TV On The Radio - Seeds

Vertigo / Universal
VÖ: 14.11.2014
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Nach dem Schmerz
Weitermachen, auch wenn's schwer fällt. Irgendwie so oder doch ganz anders muss die Devise bei TV On The Radio gelautet haben, als nur wenige Tage nach der Veröffentlichung ihres vierten Albums "Nine types of light" ihr Multiinstrumentalist Gerard Smith mit nur 36 Jahren an Lungenkrebs verstarb. Dabei war die Geschichte, wie er zur Band aus Brooklyn stieß, doch immer so schön romantisch: Der Straßenmusiker Smith lernte TV-On-The-Radio-Sänger Tunde Adebimpe 2003 kennen, als ihm dieser ein paar Nickel in den Hut warf, irgendwo in der unendlichen U-Bahn-Parallelwelt New Yorks. Die beiden plauderten daraufhin und schon war Smith Teil von TV On The Radio. Und somit auch Mitglied einer Band, die damals als spannungsreichster Hoffnungsträger des Indierock gehandelt wurde.
Und doch gehören private Schicksalsschläge immer auch zum Leben dazu, da beißt die Musikermaus keinen Extrawurstfaden ab. Gerade als Künstler kann man freilich die gottgegebenen Talente dafür nutzen, den erlittenen Verlust mit den eigenen Schaffenskräften aufzuarbeiten, was Adebimpe, Dave Sitek und Co. nun mit ihrem fünften Album "Seeds" dann auch machen. Bereits die vorab veröffentlichten Songs geben die Marschroute vor, "so poppig wie noch nie" schreiben die einen, "langweilig" mosern die anderen, auf "irgendwie anders" können sich fast alle einigen. Nach ihrem unter Starkstrom stehenden 2008er-Meisterwerk "Dear science" mussten sie sich ohnehin irgendwie freispielen, in neue Richtungen gehen, wie es sich eben für eine Band gehört, die wie kaum eine zweite über ihr Genre hinausdenkt und gerne auch in anderen Schubladen kramt.
"Seeds" ist nun also sicherlich die eingängigste Platte, die man von dem Quartett aus Brooklyn erwarten konnte. Umwege werden nur noch selten genommen, meist suchen sie den direkten Weg, kein großer Anlauf ist mehr nötig, weswegen der Uptempo-Hit "Happy idiot" auch schon nach schlappen 19 Sekunden in den ersten Refrain einbiegt. Kickstart zurück ins Glück? Vielleicht. Ihren Platz in den Indie-Discos von Brooklyn, Berlin und Buxtehude dürften sie damit jedenfalls sicher haben. Nur einmal gönnen sich TV On The Radio ein längeres Vorspiel: "Ride" nimmt sich zweieinhalb Minuten Zeit, meditiert sich mit den warmen Pianoklängen erstmal den Wachstumsschmerz aus den Gliedern und legt dann mit einem Arcade-Fire-Beat los, wie man ihn von Win Butler und Co. nach "Reflektor" auch nicht mehr erwartet.
Die besten Momente auf "Seeds" sind dann aber vor allem diejenigen, in denen die zarte Melancholie den Staffelstab übernimmt und TV On The Radio sich dem schwelgerischem Indiepop hingeben. "Careful you" beginnt dann elektrisch verzerrt und frankophil mit den Zeilen "Oui, je t'aime / Oui, je t'aime / À demain, à la prochaine", nur um dann doch eine eklektisch-heroische Entwicklung zu nehmen, die im herrlich-raumgreifenden Refrain noch lange nicht ihr Ende findet. In ähnliche Regionen stößt das zurückgelehnte "Trouble" vor, kurz bevor TV On The Radio mit dem Titeltrack am Ende noch mal alles in die Waagschale werfen: Da ist der Schmelz auf der Stimme von Adebimpe, die himmelwärts-strebenden "Ah-Ah"-Chöre, die elektronisch-vertrackten Beats und Synthie-Flächen, die Glöckchen, die Störgeräusche, die eigentlich keine sind. Da ist die Euphorie, die den Schmerz überlagert. Da ist endlich eine Band, die Oliver Kahns Worte berücksichtigt und Rückschlägen selbstbewusst die Stirn bietet: Weiter, immer weiter. Um es auf den Punkt zu bringen, und auch in Gedenken an Gerard Smith: Meisterleistung.
