Okkervil River - The silver gymnasium

ATO / Cooperative / PIAS / Rough Trade
VÖ: 06.09.2013
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Heimatmusik
Manchmal fühlt es sich ja schon ein bisschen so an, als wäre er immer dagewesen, dieser Will Sheff. Ob mit Okkervil River und Shearwater oder als Mitmusiker und Produzent anderer Künstler. Schwierig, sich die heutige Folk-Szene ohne den mittlerweile 37-jährigen Sänger vorzustellen, der dieser Tage mit seiner Hauptband Okkervil River das nunmehr siebte Album veröffentlicht. Nachdem "I am very far" 2011 nicht mehr alle Fans in ungeteilter Euphorie vereinen konnte, hat der Perfektionist Sheff dieses Mal auf ein wenig Kontrolle verzichtet. Statt "The silver gymnasium" wieder selbst zu produzieren, ließ er John Agnello an die Regler, der bereits mit Dinosaur Jr., Sonic Youth oder auch Kurt Vile zusammenarbeitete. Herausgekommen ist ein Album, das ausgelassener klingt als sein Vorgänger, von der bei Sheff oft vorherrschenden Melancholie aber nur stellenweise abweicht.
Gut möglich, dass das etwas mit dem Thema des Albums zu tun hat: Als Inspiration diente Sheffs Heimatstadt Meriden, ein 300-Seelen-Dorf in New Hampshire, in dem der Sänger während seiner Kindheit durch die Hölle des Schul-Mobbings gehen musste und in seinen späteren Teenager-Jahren aufgrund seiner Andersartigkeit und seines Willens, aus seinem Leben etwas zu machen, von den Dorfbewohnern geächtet wurde. Als Sheff der Stadt den Rücken zuwandte, um im texanischen Austin schließlich Okkervil River zu gründen, muss es sich zunächst wie Flucht angefühlt haben, bis darauf die Erleichterung folgte. "The silver gymnasium" strotzt demzufolge vor kleinen, intimen Momenten, die dennoch oft in triumphalen, überschwänglichen Melodien gipfeln. Bei "Stay young" beispielsweise, einem bläserstarken Mantra über sein kindliches Selbst, in dem er allen Mut zuspricht, die sich in ähnlich ungünstigen Situationen befinden.
Es gibt sie aber natürlich auch hier noch, die tragischen-düsteren Augenblicke, die man nur mit Müh und Not positiv sehen kann. Da wäre "Down down the deep river", in dem ein Sohn von seinem offenbar gerade erst wieder heimgekehrten Vater die herzzerreißenden Worte "Oh kid, I'm not going anywhere / I swear, I'll try not to be going anywhere" zu hören bekommt, bis Letzterem bewusst wird, dass es nicht reicht, es nur zu versuchen: "It's still so far from alright." Der mit astreiner Piano-Melodie ausgestattete Opener "It was my season" hingegen setzt sich mit den eigenen Fehlern der Vergangenheit auseinander, wagt den Blick aber nicht weit genug nach hinten, um eine genaue Antwort zu geben: "All that heart-in-my-mouth / All that head filled with doubt / It's fading out / I hardly think about it now."
Die zweite Hälfte von "The silver gymnasium" klingt im Vergleich etwas dunkler, kann das hohe Niveau aber halten. Der hypnotische Bass von "Walking without Frankie" schnürt beim Hören die Kehle zu, bis man sich mit Konzentration auf die anderen Instrumente von dem beklemmenden Gefühl befreien kann, das Sheff hier offensichtlich erzeugen will. Kurz angebunden klingt er hier, ganz anders als beispielsweise im hymnenhaften "White", in dem er sich langsam vom zweifelnden Kleinstädter in einen wagemutigen Weltenbummler zu verwandeln scheint, der am Ende erhobenen Hauptes auf seine Entscheidungen zurückblicken kann. Im Kontrast dazu steht der emotionale Absturz kurz vor Schluss im lyrischen Meisterwerk "All the time every day", in dem er sich klarmacht, das man als Mensch zwar die Stadt verlassen kann – die Stadt aber selten den Menschen wirklich loslässt: "I do the same, don't be ashamed, I'm the same / Yeah, I am that way / But I try every day and all the time". Und als ob Sheff selbst sie bräuchte, folgt am Ende schließlich doch noch die Versöhnung mit "Black Nemo": "Well, this songs means I'm going away / I'm floating away on the tide". Zeit, die Vergangenheit ruhen zu lassen und nach vorne zu blicken.
