Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Warpaint - Warpaint

Warpaint- Warpaint

Rough Trade / Beggars / Indigo
VÖ: 17.01.2014

Unsere Bewertung: 8/10

Eure Ø-Bewertung: 9/10

Schattenspiel

Der Blick geht nach draußen. Wieder mal grau in grau. Es scheint, als würde alles in einer düsteren Suppe aus Nebel und Wolken versinken. Im spärlich belichteten Alltag entgleiten Stunden, Tage, Wochen. Keine Konturen zu erkennen – wo ist der richtige Weg? Stillstand. Ernüchterung. Oder doch die Chance zum Aufbruch? Was hier wie ein melancholisch-verwirrter Tagebucheintrag daherkommt, hat andererseits ziemlich viel mit der Stimmung von Warpaints zweitem, selbstbetiteltem Album gemeinsam. Denn die vier Damen aus L.A. laden ein zu einem aufregenden Hin und Her zwischen Aufgeben und Hoffen. Sie rufen auf zum kämpferischen Balanceakt zwischen den Polen der inneren Zerrissenheit.

Deutlich wird das schon zum Auftakt: Nimmt das harmonische "Keep it healthy" den Hörer erst einmal sanft bei der Hand, lässt die großartige, bittersüße Single "Love is to die" ihn kurz darauf irritiert am Wegesrand zurück. Wie kaum ein anderer Song schafft es dieser, die entfesselten Gegensätze dieser Platte exemplarisch einzufangen – musikalisch wie inhaltlich: "Love is to die / Love is to not die / Love is to dance." Alles verloren vs. alles wird gut. "‘Cause I got a knife to cut out the memories / Got to give in, learn to let go." Hervorragend auch, wie "Hi" zunächst nur von einem bedrohlichen Bass und Emily Kokals flehender Stimme zehrt und sich dann von hypnotisierenden Beats getragen immer strahlender aus dem Dunkel erhebt. Ähnliche Dynamik entwickelt "Drive", wenn es heißt: "Sitting alone, waiting all by myself / But I want it, I need it / Open my eyes, into the storm." Aus Passivität erwächst nachdrückliches Aufbäumen. Und schließlich liegen sich sogar die Chöre freudig in den Armen – sofern sie nicht zuvor schon vom düsteren, unruhigen Beat-Stampfer "Disco//very" in irgendeinen Club entführt wurden.

Drei Jahre nach dem Achtungserfolg des Debüts und des bis heute nachhallenden Brechers "Undertow" kopieren Warpaint sich keineswegs bloß selbst, sondern perfektionieren ihr Schaffen. Indem sie ihren Sound konsequent reduzieren und gerade dadurch verfeinern und erweitern. Indem sie loslassen, um dann doch zu die Arme auszubreiten. Es ist diese feine Symbiose aus Bass und Gitarren im Halbdunkel, aufrüttelnden Background-Vocals und atemberaubenden Drums und Synthiebeats, die "Warpaint" so besonders macht. Klangopulenz, ermöglicht durch raffinierten Minimalismus. Und durch die präzise, atmosphärische Produktion, die zu großen Teilen Flood besorgt hat, zuletzt auch für Nick Cave und PJ Harvey im Einsatz .

Da macht es nichts, dass die Band sich hier und da selbst ein bisschen zu verlieren scheint – wenn etwa "Teese" ein wenig dahinplätschert oder "Go in" das finale Zupacken verpasst. Denn trotzdem gewinnen Warpaint mit dieser kühlen und letzten Endes doch optimistischen Lektion in Melancholie zahlreiche Ohren und Herzen hinzu. Und selbst wenn der Weg sich noch immer in Nebelschwaden hüllt – am Horizont wird es deutlich heller. Dort wirft das Licht die Schatten.

(Eric Meyer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Keep it healthy
  • Love is to die
  • Hi
  • Biggy
  • Disco//very

Tracklist

  1. Intro
  2. Keep it healthy
  3. Love is to die
  4. Hi
  5. Biggy
  6. Teese
  7. Disco//very
  8. Go in
  9. Feeling alright
  10. CC
  11. Drive
  12. Son

Gesamtspielzeit: 51:49 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34476

Registriert seit 07.06.2013

2021-05-20 16:57:53 Uhr
Gibt es eigentlich irgendwo ne Auflistung, wer bei Warpaint welche Songs singt? Also klar, das meiste ist mehrstimmig, aber ich meine die Lead-Stimme.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34476

Registriert seit 07.06.2013

2021-05-20 16:02:41 Uhr
Bei "Go in" und "CC" geh ich mit, die hätte ich nciht vermisst. "Teese" gehört für mcih aber mit den beiden vorherigen Songs zum Highlight-Trio. "Disco/very" ist so unfassbar cool... und "Feeling alright" grad gegen Ende nochmal richtig schön.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20166

Registriert seit 10.09.2013

2021-05-15 01:12:05 Uhr
Wie grandios dieses Album hätte sein können, hätten sie von Track 6 bis 10 nicht das Songwriting vergessen. Egal, die Atmosphäre trägt's und "Drive" ist hier drauf. 8/10.

AliBlaBla

Postings: 7747

Registriert seit 28.06.2020

2021-05-15 00:18:18 Uhr
Postings hin oder her, wird Zeit für ne neue WARPAINT Platte, was für eine geile Truppe....

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34476

Registriert seit 07.06.2013

2021-05-14 23:36:34 Uhr
Hmm, komisch, grad vor meinem Posting waren es 203 Beiträge, jetzt 201. Naja, egal.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify