Heidi Happy - Golden heart

Silent Mode / Cargo
VÖ: 16.05.2014
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Spannung, Spiel und Schokolade
Ob Emil Eintopf, Susi Sonnenschein und Träumer Tommy wohl Heidi Happy in ihren Reihen aufgenommen hätten? Beabsichtigt war dies wohl nicht, aber dank Alliteration und fröhlichem Grundtenor hätte das Künstler-Ich der Luzernerin Priska Zemp namentlich sehr gut in einige Reihen alter Überraschungseier-Figuren gepasst. Und auch wenn heute niemand mehr so richtig weiß, an welchen Kleinteilen sich Kinder gerade potenziell verschlucken könnten, klingt Heidi Happys nunmehr fünftes Album trotzdessen nach Spannung, Spiel und Schokolade.
So viele Wünsche auf einmal, aber "Golden heart" kann sie durchaus alle bedienen. Heidi Happy präsentiert sich selbstbewusst und bewusst uneinheitlich. "Ding ding" eröffnet als stärkstes Stück mit Fender-Rhodes-Tönen sommerlich soulig und groovend. Mit dem "Whistle song" beweist die Schweizerin Humor, samt alpenländisch anmutender Bläserunterstützung und gedachten Pfiffen über Almen hinab ins Tal. "Down town" erinnert in seinem Duett-Gesang aussichtsreich an Me And My Drummer und "Du da, ich da", welches bereits auf dem Happy-Debüt "Back together" erschienen ist, wird kurzerhand elektropoppig angekurbelt und weckt dank ungeniertem Synthie-Einsatz nun Assoziationen an Paula oder 2raumwohnung. Der altbekannte Track bleibt dabei als abwechslungsreicher Fremdkörper zurück, musikalisch wie auch textlich, ist er doch einziges deutschsprachiges Liedgut. Die Majorität auf "Golden heart" ist der englischen Sprache vorbehalten, doch auch das Französische wird, wie im Vorabstück "La danse", ins gleißende Licht gerückt. Vielfalt siegt! Bitte merken, liebe Eidgenossen.
"Eyes closed" bringt dann die versprochene Spannung ins ansonsten rosige Albumgefühl, lässt durchaus reizend die Hüften kreisen und deutet in gemeinsamen Chören mit Heidi Happys neuformierter Drei-Herren-Begleitband schon einmal an, was der Titeltrack dann stimmlich grandios fortsetzt: "Flying high 'til you know where you're going." Mit der Wiederholung dieser Zeile schwingt sich "Golden heart" zu höchsten Höhen auf und wird sicherlich von dem frischen Wind dorthin getragen, von dem Heidi Happy spricht, wenn sie zum Album als Ganzem befragt wird. Frisch verliebt sei sie zur Entstehung des Albums gewesen, und so gäbe es nun eben auch richtige Liebeslieder im Repertoire. In diesem Falle von wunschloser Glücklichkeit sind dann natürlich auch das gleichzeitige Erfüllen der dreierlei Begehren aus betagten Kinderschokoladen-Werbespots keine Hürde mehr.
Highlights
- Ding ding
- La danse
- Golden heart
Tracklist
- Ding ding
- Down town
- Welcome back
- In the garden
- Whistle song
- In your heart
- More and more
- Across the ocean
- Eyes closed
- Du da, ich da
- High wave
- La danse
- Golden heart
- Maintenant
Gesamtspielzeit: 44:29 min.
Referenzen
Sophie Hunger; BOY; New Found Land; Anna Aaron; Lunik; Feist; Anna Ternheim; Hindi Zahra; Valery Gore; Sophie Zelmani; Simone White; Beth Orton; Wallis Bird; Tango With Lions; Kat Frankie; Clara Luzia; Ingrid Michaelson; Agnes Obel; Emilíana Torrini; Paula Cole; Me And My Drummer; Hello Saferide; Säkert!; Dear Reader; Alela Diane; Dota; Melody Gardot; Ane Brun; Norah Jones; Katie Melua; Cat Power; Maria Mena; Heather Nova; A Fine Frenzy; Arthur Beatrice; Paula; 2raumwohnung; Klee; Alin Coen Band; Suzanne Vega; Ani DiFranco; Keren Ann; Masha Qrella; Alina Orlova
Surftipps
- http://www.heidihappy.ch/
- http://www.silentmode.ch/Heidi+Happy
- https://www.facebook.com/pages/HEIDI-HAPPY/38310733078
- http://www.youtube.com/user/heidihappy1
- https://twitter.com/HeidiHappyNow
- https://de.wikipedia.org/wiki/Heidi_Happy
- http://www.mx3.ch/heidi_happy_2
- http://www.lastfm.de/music/Heidi+Happy
- http://www.art-tv.ch/10696-0-Heidi-Happy-Portrait.html
- http://www.3fach.ch/blog/gaffa_blog/heidi-happy-interview/
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Heidi Happy (15 Beiträge / Letzter am 01.10.2012 - 14:21 Uhr)