Highlights
- It was my season
- Down down the deep river
- All the time every day
- Black Nemo
Tracklist
- It was my season
- On a balcony
- Down down the deep river
- Pink-slips
- Lido Pier suicide car
- Where the spirit left us
- White
- Stay young
- Walking without Frankie
- All the time every day
- Black Nemo
Gesamtspielzeit: 51:00 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
mispel Postings: 2471 Registriert seit 15.05.2013 |
2018-05-09 20:02:24 Uhr
Coole Sache. Vor allem die Bilder mit Street View. Und Will Sheff sah schon mit acht Jahren so aus wie heute :D |
Gordon Fraser Postings: 2779 Registriert seit 14.06.2013 |
2018-05-02 17:27:55 Uhr
https://apps.npr.org/okkervil-river/Falls das noch jemanden interessiert: Will Sheff erzählt anhand der tollen Karte aus dem Innencover ein bisschen aus seiner Kindheit und zeigt alte Bilder dazu. Berührend. |
mispel Postings: 2471 Registriert seit 15.05.2013 |
2017-09-06 14:36:35 Uhr
Oh cool. Kannst es ja hier mal posten, wenn du was gefunden hast. Würde mich auch interessieren. |
Gordon Fraser Postings: 2779 Registriert seit 14.06.2013 |
2017-09-06 07:23:02 Uhr
http://www.downdownthedeepriver.comHatte ich gar nicht auf dem Schirm: Will Scheff hat einen Film zum (tollen) Song gemacht. Mal schauen, ob der irgendwo komplett zu sehen ist. |
Gordon Fraser Postings: 2779 Registriert seit 14.06.2013 |
2013-11-29 09:07:01 Uhr
Vorgestern Abend live in der Islington Assembly. Ich war wohl noch nie auf einem Konzert mit so vielen ergrauten Häuptern im Saal. Die scheinen in GB ein deutlich älteres Publikum anzusprechen als in D. Die Show war ziemlich gut, der Fokus lag auf den neuen Stücken, was mich sehr gefreut hat. Bis auf "Down The River..." waren aber auch alle anderen Alben vertreten. Setlist müsste ungefähr so gewesen sein: It Was My Season On A Balcony Rider Pink-Slips John Allyn Smith Sails Black From A Cutlass Cruiser (Sheff solo) A Stone (Sheff solo) Stay Young The Valley All The Time Every Day Where The Spirit Left Us Kansas City For Real Our Life Is Not A Movie Or Maybe Lost Coastlines --- Down Down The Deep River A Girl In Port Unless It's Kicks Berückend Sheffs Vortrag von "From A Cutlass Cruiser", allein mit der akustischen, das ging mir ziemlich nahe. Bei "Stay Young" und "Lost Coastlines" fehlt natürlich Jonathan Meiburgs Stimme, da kann der Bassist als Ersatz bei weitem nicht mithalten. "The Valley" als einziges IAVF-Stück war ein ziemlicher Fremdkörper. "Black Nemo" und "Walking Without Frankie" vom neuen Album hätte ich gerne noch gehört, aber man kann ja nicht alles haben. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Shearwater; Neva Dinova; Willard Grant Conspiracy; Bright Eyes; Conor Oberst; Arcade Fire; The Decemberists; Neutral Milk Hotel; Port O'Brien; Hallelujah The Hills; Devotchka; David & The Citizens; Bonnie 'Prince' Billy; Phosphorescent; Simon Joyner & The Fallen Men; Wilco; Miles Benjamin Anthony Robinson; Elliott Smith; Tom Petty; Bruce Springsteen; Neil Young; Mark Eitzel; Sparklehorse; Songs:Ohia; Sun Kil Moon; Boy Omega; An Angle; The Good Life; The Mountain Goats; The Low Anthem; Two Gallants; Great Lake Swimmers; Blitzen Trapper; Bowerbirds; Iron & Wine; The Felice Brothers; Freelance Whales; Grand Archives; Fanfarlo; Dead Man's Bones; The Besnard Lakes; Lou Reed; The Velvet Underground; The Weakerthans; Eagle*Seagull; Midlake; The Golden Virgins; Beirut; Bob Dylan; Leonard Cohen; Malcolm Middleton; M. Ward; Magnolia Electric Co.; The Promise Ring; Maritime; My Morning Jacket; Giant Sand; Howe Gelb; Lambchop; Kevin Devine; The National; Red House Painters
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Okkervil River - The stage names (267 Beiträge / Letzter am 19.02.2024 - 21:01 Uhr)
- Okkervil River - Away (61 Beiträge / Letzter am 30.09.2021 - 16:16 Uhr)
- Okkervil River - neues Album? (3 Beiträge / Letzter am 12.05.2021 - 10:19 Uhr)
- Okkervil River - In the rainbow rain (37 Beiträge / Letzter am 08.04.2020 - 00:58 Uhr)
- Okkervil River - Black sheep boy (90 Beiträge / Letzter am 10.07.2019 - 10:43 Uhr)
- Okkervil River - A dream in the dark - Two decades of Okkervil River live (2 Beiträge / Letzter am 02.04.2019 - 21:06 Uhr)
- Okkervil River - The Silver Gymnasium (68 Beiträge / Letzter am 09.05.2018 - 20:02 Uhr)
- Okkervil River - Don't fall in love with everyone you see (16 Beiträge / Letzter am 05.02.2013 - 22:53 Uhr)
- Lovestreams (Will Sheff from Okkervil River) (2 Beiträge / Letzter am 16.01.2013 - 11:54 Uhr)
- Okkervil River - The stand ins (138 Beiträge / Letzter am 14.12.2012 - 22:41 Uhr)
- Okkervil River - Down the river of golden dreams (72 Beiträge / Letzter am 30.11.2012 - 15:27 Uhr)
- Okkervil River - Golden opportunities (6 Beiträge / Letzter am 28.11.2011 - 20:26 Uhr)
- Okkervil River - I m very far (48 Beiträge / Letzter am 08.08.2011 - 23:15 Uhr)
- Roky Erickson/Okkervil River - True love cast out all evil (11 Beiträge / Letzter am 18.04.2010 - 21:28 Uhr)
- Für alle Bright-Eyes-Liebhaber: Okkervil River (53 Beiträge / Letzter am 27.05.2006 - 15:15 Uhr)