Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Heisskalt - Vom Stehen und Fallen

Heisskalt- Vom Stehen und Fallen

Chimperator / Sony
VÖ: 21.03.2014

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 8/10

Post-Emo-Hop

Das Jahr ist lang, vergeht wie im Flug. Und doch kehrt ein Problem über die Monate immer wieder: Ob Weihnachten, Geburtstag oder auch der Valentinstag – viel zu spät macht man sich auf, um ein Geschenk für die Lieben zu besorgen. Klar, dabei gibt es doch so viele andere Tage im Jahr, an denen man den Menschen, die man mag, Nettigkeiten entgegenbringen könnte. Wäre auch alles nicht so schwer, wenn man denn überhaupt mal eine Idee hätte! Vielleicht sollte man einfach die Jungs von Heisskalt fragen. Die fallen im Intro ihrer Debütplatte gleich mal mit einer 22-fachen(!) Danksagung durch die Haustür. Ein geballtes Dankeschön an die Künstler ihrer musikalischen Sozialisation, audiovisuell festgehalten. Wer es schafft, tatsächlich alle Reminiszenzen aufzuspüren, den darf das Plattentests.de-Forum einen Tag lang mit Emowitzen hänseln – unmoderiert!

Obwohl noch recht frisch, machten sich Heisskalt in den vergangenen zwei Jahren das Festivalvolk und die sozialen Netzwerke gefügig – und das mit gerade mal sechs veröffentlichten Liedern –, fünf davon auf der EP "Mit Liebe gebraut". Nun also 11 Episoden "Vom Stehen und Fallen", denn die Menschen haben es "Nicht anders gewollt", wie es die erste Auskopplung auf den Punkt bringt. Guter Basslauf, tiefe Gitarren, fette Produktion – sitzt. Auch "Sonne über Wien" schlägt in die Kerbe zwischen Melodie und Druck. Zeitgemäße Rockmusik, irgendwo zwischen Post-Hardcore und dem Massen-Appeal von Kraftklub. Doch Vorsicht: Wer nun etwa auf ihren Hit "Hallo" – immerhin mit mehr als 280.000 Video-Aufrufen versehen – oder etwas Ähnliches hofft, schaut in die Röhre. Wohin also geht der Weg? Vorhersehbar, aber dennoch gut – oder bemüht-kreativ, aber etwas konfus? Für die jungen Musiker eine sicherlich unbewusste Angelegenheit, doch die Band entscheidet sich für Letzteres. Und mischt ihren energischen Sound überraschenderweise mit gewagten, atmosphärischen Elementen aus Post-Rock, Streichern und Casper'schem Sprechgesang. Das funktioniert leider immer dann nicht, wenn Heisskalt ihre Kompositionen zu krampfhaft strahlen lassen wollen, ihre Ideen nicht bündeln können oder die Songs in mächtigere Sphären pressen, als sie es vertragen.

Was dann dabei herauskommt? Spannungsarm Dahinplätscherndes wie "Zweifel", das auch die Todesschreie am Ende nicht mehr retten können. Oder pop-punkige Pennäler-Mucke nach dem Merkel-Motto "Alles gut" und Herzschmerz-Gewinsel wie "Bestehen". Aber häufig gelingt das auch prima. Nämlich immer dann, wenn die Stuttgarter einen Spannungsaufbau hinlegen wie im bahnbrechenden Postpunk-Finale von "So leicht" oder in "Gipfelkreuz", das schon wegen der Chöre eigentlich gar nicht geht – aber trotzdem nachhaltig wirkt. Ebenso "Identitätsstiftend", wo man sich nach 58 Sekunden gar euphorisch bedanken möchte, dass Heisskalt ihr bis dahin schwülstiges Lied im Punk-Galopp niederknüppeln, um hinten raus ihre Message zu positionieren. Eins wäre noch zu klären: Ist "Vom Stehen und Fallen" nun die recht gelungene Neukreation des Genres "Post-Emo-Hop"? Oder manchmal gar zu möchtegern-erwachsen? Fest steht: Trotz der manchmal halbgaren und sprachlich konventionellen Textfragmente frohlockt die Netzgefolgschaft, das Majorlabel hat angebissen und die Tour ist beinahe ausverkauft. Die Rockposter-Boys von Heisskalt gehen vielleicht bald schon durch die Decke. Hoffentlich konservieren sie ihre Energie. Und vielleicht schenkt ihnen das Schicksal ja dann auch irgendeinen, der ihre dicke Wühlkiste an Ideen ein bisschen aufräumen und strukturieren kann.

(Eric Meyer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Nicht anders gewollt
  • So leicht
  • Gipfelkreuz

Tracklist

  1. Das bleibt hier
  2. Nicht anders gewollt
  3. Sonne über Wien
  4. Identitätsstiftend
  5. So leicht
  6. Kaputt
  7. Alles gut
  8. Nicht gewinnen
  9. Gipfelkreuz
  10. Bestehen
  11. Zweifel

Gesamtspielzeit: 46:17 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34594

Registriert seit 07.06.2013

2024-03-23 17:27:57 Uhr
Ich schon. :)
Hab es grad ausversehen in diesen Thread gepostet:
https://www.plattentests.de/forum.php?topic=92796

Aber der passt auch besser als dieser hier.

Ralph mit F

Postings: 717

Registriert seit 10.03.2021

2024-03-23 17:02:18 Uhr
Ui! Damit hätte ich nie im Leben gerechnet.

HumanAbfall_71

Postings: 75

Registriert seit 28.08.2020

2024-03-23 16:15:57 Uhr
Festivalauftritte diesen Sommer:

03.08. @greenjuicefestival
08.08. @haldernpop
10.08. @openflair

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 11383

Registriert seit 23.07.2014

2022-09-24 11:35:50 Uhr
Unfassbarer Song.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34594

Registriert seit 07.06.2013

2022-09-24 01:25:37 Uhr
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum