Alt-J - This is all yours

Infectious / [PIAS] Cooperative / Rough Trade
VÖ: 19.09.2014
Unsere Bewertung: 10/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Die Dreiecks-Beziehung
Alt-J sind schuldig! Schuldig im Sinne der Anklage. 2012 hast Du Dich ein weiteres Mal in Natalie Portman verliebt, Du hast erneut über die Wirrungen des Lebens gerätselt, an vielem gezweifelt und Dein Herz schon wieder an die Musik gehängt. Du hast Dich verleiten lassen wie ein willenloses Wesen. Man gravierte Dir ein Delta ins Hirn, als Zeichen für Deinen Glauben. Δ, das Symbol der Band Alt-J. Zwei Jahre später ist das Trio aus Leeds wieder auf freiem Fuß und wird nicht müde, seinen Virus freizusetzen. "Escher wanna draw shit", heißt es im Intro des zweiten Albums der Engländer. Die Passage nimmt Bezug auf M. C. Escher und dessen künstlerische Reflexion unmöglicher Figuren. In der Welt von Alt-J gibt es aber eben nur ein wahres Zeichen, nur eine geometrische Form, die zählt. Und in der Tat, sie tun es wieder: Alt-J entführen ihre Anhänger erneut. In die Ferne. Nach Nara. Drei Titel benennt das Trio nach der südjapanischen Stadt, thematisiert Ankunft, Aufenthalt und Abreise. Willkommen auf Flug Nummer 2 der Delta Airlines. Es soll eine Reise werden, nur für Dich, denn Deine Band liebt Dich: "This is all yours", das alles soll einmal Dir gehören.
Die Kirchenglocken läuten, eine Vereinigung steht bevor. "Love is the warmest colour", und sie soll auch Dich erquicken. Wenn Joe Newman wie der Messias nach seiner Wiederkehr die Braut in "Nara" zum Altar geleitet, spricht er es aus: "In my youth the greatest tide washed up my prize: You." Sie wollen Dich, Dich und Deine Seele. Und die kriegen sie. In "Every other freckle" werden Alt-J gar noch bestimmter, jede einzelne Sommersprosse soll es sein, die Du hergibst. "Devour me", bietet das Trio im Gegenzug an: Verschlinge mich, Du kannst mich ganz und gar haben. Im Songverlauf wird offensichtlich, wie die Gruppe sich seit "An awesome wave" weiterentwickelt hat: Ihr Sound erreicht das nächste Level, wird noch ausführlicher, aber zugleich doch klarer und widmet sich auf diese Weise dem größten Kunststück der Band – der Verbindung von Schwere und Leichtigkeit, diesem irren Konstrukt aus Vertracktheit und Konsens. Ein Meisterstück.
Dass die Band ebendiesem mit "Left hand free" kontert, einem relativ groovigen, auf den ersten Blick leicht verdaulichen Rockbrocken, setzt der Verwirrung die Krone auf: Niemand hätte das an dieser Stelle erwartet. Genial. "Gee whiz, girl, you're the one for me / Though your man is bigger than I am", lässt das Trio verlauten. Let's twist and shout, der Balztanz um Deine Gunst ist eröffnet und lässt Dich mit schwingendem Bein dahinschmelzen. Mit dem Kracher endet die flottere Phase der Platte, und Alt-J offenbaren, wie eng Sinn und Sinnlichkeit, Liebe und Leid verbunden sind. "Hunger of the pine" erklärt die Sehnsucht zum Maß aller Dinge. "Une immense espérance a traversée ma peur" – wie die Hoffnung die Angst besiegt. "Realisation grew on me / As quickly as it takes your hand / To warm the cool side of the pillow." Es ist so, dass Du fehlst – Posaunen rufen Dich herbei, Newman versinkt im Schrei nach Liebe und schläft nicht, bis Du an seiner Seite liegst. Dabei schaffen Alt-J eine Soundkulisse, die sich mit erschütternder Düsterkeit anbahnt. Stoisch fiepende Synthies warten auf die einsetzende Instrumentierung mit Saxophon und Pauke, die schließlich im Chorus ihre geballte Power entfaltet. Ein infernales, keltisch-geheimnisvolles Konstrukt, welches sich doch trotz aller Kompliziertheit im Gehörgang festsetzt und ganz nebenbei Miley Cyrus sampelt.
