Trust - Joyland

Arts & Crafts / Rough Trade
VÖ: 09.05.2014
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Spaß inne Backen
Hereinspaziert, im Darkroom ist noch Platz! Wo sich Peter Pan und Michael Jackson einst im Geiste Neverland teilten, Elvis in Graceland lebte und starb, öffnet Robert Alfons der Hörerschaft die Tore zu seinem "Joyland". Der alte Schelm: Möchte er etwa nach "TRST" samt seinem verwaschenen, düsteren, sexualisierten Kontext die "Gloryhole"s in einen ganzen Spaßpark überführen? Mit der Dame des Vorgänger-Covers an der Kasse? Nein! Denn Alfons holt "Joyland" raus aus dem tiefen Untergrund, raus aus Ecken, wo das einzige Licht von flackernden Neonröhren kommt und keiner so recht eine Ahnung hat, was eigentlich Sauerstoff ist.
Keine Sorge, ein Mann wie Alfons, der behauptet, einige der schönsten Momente seines Lebens in Clubs verbracht zu haben, verlässt so schnell nicht seine Wohlfühloase. Er baut nur vier Buntglasfenster in einen Raum, in dem salziger, glitzernder Schweiß von der Decke tropft. "It's in the dark, so wait for it", beschwichtigt der junge Mann aus Winnipeg sodenn in "Greyon", nachdem "Slightly floating" ohnehin mehr als gleitendes Intro fungiert hat. Für "Joyland" sind Cold- und Darkwave auf dem Rückzug, dafür begeben sich Trance, Dance, Acid-House, etwas Italo-Disco und Rave zu synthiefiziertem Electro-Pop mit Gothic-Gesicht. In Smileys ausgedrückt: :-( gegen :-) nach einer Stunde Spielzeit: 4:3.
Das hat auch damit zu tun, dass der Kanadier dem vormals nebulösen Gesang den Grauschleier aus der Nase zieht. Die Vocals werden zunehmend verständlicher, präsenter, selbst wenn Alfons seine Stimme in höchste Höhen schraubt. Oder gar beide Pole kombiniert, etwa im, kontextuell gesehen, beinahe balladesken "Are we arc?", das mit einem tollen Break aufwartet. "Rescue, Mister" sticht, blitzt, und während der Bass so pollert, müssten eigentlich jede Sekunde Lemuren um die Ecke gebogen kommen, um zumindest einmal "I like to move it" anzustimmen. Machen sie nicht. Vermutlich sind sie der zweigeteilten Aal-Jagd "Lost souls/Eeelings" verfallen: Wie hier Bass und Off-Beat zwei Mal reinfahren, ist ebenso famos wie der verträumte Ausklang.
Trust ist mittlerweile Alfons' alleiniges Projekt, weil Maya Postepski inzwischen Vollzeit mit Austra abhängt. Geschadet hat es ihm nicht. Er ist nun noch fokussierter auf Melodien und verarbeitet Songs, die teilweise auch noch aus der Zeit vor "TRST" stammen. So wird der Keyboard-Piano-Start in "Capitol" von einem bräsigen Bass überrumpelt, schließlich möchte der beste Sicht auf die Fahnen schwenkenden Synthies haben. Ist das ein "Song-Überhang"? Wurst. Solange "Icabod" die Mundwinkel in den Keller hängt und so schöne Kontraste herauskommen wie zwischen dem BPM-Spitzenreiter respektive Ravers-Nature-Gedenk-Track "Peer pressure" und dem melancholischen "Barely", das Glöckchen mit einer Schaumstoffwalze überfährt, ist "Joyland" jeden Eintritt wert. Oh, für heute schon Schluss? Na gut, dafür muss Alfons aber weiter jede Nacht im Bälleparadies bleiben.
Highlights
- Capitol
- Icabod
- Lost souls/Eelings
- Barely
Tracklist
- Slightly floating
- Geryon
- Capitol
- Joyland
- Are we arc?
- Icabod
- Loner
- Rescue, Mister
- Lost souls/Eelings
- Peer pressure
- Barely
Gesamtspielzeit: 55:06 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 987 Registriert seit 11.06.2013 |
2017-01-28 10:40:04 Uhr
Er arbeitet dran. Und ich denke, dass das auch in diesem Jahr was wird.https://www.facebook.com/dressedforspace/videos/1312969868714774/ |
musie Postings: 3578 Registriert seit 14.06.2013 |
2017-01-24 14:05:25 Uhr
starkes Album, nach wie vor. Hoffentlich kommt bald was Neues von ihm... |
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 987 Registriert seit 11.06.2013 |
2015-02-25 15:22:12 Uhr
Neuer Song "Slug".http://www.dazeddigital.com/music/article/23816/1/stream-trsts-darkly-euphoric-new-single-slug Mir gefällt's. |
musie Postings: 3578 Registriert seit 14.06.2013 |
2015-01-14 14:05:42 Uhr
ein knaller, dieses Album! aber man muss in der richtigen Stimmung sein, das ist hier besonders wichtig... |
Ochsensepp Postings: 511 Registriert seit 27.08.2013 |
2014-11-08 01:53:41 Uhr
Vielleicht das meistunterschätzte Album des Jahres? Grundausrichtung: Elektronische Industrialmusik der 80er, von EBM nicht weit entfernt, aber ebensowenig von populärer Dancemusik der späten 80er und frühen 90er. Sehr technisch, sehr kühl, sehr emotional. Wen das alles nicht abschreckt, der sollte unbedingt mal reinhören:https://www.youtube.com/watch?v=6e75lNBnmsk |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Lust For Youth; Crystal Castles; Cold Cave; Light Asylum; Ashbury Heights; Marsheaux; Ladytron; VV Brown; Gigi D'Agostino; Ssion; Metric; Glass Candy; Sally Shapiro; S'Express; The Soft Moon; Gary Numan; D.A.F; Zola Jesus; Grimes; Wolfsheim; The Human League; Class Actress; Bunny Lake; Project Pitchfork; Hypetraxx; Gold & Youth; Xeno & Oaklander; The Whip; Visage; Depeche Mode; IAMX; Ben Ivory; Alice Deejay; Sash!; Kai Tracid; And One; Mesh; My Mine; VNV Nation; Eyeless In Gaza; Apoptygma Berzerk; Camouflage; De/Vision; New Order; Black Marble; Dead Can Dance; Camilla Sparksss; ERAAS; Cocteau Twins; Guru Josh; Ravers Nature; DJ Hooligan; Charlie Lownoise & Mental Theo; Hardfloor; Mellow Trax; Marusha; Planningtorock; Big Black Delta; Lowlakes
Surftipps
- http://ttrustt.com/
- http://arts-crafts.ca/artistspage.php?search=Trust
- http://www.rough-trade.net/2014/02/28/trust-joyland/
- https://soundcloud.com/ttrustt
- https://myspace.com/trst
- https://www.facebook.com/dressedforspace
- https://twitter.com/tr_st
- http://ttrustt.tumblr.com/
- http://en.wikipedia.org/wiki/Trust_%28Canadian_band%29
- http://www.discogs.com/artist/2028711-Trust-15
- http://www.lastfm.de/music/Trust
- http://www.bowlegsmusic.com/features/interviews/an-interview -with-trust-34656
- http://exclaim.ca/News/robert_alfons_explains_trusts_evoluti on_with_joyland_shares_new_tarantula_x_remix
- http://www.chartattack.com/features/2014/03/06/influentia-tr ust-joyland-robert-alfons/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- P!nk - Trustfall (11 Beiträge / Letzter am 22.02.2023 - 23:31 Uhr)
- Men I Trust (32 Beiträge / Letzter am 30.10.2022 - 09:00 Uhr)
- The Comet Is Coming - Trust in the lifeforce of the deep mystery (9 Beiträge / Letzter am 28.09.2022 - 21:37 Uhr)
- Sohn - Trust (30 Beiträge / Letzter am 12.09.2022 - 16:37 Uhr)
- Blanketman - National Trust (1 Beiträge / Letzter am 13.04.2021 - 23:55 Uhr)
- Sparta - Trust the river (98 Beiträge / Letzter am 28.05.2020 - 12:50 Uhr)
- Incubus - Trust Fall (Side B) (12 Beiträge / Letzter am 22.04.2020 - 19:28 Uhr)
- Motorpsycho - Trust us (78 Beiträge / Letzter am 06.10.2019 - 05:47 Uhr)
- All Your Sisters - Trust ruins (1 Beiträge / Letzter am 04.04.2019 - 20:24 Uhr)
- Papa Roach - Who do you trust? (10 Beiträge / Letzter am 22.01.2019 - 18:50 Uhr)
- Trust - Joyland (10 Beiträge / Letzter am 28.01.2017 - 10:40 Uhr)
- Trust Fund - Seems unfair (2 Beiträge / Letzter am 10.11.2015 - 19:35 Uhr)
- Incubus - Trust fall EPs (24 Beiträge / Letzter am 04.11.2015 - 10:22 Uhr)
- Trust Fund - No one's coming for us (3 Beiträge / Letzter am 24.02.2015 - 23:26 Uhr)
- Trust - TRST (40 Beiträge / Letzter am 09.05.2012 - 20:57 Uhr)
- Trust Company - Neues Album (7 Beiträge / Letzter am 27.01.2012 - 16:06 Uhr)
- Saccharine Trust (6 Beiträge / Letzter am 30.05.2010 - 18:22 Uhr)
- Reuben - In Nothing We Trust (7 Beiträge / Letzter am 22.11.2007 - 19:50 Uhr)
- Trost - Trust me (2 Beiträge / Letzter am 05.05.2006 - 13:09 Uhr)
- Chang Ffos - Trust this arcane device (1 Beiträge / Letzter am 02.05.2006 - 15:47 Uhr)
- Trust in my... (7 Beiträge / Letzter am 04.03.2006 - 16:51 Uhr)