tUnE-yArDs - Nikki nack

4AD / Beggars / Indigo
VÖ: 02.05.2014
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Melting pot
Der Grat, auf dem tUnE-yArDs wandeln, ist seit jeher ein recht schmaler. Auf der einen Seite steht der Anspruch, unterschiedliche musikalische Einflüsse in einem grenzenlosen Melting Pot aufzuarbeiten. Besonders die Freude an afrikanischen und karibischen Rhythmen und Klängen steht in diesem eklektischen Amalgam im Zentrum aller Bemühungen. Auf der anderen Seite wird die hier zelebrierte Hyperaktivität manchmal zur feinen Laubsäge, die an den Nervenenden werkelt. Wollen tUnE-yArDs stets zu viel? Möglicherweise. Ähnlich gelagerte Bands wie Dirty Projectors schaffen den Spagat zwischen Pop und Anspruch etwas besser, Vampire Weekend sind gar zur Weltmacht aufgestiegen, wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass dafür die multikulturellen Einflüsse deutlich reduziert wurden. Dies käme bei tUnE-yArDs nicht infrage. So viel Stursinn und Geradlinigkeit darf auch mal gelobt werden.
Auch "Nikki nack", die neue Platte der Querdenker um Frontfrau Merrill Garbus, erfordert vom Hörer die volle Aufmerksamkeit. Denn wer diese Platte mal so nebenbei beim Socken-Bügeln oder Verwalten doppelter Panini-Sticker hört, wird wohl schnell an seine Grenzen stoßen. In diesem Kosmos passiert nämlich so wahnsinnig viel, dass jedwede Ablenkung aus einem Hörvergnügen pure Anstrengung werden lässt. An allen Ecken und Enden fiepst und piepst es, es gibt Chöre, die übereinander herfallen, Rhythmen, die sich umständlich verknoten und der ewige Kampf exaltierter Stimmen gegen unkontrollierbare Instrumente. Melodien zanken um die Vorherrschaft und verlieren sich am Ende in fiesen Tritten gegen das Schienbein. Ein Kampf in einer bunten Hüpfburg bleibt eben immer noch: ein Kampf.
Die Platte beginnt mit dem barocken Opener "Find a new way", der Stammesgesänge nach Oakland importiert und sich dabei lässig in der kalifornischen Sonne räkelt. Bereits das folgende "Water fountain" verzettelt sich etwas in seinem manchmal zu aufgesetzt wirkenden Kosmopolitismus, der natürlich mitunter daher rührt, dass Garbus eine weit gereiste Frau ist, die es sich nicht verkneifen kann, sämtliche Klänge und Einfälle irgendwie zu verarbeiten. Folglich klingen auch auf dem vorliegenden Album einige Songs recht überfrachtet und sich selbst in ihrer Grenzenlosigkeit erstickend. Auch "Sink o" oder "Manchild" wirken durch die mangelnde Konzentration zu unübersichtlich und wollen letzten Endes nicht überzeugen.
Auf der anderen Seite stehen natürlich auch ausgewogene Momente, in denen tUnE-yArDs die Balance halten können und den einzelnen Ideen genug Raum und Zeit zur Entfaltung lassen. Da wäre beispielsweise das mit einem tiefen Bass beginnende "Time of dark", das sich von zaghaften Beats getrieben aus dem Schatten traut und ohne jegliche Hysterie auskommt, vor allem weil Merrill Garbus hier ihre Stimme unter Kontrolle hat. Man hatte manches Mal schon das Gefühl, es wäre genau umgekehrt. Richtig klasse ist auch "Wait for a minute", das auf jedes Tape gut zwischen Dirty Projectors und Santigold passen würde. Leider wird dem Hörer dabei auch klar, dass tUnE-yArDs nicht ihr volles Potential ausschöpfen. Dem freigeistigen Indie-Spitzenfeld radeln sie so leider ein weiteres Mal nur hinterher. Im Blick behalten sie es jedoch fest.
Highlights
- Time of dark
- Wait for a minute
Tracklist
- Find a new way
- Water fountain
- Time of dark
- Real thing
- Look around
- Hey life
- Sink o
- Why do we dine on the tots?
- Stop that man
- Wait for a minute
- Left behind
- Rocking chair
- Manchild
Gesamtspielzeit: 42:24 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
saihttam Postings: 2180 Registriert seit 15.06.2013 |
2016-12-24 14:15:26 Uhr
Sind ein bisschen spät damit, oder? Knapp drei Jahre nach der Veröffentlichung kann man das jetzt wohl nicht mehr als neue, hippe Entdeckung verkaufen. Aber vielleicht kommt ja im neuen Jahr auch ein neues Album von der guten Merrill. Zeit wäre es ja. |
Achim Postings: 6288 Registriert seit 13.06.2013 |
2016-12-24 12:16:36 Uhr
"Water Fountain" läuft jetzt in der Werbung fürs neue Google Pixel :OA. |
saihttam Postings: 2180 Registriert seit 15.06.2013 |
2014-04-16 13:08:56 Uhr
Vieles von ihr war mir bisher immer irgendwie zu anstrengend. Der neue Song Wait for a Minute ist aber richtig gut! |
schneid dein haar |
2014-03-21 13:38:50 Uhr
Junge, Junge.... Wer auch immer das produziert hat, hat ganz große Scheisse gebaut. |
Leatherface Postings: 1652 Registriert seit 13.06.2013 |
2014-03-21 12:53:21 Uhr
Der Nachfolger zum exzellenten W H O K I L L kommt am 5. Mai. Und die Vorab-Single Water Fountain ist mal wieder supercatchy, schwungvoll und Laune machend. Ich freu mich und schau mir die gute Merrill wohl auch am 14. Mai im Berghain an. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Micachu; Deerhoof; Gang Gang Dance; Fool's Gold; The Fiery Furnaces; Bat For Lashes; Sister Suvi; Santigold; M.I.A.; Ebony Bones!; ESG; Lee "Scratch" Perry; Bush Tetras; Dirty Projectors; CocoRosie; The Dø; Metallic Falcons; Zola Jesus; Thao With The Get Down Stay Down; Mirah; Marnie Stern; Celebration; Telepathe; Kevin Blechdom; The Go! Team; Chrome Hoof; Planningtorock; Out Hud; TV On The Radio; Dragons Of Zynth; Talking Heads; Tom Tom Club; The Very Best; Gil Scott-Heron; Laurie Anderson; Yoko Ono; Georgia Anne Muldrow; Vashti Bunyan; Animal Collective; Avey Tare & Kría Brekkan; Xiu Xiu; Parenthetical Girls; Department Of Eagles; High Places; Vampire Weekend; The Luyas; Enon; Liars; Black Dice; Experimental Dental School; Noise Addict; R;Zatz; An Horse; St. Vincent; Joan As Police Woman; PJ Harvey; Joanna Newsom; Elysian Fields; Nina Nastasia; Feathers; Happy Birthday
Surftipps
- http://tune-yards.com/
- http://www.4ad.com/tune-yards
- http://beggarsgroupusa.com/tuneyards
- http://www.indigo.de/unser_programm/9959
- http://www.myspace.com/tuneyards
- http://en.wikipedia.org/wiki/Tune-Yards
- http://www.last.fm/music/Tune-Yards
- http://www.discogs.com/artist/Tune-Yards
- http://www.facebook.com/tuneyards
- http://twitter.com/tuneyards
- http://www.laut.de/Tune-Yards
- http://www.factmag.com/2014/04/04/a-modest-proposal-tune-yar ds-on-starting-from-scratch-pee-wees-playhouse-and-more/
- http://www.spin.com/articles/tune-yards-interview-nikki-nack /
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Tune-Yards - Sketchy (3 Beiträge / Letzter am 26.03.2021 - 21:56 Uhr)
- Tune-Yards - I can feel you creep into my private life (3 Beiträge / Letzter am 27.01.2018 - 11:17 Uhr)
- tUnE-yArDs - Nikki Nack (5 Beiträge / Letzter am 24.12.2016 - 14:15 Uhr)
- tUnE-yArDs - w h o k i l l (7 Beiträge / Letzter am 22.04.2011 - 17:56 Uhr)
- Tune-Yards - Bird-brains (8 Beiträge / Letzter am 13.01.2010 - 16:21 Uhr)