"Pusher" ruft ihn schließlich zur Vernunft: "If you're willing to wait for the love of your life / Please wait by the line." Der Einsame ist nie allein, er ist einer von vielen unter den Wartenden. "Are you a pusher or are you a puller", möchte man wissen: Wer macht den ersten Schritt? Newman entpuppt sich als "Puller", der Dich zu sich ziehen möchte. Doch als er Dich endlich findet, ist er verschüchtert: "We could hold hands for fifteen minutes in the sauna." Hier sind Nähe und Distanz so eng verschlungen, dass erwähntes Spannungsfeld von Liebe und Leid in einem Satz so wunderschön auf den Punkt gebracht wird wie wohl nie zuvor. In "Warm foothills" wird der Sänger erstmals von einer Damenstimme begleitet, und auch das kommt unerwartet wie vollkommen passend im Gesamtzusammenhang. Mit "Bloodflood Pt. II" schließen Alt-J den Zirkel zum Vorgängeralbum, indem sie dem Stück eine Fortsetzung schenken. Der Titel ist dabei wohl der einzige Song, der so auf "An awesome wave" Platz gefunden hätte – aber auch hier geben sich die drei nicht mit dem Geschaffenen zufrieden, sondern stellen den bekannten Klängen Bläser und Effektgerät zur Seite.
Alt-J bleiben in ihrem Sound eigentümlich, machen das Referenzieren im musikalischen Sinne wahnsinnig schwer. Zu neu und innovativ ist, was Joe Newman, Gus Unger-Hamilton und Thom Green in die Waagschale werfen. Wieder sind sie ihrer Zeit voraus. Das zweite Album des Dreiergespanns ist überaus konsistente Weiterentwicklung, die dem Meisterwerk einen Meilenstein hinterherschickt, ohne dabei mit dem bisherigen Konzept zu brechen oder der Krampfstarre zu verfallen. Schon textlich kann man dem Trio nichts vorwerfen, musikalisch aber erst recht nichts: Wie die Gruppe diese wirren Szenen aufzieht und sie aus der instrumental wie gesanglich schier fatalen Mystik immer wieder ins Vereinnahmende verschiebt, ist meisterhaft. Man darf, ja muss hier ein schier unwirkliches Schlagwort droppen: Perfektion. Musik nicht nur für heute, sondern auch für morgen, die Maßstäbe setzt für alles, was noch kommt. Mit "This is all yours" ersetzen Alt-J das Alpha und das Omega durch ihr Delta und besiegeln damit endgültig Deine persönliche Dreiecks-Beziehung. Auf immer und ewig.
Bestellen/anhören bei Amazon
Highlights
- Nara
- Every other freckle
- Left hand free
- Hunger of the pine
- Pusher
Tracklist
- Intro
- Arrival in Nara
- Nara
- Every other freckle
- Left hand free
- Garden of England
- Choice kingdom
- Hunger of the pine
- Warm foothills
- The gospel of John Hurt
- Pusher
- Bloodflood Pt. II
- Leaving Nara
Gesamtspielzeit: 51:27 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
hideout Postings: 1143 Registriert seit 07.06.2019 |
2020-11-03 16:30:57 Uhr
Hehe, ich weiss. War nicht dein WE, erst kein Bier und dann knapp beim Fantasy-Football verloren. ;) Nur Schalke-Fanms haben noch weniger zu lachen momentan.So. |
Matjes_taet Postings: 833 Registriert seit 18.10.2017 |
2020-11-03 15:43:55 Uhr
Ich schmetter dir gleich lings eine, wenn du weiter auf meinem Reformationstag-Desaster rumreitest. ;-) |
hideout Postings: 1143 Registriert seit 07.06.2019 |
2020-11-03 15:32:42 Uhr
Schuld am ganzen Dilemma war sowieso hideout,Das nennt sich wohl Butterfly-Effekt. Aber immer noch besser als Feiertags versuchen sein Leergut wegzubringen. :P :-) |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 24825 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-11-03 14:34:50 Uhr
ALLE AUF BRILLEEEEEEE!!!! ALLE AUF BRILLEEEEEE!!!Na danke für den Ohrwurm. Mein Lieblinge des Albums sind immer noch das Dreier "Pine" bis "John Hurt". Aber inzwischen mag ich eigentlich jeden Song, nur "Left hand free" wird von mir immer ausgelassen, weil einfach hart unpassend. Und naja, "Pusher" ist recht lame, aber sehe den eher als Zwischenstück. |
Matjes_taet Postings: 833 Registriert seit 18.10.2017 |
2020-11-03 14:31:30 Uhr
"... das ist eine ungewohnt dünnhäutige Reaktion von dir, wo du doch sonst immer vorne mit dabei bist, wenn es um's Austeilen geht. Tut mir leid, dass ich deine Lieblingssongs nicht so gut finde wie du"@Moped: ..ach, das war gar nicht so grumpy gemeint. Wenn es so rüberkam, dann sorry. Wollte nur das Wort "Fraggle" reinbasteln, weil ich es lustig fand. Hätte mir eigentlich denken müssen, das auch auf der Humorebene kein gemeinsamer Nenner bei uns zu finden ist. Schuld am ganzen Dilemma war sowieso hideout, also von mir aus jetzt "Alle auf Brille". :D Der Song bleibt trotzdem der Beste. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Django Django; The Beta Band; Home Video; The Weeknd; TV On The Radio; Phoenix; Here We Go Magic; Breton; Zulu Winter; Zammuto; The Books; Foals; These New Puritans; Caribou; The Maccabees; Trailer Trash Tracys; The xx; Pinkunoizu; Tunng; Diagrams; Weird Dreams; Oberhofer; Mystery Jets; Tanlines; Wu Lyf; The Cribs; Bombay Bicycle Club; Tokyo Police Club; Field Music; Why?; Grizzly Bear; Fleet Foxes; Youth Lagoon; Light Asylum; Sufjan Stevens; Lightspeed Champion; Blood Orange; Of Montreal; Wild Beasts; Scissor Sisters; The Flaming Lips; Super Furry Animals; Grandaddy; Metronomy; Boedekka; Athlete; The Shins; Broken Bells; Beck; Eels; Blur; Gorillaz; Yeasayer; Menomena; Twin Shadow; Radiohead; Animal Collective
Surftipps
- http://www.altjband.com/eu/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Alt-J
- http://en.wikipedia.org/wiki/Alt-J
- http://www.infectiousmusicuk.com/
- http://www.pias.com/de/alt-j-an-awesome-wave/
- http://www.roughtrade.com/artists/28722
- http://en.wikipedia.org/wiki/This_Is_All_Yours
- https://www.facebook.com/altJ.band
- https://www.youtube.com/user/Altjband
- https://twitter.com/alt_J
- http://altjband.tumblr.com/
- http://www.tape.tv/alt-j
- https://soundcloud.com/alt-j
- http://www.lastfm.de/music/alt-J
- http://www.reddit.com/r/AltJ/
- http://genius.com/artists/Alt-j
- http://pitchfork.com/artists/30749-alt-j/
- http://www.visions.de/artists/15985/alt-j
- http://www.laut.de/Alt-J
- http://www.mtv.com/artists/alt-j/
- http://www.lesinrocks.com/artiste/alt-j/
- http://www.allmusic.com/artist/alt-j-mn0002867436
- http://www.theguardian.com/music/2014/jul/05/alt-j-mercury-p rize-this-is-all-yours
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Alt-J - An awesome wave (142 Beiträge / Letzter am 02.12.2020 - 13:05 Uhr)
- Alt-J - Relaxer (200 Beiträge / Letzter am 10.11.2020 - 13:18 Uhr)
- Alt-J - This is all yours (689 Beiträge / Letzter am 03.11.2020 - 16:30 Uhr)
- Alt-J - Reduxer (5 Beiträge / Letzter am 20.12.2018 - 20:44 Uhr)
- Alt-J live (42 Beiträge / Letzter am 03.07.2017 - 12:02 Uhr)
- Kommt nach Alt-J eigentlich mal ne richtige 10/10? (7 Beiträge / Letzter am 14.08.2016 - 03:49 Uhr)
- Alt-J - Live at red rocks (18 Beiträge / Letzter am 26.07.2016 - 19:20 Uhr)
- Alt-J-Album im Stream - an ausgewählten Orten (49 Beiträge / Letzter am 12.09.2014 - 22:22 Uhr)