Lorelle Meets The Obsolete - Chambers

Sonic Cathedral / Al!ve
VÖ: 14.02.2014
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Gerausch
Monotonie kann so schön sein. Nicht nur in der Südsee, sondern auch hier und jetzt. Vor Lautsprechern, die blechern ihrer baldigen Entsorgung entgegenscheppern. Ein dauerndes Nicken der Zustimmung. "Outside, outside, outside" singt eine Frau. Von weit weg erklingt ihre Stimme, verhuscht, verhallt.
Bis die Hölle losbricht.
Dreißig Sekunden lang kreischen die Gitarren, während Schlagzeug und Bass sich um die Wette prügeln. Dreißig Sekunden Erhabenheit und Wahnwitz, nachzuhören auf "Chambers", dem dritten Album des mexikanischen Duos Lorelle Meets The Obsolete. "Music for dozens" heißt der beschriebene Song, wobei Bescheidenheit hier völlig Fehl am Platze ist.
Denn Lorena (alias Lorelle) und Alberto (alias The Obsolete) machen Lärm für alle. Herrlichen, zügellosen und trotzdem stets melodiegetränkten Lärm. Deutlich beeinflusst von ostinatoversessenen Krautrockbands wie Neu! und Faust verpassen die beiden Musiker dem meist recht schläfrig daherschrammelnden Shoegaze-Genre den psychedelischen Arschtritt, den es verdient. Schon die ersten Töne des Openers "What's holding you?" sind verheißungsvoll. Endlich mal wieder ein Bass, der richtig grummelt! Nach dem Einstieg von Drums, Gitarren und Sängerin gibt es kein Halten mehr. Lorelle Meets The Obsolete klingen so, wie My Bloody Valentine klingen könnten, wenn Kevin Shields nicht gar so verkopft ans Musizieren heranginge.
Ähnlich wie beim großen Vorbild ist die Produktion auch hier nur an der Oberfläche auf Lo-Fi getrimmt. Erst jene bewusste Verstümmelung des Sounds verhilft Glanzideen, wie der sich während "Grieving" in bester Sigur-Rós-Manier durchs balladeske Arrangement fräsenden Noisegitarre, zu ihrer wahren Größe. Unbestrittener Kulminationspunkt des Albums ist derweil der Song "Sealed scene", dessen völlig enthemmter Schlusspart schon jetzt zu den Höhepunkten des noch jungen Musikjahrs 2014 gerechnet werden kann. Auch die schaurig-schönen Verschnaufpausen wie das depressive "Dead leaves" tragen ihren Teil zu einem Album bei, das zu faszinierend und zu versponnen ist, um im Wust der allwöchentlichen Musikschwemme unterzugehen.
Was bleibt? Monotonie, immer noch. Das Scheppern hält an, zum Glück. Alltag kann auch Krach machen.
Highlights
- What's holding you?
- Music for dozens
- Grieving
- Sealed scene
Tracklist
- What's holding you?
- The myth of the wise
- Dead leaves
- I can't feel the outside
- Music for dozens
- Grieving
- Sealed scene
- Third wave
- 13 flowers
- Thoughts about night noon
Gesamtspielzeit: 39:18 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3322 Registriert seit 12.12.2013 |
2019-02-15 16:15:45 Uhr
Ist wohl irgendwie durchgerutscht. Mag die Band immer noch sehr gerne. |
retro |
2019-02-14 22:31:59 Uhr
Warum wurden das letzte sowie vorletzte Album hier nicht rezensiert? Beide toll und auch live sehenswert. |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3322 Registriert seit 12.12.2013 |
2014-02-11 22:12:25 Uhr
Dieses Album braucht Liebe.https://www.youtube.com/watch?v=xiXR0__lYdM |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24608 Registriert seit 08.01.2012 |
2014-02-11 21:21:09 Uhr
Mal wieder ein paar Threads zu frisch rezensierten Alben, die noch keinen haben.Eure Meinung hierzu? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
My Bloody Valentine; Spacemen 3; Neu!; Can; Faust; Disappears; Black Market Karma; Burnt Ones; Birth Control; Sigur Rós; Kraan; Jane; Odonis Odonis; White Manna; Carlton Melton; Has A Shadow; Camel Heads; Father Murphy; True Widow; Broken Water; Young Prisms; The Velvet Underground; The Kinks; Azure Ray; Melissa Auf Der Maur; Warpaint; PJ Harvey; Radiohead; Queens Of The Stone Age
Surftipps
- http://obsoletelorelle.bandcamp.com
- http://www.soniccathedral.co.uk/tag/lorelle-meets-the-obsole te/
- http://www.alive-ag.de/index.php?page=artikel&ArtikelNr=3646 522
- http://www.discogs.com/artist/2299367-Lorelle-Meets-The-Obso lete
- http://www.lastfm.de/music/Lorelle+Meets+The+Obsolete
- https://www.facebook.com/obsoletelorellemusic
- http://obsoletelorelle.tumblr.com/
- https://twitter.com/ObsoleteLorelle
- https://soundcloud.com/obsoletelorelle
- http://www.bbc.co.uk/music/artists/0e826d93-0b1c-46c9-b1ce-d 3b5a8e567ca
- http://www.mtv.com/artists/lorelle-meets-the-obsolete/
- http://www.austinpsychfest.com/lorelle-meets-the-obsolete-of ficial-apf-2014-interview/
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Lorelle Meets The Obsolete - Chambers (4 Beiträge / Letzter am 15.02.2019 - 16:15 Uhr)