Chvrches - The bones of what you believe

Vertigo / Universal
VÖ: 20.09.2013
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Kann denn Liebe Synthie sein?
Manche Menschen ändern sich im Laufe ihres Lebens. Werden Vegetarier, CDU-Wähler oder hören auf einmal nur noch Jazz. Iain Cook hat sich auch geändert. Einst war er Mitglied der sakrosankten Rockgruppe Aereogramme, die sich 2007 nach dreieinhalb Alben auflöste und ein ziemliches Loch in der schottischen Rock-Landkarte hinterließ. Danach widmete sich Cook - samt Ex-Aereogramme-Sänger Craig B - seinem neuen Projekt, The Unwinding Hours, die einen etwas fragileren, aber gleichwohl fantastischen Sound prägten, der Härte mit Zärtlichkeit verknüpfte, dass es eine helle Freude war. Der Schritt von Aereogramme zu The Unwinding Hours war für Cook essentiell und doch war es nur ein kleiner. Sein neues Projekt Chvrches hingegen will so gar nicht ins Raster passen. Gemeinsam mit dem ehemaligen Aereogramme- und Twilight-Sad-Live-Helferlein Martin Doherty und der bezaubernden Lauren Mayberry, die zuvor bei Blue Sky Archives sang, unterhält er nun das nicht gerade hyperesistente Synthiepop-Projekt Chvrches. Und doch steckt auch hierin wieder viel von der Detailversessenheit, die Cook wohl immer an den Tag legt. Unter 8/10 macht's der gute Mann einfach nicht.
"The bones of what you believe" ist eine popverliebte Synthie-Platte, mit der es sich Chvrches zwischen Purity Ring, Fever Ray und The Postal Service bequem machen. Anhänger des alten Cookschen Outputs könnten damit allerdings durchaus Probleme haben: Der Sound ist eher leichtfüßig als kraftstrotzend, die Melodien sind honigsüß statt zartbitter, und atmosphärische Dichte im Aereogramme-Sinne ist hier auch kein Thema. Chvrches polarisieren, nicht zuletzt aufgrund der kindlich-naiven Stimme Mayberrys. Dieses Jahr wurden bereits einige Songs, die nun auch auf dem Debüt vertreten sind, auf den üblichen Kanälen veröffentlicht und sorgten in der Folge wahlweise für Herzklopfen und feuchte Hände oder für Kopfschütteln und Stirnrunzeln. Die Melodien ihrer Stücke sind jedenfalls so einprägsam, dass man sie kaum aus dem Kopf bekommt, und dabei haben sie sogar vergessen, mit "Now is not the time" einen ihrer größten Songs auf das Album zu nehmen. Und trotz dieses kleinen Fauxpas überzeugt die Platte mit reichlich Hits, denn das ist schließlich die Kernkompetenz von Chvrches. Für ein windschnittiges Stück wie "Gun" würden sich La Roux und Robyn Glatzen schneiden lassen, während das melancholische "Tether" die Augen schließt und seinen artifiziellen Roboter-Dreampop mit Träne im Knopfloch zelebriert.
"Lies" ist größtmöglicher Pop, der in seiner Eingängigkeit verzückt, während das folgende "Under the tide" zur Abwechslung von Co-Keyboarder Martin Doherty intoniert wird und dabei offenbart, dass Chrvches eben nicht von Mayberrys Stimme abhängig sind. Es sind die im Sonnenlicht oder Diskonebel funkelnden Songs, die wie feingeschliffene Diamanten wirken: Hier wird nichts dem Zufall überlassen! Die polierte Produktion, der glasklare Sound, die scharfen Kanten: Chvrches balancieren dabei natürlich auf einem Drahtseil, da jedes dieser Charakteristika gegen sie verwendet werden kann. Doch in letzter Konsequenz ist "The bones of what you believe" eine der kohärentesten, austariertesten Platten dieses Jahres. Sie erschaffen einen eigenen Sound, der mitreißt, schwindlig spielt und bei alledem nie abgeklärt, berechnend oder totproduziert wird. Unterkühlte Arrangements werden mit warmen Melodien verknüpft, lediglich das nachtschwarze "Science/Visions" fällt mit seinen 80er-Reminszenzen und der düsteren Grundstimmung etwas aus dem Rahmen. Das abschließende "You caught the light" klingt dann wie elektronischer Postrock aus der Zukunft und nimmt gefangen. Ein Gefühl, das man nur zu gut kennt, wenn man sich mit dem bisherigen Schaffen Iain Cooks beschäftigt hat. Und dabei ist es trotz der großen Diversifikation vollkommen egal, welcher Bandname auf dem Cover steht: Hier weiß jemand, was er tut, auch wenn er sich dafür immer wieder häuten muss.
Bestellen/anhören bei Amazon
Highlights
- We sink
- Lies
- Under the tide
- Lungs
Tracklist
- The mother we share
- We sink
- Gun
- Tether
- Lies
- Under the tide
- Recover
- Night sky
- Science/Visions
- Lungs
- By the throat
- You caught the light
- Strong hand [Bonus]
- The mother we share (Errors Remix) [Bonus]
Gesamtspielzeit: 54:45 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 24044 Registriert seit 07.06.2013 |
2015-06-14 20:47:56 Uhr
wobei ein Meisterwerk bei mir bei 8.5 anfängt (Dezimalskalen haben einfach nur Vorteile), ab 9 geht's bei mir schon in den außergewöhnlichen Bereich.Würde ich auch noch mitgehen. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
2015-06-14 20:41:54 Uhr
Ja, die Diskussion gab es in irgendeinem Thread schon mal. Bin auch der Meinung, dass der Begriff "Meisterwerk" nach obiger Skala zu inflationär gebraucht würde. |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
2015-06-14 20:39:51 Uhr
PS: 7/10 für ein Album ohne Schwächen ist wirklich hirnrissig. Selbst bei den meisten meiner 10ern gibt es mindestens einen Song, der wirkliche Schwächen aufweist. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 16313 Registriert seit 10.09.2013 |
2015-06-14 20:38:46 Uhr
Jap, das ist die "offizielle" PT-Bewertungsskala, an die sich jeder Redakteur halten soll, soweit ich weiß. Halte sie auch für eher suboptimal, Meisterwerke gehen für mich auch erst ab 9 los. |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
2015-06-14 20:35:58 Uhr
Ich glaube, die kommt von Armin höchstselbst. Da würde ich es aber auch wie Machina halten, wobei ein Meisterwerk bei mir bei 8.5 anfängt (Dezimalskalen haben einfach nur Vorteile), ab 9 geht's bei mir schon in den außergewöhnlichen Bereich. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Blue Sky Archives; Boyfriend/Girlfriend; Purity Ring; La Roux; Robyn; Little Boots; Fever Ray; The Knife; Annie; Poliça; Ellie Goulding; The Postal Service; Kisses; Metric; Jessie Ware; Katy B; Washed Out; London Grammar; Chungking; AlunaGeorge; Ms Mr; Charli XCX; Lorde; Haim; Young Galaxy; Disclosure; Austra; Still Corners; The Naked And Famous; Daughter; Holy Ghost!; Icona Pop; Marina & The Diamonds; Rhye; Pure Bathing Culture; Foxes; Wild Nothing; Cults; Grimes; Phoenix; Passion Pit; Vondelpark; Youth Lagoon; Crystal Castles; Beach House; The xx; The Unwinding Hours; Aereogramme
Surftipps
- http://chvrch.es/
- http://www.universal-music.de/chvrches/home
- http://www.facebook.com/CHVRCHES
- http://twitter.com/chvrches
- http://soundcloud.com/chvrches
- http://chvrches.tumblr.com/
- http://www.youtube.com/chvrches
- http://de.wikipedia.org/wiki/Chvrches
- http://en.wikipedia.org/wiki/Chvrches
- http://www.lastfm.de/music/CHVRCHES
- http://www.laut.de/Chvrches
- http://www.allmusic.com/artist/chvrches-mn0003052164
- http://pitchfork.com/features/rising/9077-chvrches/
- http://www.theguardian.com/music/2013/jun/13/chvrches-music- for-the-masses
- http://consequenceofsound.net/2013/04/interview-chvrches/
- http://www.focus.de/kultur/vermischtes/chvrches-chvrches-mel ancholie-liegt-vielleicht-in-unserer-schottischen-natur_aid_ 1106403.html
- http://www.spiegel.de/kultur/musik/pop-prognose-2013-schotti sche-pop-band-chvrches-auf-platz-9-a-875771.html
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Chvrches - Love is dead (70 Beiträge / Letzter am 10.08.2018 - 10:00 Uhr)
- Chvrches live (11 Beiträge / Letzter am 25.06.2018 - 19:15 Uhr)
- Lauren Mayberry von "Chvrches" (132 Beiträge / Letzter am 16.02.2016 - 18:36 Uhr)
- Chvrches - Every open eye (113 Beiträge / Letzter am 13.11.2015 - 19:27 Uhr)
- Chvrches - The bones of what you believe (224 Beiträge / Letzter am 14.06.2015 - 23:25 Uhr)
- Chvrches - Recover EP (16 Beiträge / Letzter am 30.06.2013 - 00:29 Uhr)