Lust For Youth - International

Sacred Bones / Cargo
VÖ: 13.06.2014
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Zwischen den Jahrzehnten
Wer schon einmal versucht hat, ein Mixtape der besten Songs aus den 80ern zu erstellen, weiß, dass das durchaus eine Herausforderung ist. Gut, die User unseres geliebten Forums kennen sich mit sowas aus, Listen erstellen ist ja ein beliebtes Hobby. Wer keinen Bock darauf hat, kann nun auf die neue Platte von Lust For Youth zurückgreifen und sich das ganze Gedöns sparen. Die zum Trio gewachsene Band spielt nämlich genau die Musik, die man auf solchen Samplern vermuten würde. Geschummelt, sagt Ihr? Pfff. In Zeiten einer Fußball-Weltmeisterschaft ist Zeit ein wichtiges Gut, da möchte man kein Tor verpassen.
Aber genug mit dem runden Leder genervt und ran an die harten Fakten. Lust For Youth sind Hannes Norrvide, Loke Rahbek und Malthe Fischer und sie sind defintiv zu jung, um die 80er als aktive Hörer miterlebt zu haben. Also mussten wohl die abgegriffenen Vinylschätze der Eltern herhalten, zumindest vermuten wir das mal an dieser Stelle. Trotz der soundästhetischen Fokussierung auf das Einst gelingt dem Trio jedoch auch stets der Brückenschlag ins Hier und Jetzt, luftige Beats erinnern an das vor einigen Jahren viel diskutierte Genre Chillwave, von dem mittlerweile kaum mehr jemand spricht. Lust For Youth gelingt dieser spektakulär anmutende Spagat zwischen den Jahrzehnten problemlos.
Das Album beginnt dunkel-dräuend mit "Epoetin alfa", einer Nummer, für die man Iceage-Kodderschnauze Elias Bender Rønnenfelt als Gitarristen gewinnen konnte. In den dreieinhalb Minuten regieren schattige Synthies, stoisch, stur und unnachgiebig stapft der Song derweil nach vorne und legt letztlich doch eine falsche Fährte: Lust For Youth sind keineswegs trübselige Gestalten mit tränenverschmiertem Kajal, im Gegenteil, ihre Stücke wirken stets optimistisch. Zum beschwingten "Illume" kann man sich Robert Smith im Hawaii-Hemd am Pool sitzend vorstellen, wie er sich die Sonne auf die blasse Haut scheinen lässt und dabei lässig einen bunten Cocktail schlürft. Natürlich mit Schirmchen!
"New boys" entpuppt sich als klassische Club-Nummer, die generationenübergreifend gut funktionieren dürfte, so selbstsicher und zeitlos schreitet sie voran. Lust For Youth vertrauen dabei ganz auf ihr gutes Händchen für Melodien, machen es sich im Folgenden aber auch nicht zu leicht: "Lungomare" ist ein Spoken-Word-Song auf Italienisch, der das Album auf merkwürdige Art und Weise unterbricht, ohne jedoch deplatziert zu wirken. Diese völlig unkonventionelle Herangehensweise hat zur Folge, dass "International" letztlich etwas fragmentarisch anmutet, da die zehn Stücke ständig zwischen clubbigem Gestampfe und atmosphärischem Elektropop oszillieren, ohne jedoch zusammenhanglos oder willkürlich zu erscheinen. "International" erhält dadurch einen starken Mixtape-Charakter, was aber auch nur diejenigen stört, die den Wert ebensolcher Zusammenstellungen niemals erkannt haben. Immer schon ein fataler Fehler.
Highlights
- Epoetin alfa
- Illume
- Armida
Tracklist
- Epoetin alfa
- Illume
- Ultras
- New boys
- Lungomare
- Armida
- After touch
- Basorexia
- Running
- International
Gesamtspielzeit: 34:27 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Steff |
2014-06-28 09:15:51 Uhr
Tolle Platte, ganz nah an den 80ern ...prima rezensiert ... grade für Leute die eine lo-fi Version von trst oder cold cave mögen ... Bestes Werk der Schweden. Ich finds richtig klasse, grad den Opener epoetin alfa ... |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28503 Registriert seit 08.01.2012 |
2014-06-28 00:24:59 Uhr
Frisch rezensiert! Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Twin Shadow; Vår; Pure X; Craft Spells; Total Control; Studio; Air France; Tough Alliance; Merchandise; Lower; Cold Cave; Cult Of Youth; Trust; Soft Riot; Solar Year; Tropic Of Cancer; The Soft Moon; Holograms; Iceage; Xiu Xiu; John Maus; Light Asylum; Zola Jesus; Grimes; JJ; M83; Laurel Halo; The Cure; Joy Division; New Order; Depeche Mode; Pet Shop Boys; Washed Out; Neon Indian; Porcelain Raft; Toro Y Moi; Chvrches; Wild Nothing; Miike Snow; Hurts
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Lust For Youth & Croatian Amor - All Worlds (3 Beiträge / Letzter am 08.03.2025 - 11:23 Uhr)
- Lust for Youth - Compassion (3 Beiträge / Letzter am 19.03.2019 - 17:03 Uhr)
- Lust For Youth - International (2 Beiträge / Letzter am 28.06.2014 - 09:15 Uhr)