Tori Amos - Unrepentant geraldines

Mercury / Universal
VÖ: 09.05.2014
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Das Leuchten alter Farben
Tori Amos setzt alles zurück auf Null. Zumindest gefühlt. Denn mit ihrem 14. Studioalbum nähert sich die nicht selten eiskalte Sängerin ihrem Debüt "Little earthquakes" von 1992 an und zeigt mit "Unrepentant geraldines", was man mit zeitgenössischem Piano-Pop heute noch so anstellen kann. Da kommen Beatles-Rhythmen und Drama-Pop zusammen, visuelle Kunst trifft hier auf Literatur, Paul Cézanne auf Diane Arbus. Amos steckt hier alles rein, was ihr zuletzt bei den Kompositionen ihrer klassisch inspirierten Alben abgegangen ist. Das Resultat ist ein beschwingter Ritt durch die gesamte Spannkraft ihrer beeindruckenden Musikalität.
Gleich mit dem ersten Song, mit "America", macht Amos klar, wie die Pinsel malen: Ein bisschen romantische Verklärtheit, ein bisschen Feenzauber und Melodien, die im Kopf explodieren. Das Album ist keine drei Minuten alt, da ist man dieser Sängerin einmal mehr verfallen. Und das ist eine gute Nachricht, schließlich war sie zuletzt mit "Night of hunters" und "Gold dust" in jene undurchsichtigen Gefilde vorgedrungen, in die man der Songwriterin nur mit Gewaltandrohungen folgen wollte. "Unrepentant geraldines" ist zutraulicher und wickelt den Hörer in Windeseile um den Finger.
Im Zentrum dieses knapp 60-minütigen Wunderwerks steht der jazzige Electro-Pop von "16 shades of blue", in dem Amos als Geschichtenerzählerin auftritt, sich von den geheimnisvollen Bildern Paul Cézannes leiten lässt. Das Klavier ist hier nicht mehr als ein schüchterner Sidekick, und dennoch wirbelt die Nummer wie ein körperloser Geist durch die Luft. Es zischt und quietscht, und Amos gibt sich als Femme fatale. Wahnsinn. Das beschwingte "Giant's rolling pin" erinnert ein paar Umdrehungen später an den Beat von McCartneys "Maxwell's silver hammer" und zieht die Laune nach oben. Große Kunst, über die man sogar lachen kann.
Hinten raus wird's schauriger, eigenartiger, intensiver, zerbrechlicher. Und das kann man manchmal kaum aushalten, wie etwa im zerspringenden "Promise". Da muss man schon mit beiden Beinen auf dem Boden stehen, um nach diesen vier Minuten noch mit beiden Beinen auf dem Boden stehen zu können. Das traurige, dramatische Piano-Perlenspiel "Invisible boy" macht dann Schluss mit dieser intensiven Art-Platte, die sich zwar nicht so schnell ergründen lässt, die dafür aber wieder an die Heldentaten der Sängerin von vor rund 20 Jahren erinnert. Was für ein Glück!
Highlights
- America
- 16 shades of blue
- Promise
Tracklist
- America
- Trouble's lament
- Wild way
- Wedding day
- Weatherman
- 16 shades of blue
- Maids of Elfen-Mere
- Promise
- Giant's rolling pin
- Selkie
- Unrepentant geraldines
- Oysters
- Rose Dover
- Invisible boy
Gesamtspielzeit: 58:47 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Michael Knight Postings: 62 Registriert seit 25.07.2014 |
2014-07-30 22:49:23 Uhr
Tori Amos' Musik ist inzwischen so Plastik wie ihr Gesicht. Irrelevant, seit 10 Jahren schon. |
Mixtape User und Moderator Postings: 1926 Registriert seit 15.05.2013 |
2014-07-30 22:46:10 Uhr
Bislang bestes Album des Jahres, wächst noch immer. Was für ein kreatives Comeback! |
Knackschuh Postings: 3758 Registriert seit 20.08.2013 |
2014-06-13 16:27:39 Uhr
