Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Haunted - Exit wounds

The Haunted- Exit wounds

Century / Universal
VÖ: 22.08.2014

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Hohle Härte

2012 schien der Spuk ein Ende zu haben. Gleich drei Bandmitglieder sagten nach dem kontrovers diskutierten "Unseen" zum Abschied nicht wirklich leise Servus und so standen The Haunted plötzlich ohne Sänger, ohne Gitarrist und ohne Schlagzeuger da. Doch weil schon wenige Monate später mit Marco Aro und Adrian Erlandsson die Rückkehr zweier Veteranen verkündet wurde, war der Fortbestand der schwedischen Thrash-Institution ebenso gesichert, wie eine Rückkehr zu den Wurzeln wahrscheinlich.

Die Frage ist aber, ob man eine solche Rückbesinnung erhoffen oder befürchten sollte. Sicher, vielen Fans der ersten Stunden ist insbesondere das offenherzigere "Unseen" bis heute ein Dorn im Auge; sie werden es begrüßen, dass The Haunted mit "Exit wounds" ein stählernes Brett zusammengenagelt haben, wie man es seit "One kill wonder" nicht mehr auf die Ohren gekriegt hat. Andere wiederum werden dieses Album als einen Rückfall in eine einfältige Eintönigkeit wahrnehmen, mit der sich heutzutage eigentlich nur noch eine unüberschaubare Masse an Zweitliga-Thrash-Bands zufrieden gibt.

Keine Frage ist hingegen, dass The Haunted nach wie vor zur Speerspitze des Genres gehören, sind sie doch noch immer in der Lage, mit dem extragroßen Dampfhammer das Nervenkostüm zu malträtieren, dabei aber dennoch nachvollziehbar zu bleiben. Das liegt aber auch daran, dass man hier nichts geboten bekommt, was man nicht schon vielfach anderswo gehört hat. Würde man blind in einen Behälter voller Thrash-Metal greifen, würde man immer ein "Cutting teeth", "Trend killer", "Temptation" oder "Infiltrator" zu fassen bekommen. "Exit wounds" bietet vierzehn gleichermaßen exzessive wie altbekannte Brachialitäten, die keinen Zweifel an der wiederentdeckten Innovationsfeindlichkeit aufkommen lassen. Dabei macht es zwar durchaus Laune, dem aggressionsfördernden Treiben der stilistisch zu alter Hochform auflaufenden The Haunted zuzuhören, aber unterm Strich ist "Exit wounds" ein allzu konservatives Thrash-Werk, das alte Fans zwar bestens bedient, sich aber in so gut wie nichts von vielen ähnlichen Alben unterscheidet.

(André Schuder)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Trend killer
  • Temptation

Tracklist

  1. 317
  2. Cutting teeth
  3. My salvation
  4. Psychonaut
  5. Eye of the storm
  6. Trend killer
  7. Time (will not heal)
  8. All I have
  9. Temptation
  10. My enemy
  11. Kill the light
  12. This war
  13. Infiltrator
  14. Ghost in the machine

Gesamtspielzeit: 44:18 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

embele

Postings: 587

Registriert seit 14.06.2013

2014-08-27 20:46:50 Uhr
Krasses Geknüppel !

Kommt aber trotzdem gut. Mir haben die Sachen mit Peter Dolving super gefallen, weil es halt nicht immer voll auf die zwölf ging, aber nach den langen Jahren des Rumexperimentierens ist so ein Brett auch sehr willkommen. Marco Aro ist stimmlich lang nicht so variabel wie sein Vorgänger, aber er grunzt sich absolut überzeugend und souverän durch das Album, von mir Daumen hoch !

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 27843

Registriert seit 08.01.2012

2014-08-27 00:29:38 Uhr
Frisch rezensiert! Meinungen?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify