Nine Inch Nails - Hesitation marks

Polydor / Universal
VÖ: 30.08.2013
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Das zerbrechliche Leben
Wir schwirren kurz zurück ins Jahr 1989: Trent Reznor, damals blutjunger Mittzwanziger, prügelte die letzten Sargnägel in den Sound der 1980er. Das Debüt "Pretty hate machine" war eine tanzbare Kampfansage an alles, was musikalisch die Jahre zuvor schief gelaufen war. In der Rückschau hört sich dieses Album sehr alt und verbraucht, aber keinesfalls schlecht an, auch wenn es immer irgendwie unterschätzt wird. Für "Hesitation marks" wildert Reznor nun in diesen alten Songs, baut einen ideologisch ähnlichen Unterbau wie damals auf "Pretty hate machine". Vergleichsweise tanzbar ist dieses achte Studioalbum geworden, auch wenn man sich manchmal ziemlich die Glieder verrenken muss, um nicht wie ein Depp auszusehen, wenn die Beats doch mal wieder seltsame Kapriolen schlagen.
Wir schwirren kurz zurück ins Jahr 1994: Reznor veröffentlicht mit "The downward spiral" eine suizidale Großtat, die in Sachen Aggression, Bösartigkeit und Weltekel ihresgleichen sucht. Obwohl Reznor eigenen Angaben zufolge erst nach dieser Platte depressiv wurde, ging es nicht mehr weiter hinab in die Hölle. Alles liegt in Scherben, Chaos regiert. "Hesitation marks" greift von Nine Inch Nails' zweitem Studioalbum vor allem zu Beginn einiges an Rhythmen und Beats ab. "Copy of a" und "Came back haunted" bedienen sich gefühlt besonders am großen Hit "Closer". Auch das wunderbare und für Reznors Verhältnisse nach hinten raus ungewohnt freundliche "All time low" umkreist "The downward spiral" zumindest fragmentarisch. "Hesitation marks" ist in seiner Gesamtheit aber viel aufgeräumter als der große Niederschlag aus der Mitte der 1990er.
Wir schwirren kurz zurück ins Jahr 1999: Mit "The fragile" bastelt sich Reznor seine eigene Krone. Ein Album, das noch megalomanischer ist als "The downward spiral" und unter dem alle anderen Veröffentlichungen bis heute leiden müssen. Auch "Hesitation marks": Wieder sind es "Copy of a" und "Came back haunted", die gleichermaßen "Into the void" und "The big come down" aus dem 1999er Meisterwerk beleihen – und nie an diese beiden Stücke heranreichen. Auch "The hand that feeds" vom wohl enttäuschendsten Album "With teeth" stand hier Pate – doch irgendwie ist diese "nur" sehr gute Ansammlung einzelner Stücke nach sechs Jahren Wartezeit fast etwas wenig. Und woher Reznor zwischendurch den sympathisch simplen Rocksong "Everything" entliehen hat, bleibt ein Rätsel.
Wir schwirren kurz zurück ins Hier und Jetzt: "Hesitation marks" setzt sich also musikalisch auf eine ganz eigene Art zwischen "Pretty hate machine" und "The downward spiral". Zwischen den latenten Drang zum Suizid und das letzte komatöse Aufbäumen. Aber eben nicht nur. Und auch nicht so ganz. Reznor bedient sich der bekannten Soundmuster – geschenkt, dass er kein Bob Dylan mehr wird und stattdessen lieber immer um sich und die gewohnten Themen kreist. Dennoch erschafft aber mit diesem Album Collagen und Landschaften, die man bisher so von ihm nicht kannte. "Hesitation marks" ist sicherlich das künstlerisch interessanteste Nine-Inch-Nails-Album seit dem Überwerk "The fragile". Je länger diese Platte dauert, desto mehr ist sie ein Stinkefinger an die Erwartungen und klingt bisweilen wie eine von Reznors zeitweise famosen Remix-Sammlungen. Vieles wirkt dekonstruiert, als hätte er bewährte Schablonen genommen und diese in penibelster Kleinstarbeit geschrottet, um sie mit kleinen, elektronischen Spielereien in neuem Licht erstrahlen zu lassen. Kaum mehr sägende Gitarren, die die dicke Luft zerschneiden. Reznor schreit nicht – Reznor flüstert, haucht, schweigt, scheint in sich einzukehren, langsam Ruhe gefunden und Frieden mit der Welt geschlossen zu haben. Der Leidende ist nicht mehr nur äußerlich gestählt. Vorbei, das zerbrechliche Leben.
