Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Neonschwarz - Fliegende Fische

Neonschwarz- Fliegende Fische

Audiolith / Broken Silence
VÖ: 19.09.2014

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Zutritt verboten: Hereinspaziert

Verbote machen neugierig und können dem Verbotenen gerade die Aufmerksamkeit schenken, die der Verbietende doch zu unterbinden versucht. Als Johnny Mauser und Captain Gips ihren Song "Flora bleibt" zu den damaligen Protesten rund um das Hamburger Kulturzentrum Rote Flora beisteuerten, wurde die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hellhörig, nur um kurz darauf die Verbotsschellen herauszuholen und den Song zu indizieren. Aufruf zur Gewalt, so die Begründung. Und natürlich fungierte auch hier die Staatsgewalt wider Willen als beste Promoting-Agentur für den sogenannten Zeckenrap. Was folgte war eine Vielzahl von Youtube-Klicks, ein Kollaborationsalbum und die Gründung von Neonschwarz, zusammen mit der Sängerin Marie Curry und dem DJ Spion Y.

In Zeiten von inflationär produzierten Trap-Beats und verbalen Muskelspielchen liefern die vier Hamburger mit ihrem Debüt-Album "Fliegende Fische" ein weiteres Signum für eine immer größer werdende Gegenbewegung im deutschen HipHop. Diese sogenannten Backpackrapper vernetzen sich, gründen Kollektive wie TickTickBoom und kämpfen darum, Alternativen zum Gangster-HipHop mit seinen diskriminierenden Punchlines und maskulinen Attitüden aufzuzeigen. Conscious-Rap, der sich gegen die Positionslosigkeit stemmt, aber auf gute Partys nicht verzichten mag. "Fliegende Fische" will beides, politisch sein und dem Hedonismus frönen. Und so versprühen die Beats von Spion Y schon beim Opener "Legen ab" mit seinen sehnsüchtigen Trompeten diese utopische Romantik, die sich wie ein roter Faden durchs Album zieht. Neonschwarz spielen dabei gekonnt mit verschiedenen Stimmungen, verbinden Oldschool-Beats, mit poppigen Gitarrensamples und pendeln zwischen Doubletime-Rap und Gesangseinlagen.

Songs wie "Hinter Palmen", "Fliegende Fische" und "Outta control" würden in jeder WG-Party die Studentenbeine zum Tanzen bringen, "Neonschwarzer Block" dürfte dank Refrain demnächst auf zahlreichen Antifa-Demos laufen. Mit seinen düsteren, schweren Synthesizerklängen und deftigen Beats, widmet sich "2014" dem ernsten Thema der Anti-Flüchtlings-Propaganda und "Seid ihr noch wach" bietet sentimentale Momente, wenn die Kraft für Party und Politik vielleicht mal kurzzeitig mal nicht da ist. Gerade in diesem Facettenreichtum liegt dann auch die Stärke von "Fliegende Fische", denn Beats, Rapeinlagen und Gesang interagieren, je nach inhaltlicher Aussage, harmonisch miteinander und transportieren die nötige Authentizität. Also: Verbieten ist nicht!

(Alexander Klett)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • 2014
  • Fliegende Fische
  • Outta control

Tracklist

  1. Legen ab
  2. Unser Haus
  3. Hinter Palmen
  4. 2014
  5. Verwandelt
  6. Die Schwizzys
  7. Fliegende Fische
  8. Outta control
  9. Ypsilon
  10. Scheinriese
  11. Neonschwarzer Block
  12. Seid Ihr noch wach

Gesamtspielzeit: 48:50 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Nicklas

Postings: 69

Registriert seit 14.06.2013

2014-09-19 16:05:50 Uhr
Meine Meinung weicht ab.
http://www.spex.de/2014/09/19/neonschwarz-fliegende-fische/
Meinung
2014-09-18 18:09:22 Uhr
Klingt frisch.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24604

Registriert seit 08.01.2012

2014-09-17 23:54:07 Uhr
Frisch rezensiert. Meinungen?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify