27 Uhr
Gerade nochmal in voller Glorie gehört...und finde, dass es absolut nicht an das tolle Debüt rankommt. |
nörtz User und News-Scout Postings: 12547 Registriert seit 13.06.2013 |
2014-12-19 19:35:13 Uhr
Habs hier liegen, aber noch nicht anhören können. Mein Urteil kommt noch. |
Magoose Postings: 78 Registriert seit 15.06.2013 |
2014-12-19 18:36:39 Uhr
entwickelt leider bei weitem nicht diese dunkel düstere neblige dunkelelfen atmosphäre wie die erste Platte. Die meisten Songs plätschern eher etwas ziellos durch die Gegen, erst die letzten beiden Song erreichen wieder das Niveau der ersten Platte imho. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Exitmusic; Tamaryn; Warpaint; Esben And The Witch; The Organ; Lovers Love Haters; The Cure; Siouxsie & The Banshees; The Creatures; Wildbirds & Peacedrums; Bleached; The xx; Mazzy Star; Slowdive; Trailer Trash Tracys; Bat For Lashes; Melody's Echo Chamber; Anna Calvi; Angel Olsen; Marissa Nadler; Sharon Van Etten; The Swell Season; Wild Nothing; Wye Oak; Beach House; Dear Reader; Daughter; Lower Dens; Sparrow And The Workshop; Electrelane; Savages; Teen; Young Galaxy; Helium; Cocteau Twins; Joy Division; The KVB; Sleeping Dogs Wake; Dag För Dag; Kraków Loves Adana; St. Vincent; The Raveonettes; No Joy; Veronica Falls; Alvvays; Chains Of Love; Pins; September Girls; School Of Seven Bells; Gliss; Lush; Slumber Party; Still Corners; Cat Power; Patti Smith; PJ Harvey; Julianna Barwick; Grouper; Waxahatchee; CocoRosie
Surftipps
- http://www.twofiftyfour.net/
- http://twofiftyfour.tumblr.com/
- http://bellaunion.com/artists/254
- https://www.facebook.com/twofiftyfour
- http://de.wikipedia.org/wiki/2:54
- http://en.wikipedia.org/wiki/2:54
- http://www.discogs.com/artist/2215903-254
- http://www.youtube.com/user/twofiftyfour
- https://soundcloud.com/twofiftyfour
- https://galoremag.com/galore-darlings-254-on-sisterhood-the- other-i
- http://noisey.vice.com/blog/254s-video-for-blindfold-is-a-lo ve-letter-to-ldn-and-looking-ice-cool
- http://www.outlineonline.co.uk/music/interviews/interview-wi th-254
- http://www.refinery29.com/254-interview-pictures
- https://twitter.com/twofiftyfour
- http://www.laut.de/2:54
- http://www.motor.de/kuenstler/2-54
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- 2:54 (24 Beiträge / Letzter am 08.10.2012 - 01:08 Uhr)