Tori-Schatzi, ich verehrte dich einst. Mach's gut. Doch eines beantworte mir noch: warum musste es unbedingt der Gesichtschirurg von Wacko Jacko sein? |
Conchita Wurst |
2014-06-13 15:36:35 Uhr
this is unbelievable! thank you so so much Tori AmosTori Amos - Rise Like A Phoenix (Conchita Wurst cover!!!) - Linz 2014 FULL HD |
Mufti |
2014-05-12 09:01:07 Uhr
Fand Night Hunters viel besser. Das neue Album klingt doch wieder ziemlich banal. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Fiona Apple; Amanda Rogers; Bat For Lashes; Portishead; Vienna Teng; Over The Rhine; Paula Cole; Never The Bride; Vanessa Carlton; Kate Bush; Aimee Mann; Beth Orton; Rachael Yamagata; Lily Holbrook; Rebekka Bakken; Jann Arden; Sarah McLachlan; Rickie Lee Jones; Suzanne Vega; Cassandra Wilson; Diana Krall; Lisa Germano; Ani DiFranco; Regina Spektor; Joan As Police Woman; Martha Wainwright; Joni Mitchell; PJ Harvey; Patti Smith; Sinéad O'Connor; Alanis Morissette
Surftipps
- http://www.toriamos.com/
- http://www.universal-music.de/tori-amos/home
- https://www.facebook.com/toriamos
- https://twitter.com/therealtoriamos
- http://www.hereinmyhead.com/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Tori_Amos
- http://en.wikipedia.org/wiki/Tori_Amos
- http://www.lastfm.de/music/Tori+Amos
- http://www.discogs.com/artist/9902-Tori-Amos
- http://www.morgenpost.de/berlin/leute/article126908779/Amos- stellt-neues-Album-bei-exklusivem-Berlin-Konzert-vor.html
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Tori Amos - Ocean to ocean (9 Beiträge / Letzter am 17.11.2021 - 20:05 Uhr)
- Bester Song von Tori Amos (38 Beiträge / Letzter am 31.10.2021 - 20:09 Uhr)
- Tori Amos live (174 Beiträge / Letzter am 09.07.2021 - 11:51 Uhr)
- Tori Amos - Abnormally attracted to sin (131 Beiträge / Letzter am 12.10.2020 - 23:07 Uhr)
- Tori Amos - Little Earthquakes (14 Beiträge / Letzter am 01.07.2020 - 22:08 Uhr)
- Tori Amos - Boys for Pele (26 Beiträge / Letzter am 29.11.2018 - 01:43 Uhr)
- Tori Amos - Native invader (34 Beiträge / Letzter am 21.09.2017 - 14:00 Uhr)
- Tori Amos - Strange little girls (18 Beiträge / Letzter am 22.11.2016 - 14:26 Uhr)
- Tori Amos - Scarlet\'s Walk (15 Beiträge / Letzter am 22.11.2016 - 11:48 Uhr)
- Tori Amos - Unrepentant geraldines (46 Beiträge / Letzter am 30.07.2014 - 22:49 Uhr)
- Tori Amos - American doll posse (205 Beiträge / Letzter am 30.06.2013 - 00:45 Uhr)
- Tori Amos - Night of the hunters (52 Beiträge / Letzter am 09.06.2013 - 20:18 Uhr)
- Tori Amos - The light princess (5 Beiträge / Letzter am 02.04.2013 - 20:20 Uhr)
- Tori Amos (216 Beiträge / Letzter am 02.03.2013 - 17:26 Uhr)
- Tori Amos - Gold Dust (37 Beiträge / Letzter am 06.10.2012 - 15:54 Uhr)
- Tori Amos - Midwinter graces (21 Beiträge / Letzter am 24.12.2010 - 18:46 Uhr)
- Tori Amos - To Venus and back (3 Beiträge / Letzter am 13.09.2010 - 18:28 Uhr)
- Tori Amos - Sechs neue Live-Alben (22 Beiträge / Letzter am 08.08.2009 - 18:04 Uhr)
- Tori Amos - From the choirgirl hotel (9 Beiträge / Letzter am 01.07.2009 - 20:25 Uhr)
- Tori Amos - The beekeeper (80 Beiträge / Letzter am 13.01.2009 - 14:53 Uhr)
- Tori Amos - Welcome to sunny Florida (42 Beiträge / Letzter am 26.10.2008 - 17:32 Uhr)
- Tori Amos - A piano: The collection (39 Beiträge / Letzter am 07.05.2007 - 10:24 Uhr)
- Tori Amos - Tales of a librarian (4 Beiträge / Letzter am 21.03.2006 - 01:01 Uhr)
- Special: Interview mit Tori Amos (3 Beiträge / Letzter am 25.03.2005 - 17:40 Uhr)