Highlights
- Careful you
- Test pilot
- Ride
- Trouble
Tracklist
- Quartz
- Careful you
- Could you
- Happy idiot
- Test pilot
- Love stained
- Ride
- Right now
- Winter
- Lazerray
- Trouble
- Seeds
Gesamtspielzeit: 52:43 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Listenautist |
2015-02-06 14:00:16 Uhr
Desperate Youth, Blood Thirsty Babes 6/10Return To Cookie Mountain 10/10 Dear Science 9/10 Nine Types Of Light 8/10 Seeds 5/10 |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20165 Registriert seit 10.09.2013 |
2015-02-06 13:52:26 Uhr
@Mainstream: Ich kannte die Band schon vorher, aber die Szene ist echt klasse. DLZ ist auch einer ihrer besten Songs. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2878 Registriert seit 14.06.2013 |
2015-02-06 11:17:15 Uhr
Album wird immer besser, obwohl's anders ist als der Vorgänger, den ich sehr mag. Einfach eine großartige Band. |
seabird Postings: 125 Registriert seit 11.08.2013 |
2015-02-06 10:16:56 Uhr
Highlights: 02 - Careful You 04 - Happy Idiot 04 - Test Pilot 11 - Trouble Gesamt: 8 / 10 |
Mainstream Postings: 1864 Registriert seit 26.07.2013 |
2015-02-06 10:11:36 Uhr
Mich führte Breaking Bad zu dieser wundervollen Band:https://www.youtube.com/watch?v=jmNU8blUwms |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Celebration; Iran; Dragons Of Zynth; Subtle; Bloc Party; Saul Williams; Yeasayer; Talking Heads; David Byrne; Bear In Heaven; The Dismemberment Plan; Minus The Bear; The Double; Wild Beasts; Arcade Fire; The Walkmen; Menomena; Fog; Why?; Thee More Shallows; Parliament; Funkadelic; George Clinton; Sly & The Family Stone; Curtis Mayfield; James Brown; Isaac Hayes; Gnarls Barkley; Prince; Edan; Cadence Weapon; Broken Social Scene; The Most Serene Republic; The Flaming Lips; Earth, Wind & Fire; Michael Jackson; Hercules And Love Affair; The Go! Team; Stars; Peter Gabriel; David Bowie; Elbow; Radiohead; Clinic; The Cooper Temple Clause; The Cure; Devo; XTC; !!!; Q And Not U; Out Hud; Sunset Rubdown; Devo; Sonic Youth; The Velvet Underground; Pere Ubu; Wire; Public Image Limited; Radio 4; Big Audio Dynamite; Chumbawamba; Antibalas; Fela Kuti; Georgia Anne Muldrow; Marvin Gaye; Stevie Wonder; Neu!; Can; Faust; Amon Düül; Pink Floyd; Hawkwind; Birth Control; Walter White; Heisenberg; Stay Out Of My Territory
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- TV on the Radio (26 Beiträge / Letzter am 30.10.2024 - 07:02 Uhr)
- TV On The Radio - Desperate youth, blood thirsty babes (43 Beiträge / Letzter am 04.09.2024 - 16:15 Uhr)
- TV On The Radio - Dear science (290 Beiträge / Letzter am 19.01.2022 - 13:13 Uhr)
- TV On The Radio - Return to Cookie Mountain (265 Beiträge / Letzter am 07.07.2016 - 11:13 Uhr)
- TV On The Radio - Seeds (101 Beiträge / Letzter am 06.02.2015 - 14:00 Uhr)
- TV On The Radio - Nine types of light (163 Beiträge / Letzter am 22.11.2014 - 14:26 Uhr)
- Gerard Smith (Bassist von TV On The Radio) ist tot (13 Beiträge / Letzter am 22.04.2011 - 11:01 Uhr)
- Neue Supergroup (TV On The Radio, Patton, Subtle) (12 Beiträge / Letzter am 16.03.2011 - 12:26 Uhr)