Highlights
- All time low
- Satellite
- Running
- In two
Tracklist
- The eater of dreams
- Copy of a
- Came back haunted
- Find my way
- All time low
- Disappointed
- Everything
- Satellite
- Various methods of escape
- Running
- I would for you
- In two
- While I'm still here
- Black noise
Gesamtspielzeit: 61:50 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10150 Registriert seit 23.07.2014 |
2019-06-12 22:07:50 Uhr
Fällt mir schwer, da ein Highlight herauszusuchen. Ganz groß finde ich wohl keinen der Songs, am ehesten noch das reduzierte "Find My Way". |
Come on |
2019-06-12 21:30:39 Uhr
Copy Of A ist definitiv das Highlight der Platte. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 28957 Registriert seit 07.06.2013 |
2019-06-12 21:20:05 Uhr
Lol. |
OD |
2019-06-12 11:07:42 Uhr
Die Mainstream-Sell-out-Band überhaupt.Sänger ist auch noch bei Apple angestellt. Die nehmen mit was geht. Ideale? Was für Loser |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 28957 Registriert seit 07.06.2013 |
2019-05-29 15:50:37 Uhr
"The slip" hat aber kurz vor Schluss ein herrlichen Atmosphäre-Trio. "Hesitation marks" gibt mir irgendwie gar nix. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Tweaker; Marilyn Manson; Saul Williams; Black Light Burns; Team Sleep; Gary Numan; Skinny Puppy; Shock Therapy; Stabbing Westward; Gravity Kills; Machines Of Loving Grace; VAST; Orgy; Filter; The Young Gods; Foetus; Ministry; KMFDM; Mindless Self Indulgence; Cortizone; Boom Boom Satellites; Halo In Reverse; My Life With The Thrill Kill Kult; Misery Loves Co.; Atari Teenage Riot; Meat Beat Manifesto; Death In Vegas; Urlaub In Polen; 65daysofstatic; From Monument To Masses; Vex Red; Sunna; The Cooper Temple Clause; Depeche Mode; Recoil; Primal Scream; Curve; Killing Joke; Wire; Suicide; Downer; Archive; Radiohead; A Perfect Circle; Tool; Deftones; Cex; 30 Seconds To Mars; Linkin Park
Surftipps
- http://www.nin.com/
- http://www.universal-music.de/nine-inch-nails/home
- https://myspace.com/nin
- http://de.wikipedia.org/wiki/Nine_Inch_Nails
- http://en.wikipedia.org/wiki/Nine_Inch_Nails
- https://www.facebook.com/ninofficial
- https://twitter.com/nineinchnails
- http://www.theninhotline.net/news
- http://www.nineinchnails.net/
- http://www.tape.tv/musikvideos/Nine-Inch-Nails
- http://www.mtv.com/artists/nine-inch-nails/
- http://www.youtube.com/artist/nine-inch-nails
- http://www.last.fm/music/Nine+Inch+Nails
- http://www.laut.de/Nine-Inch-Nails
- http://www.discogs.com/artist/Nine+Inch+Nails
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Nine Inch Nails live (133 Beiträge / Letzter am 14.02.2022 - 12:12 Uhr)
- Nine Inch Nails - Ghosts V: Together (90 Beiträge / Letzter am 25.01.2022 - 20:57 Uhr)
- Nine Inch Nails - Broken EP / Fixed EP (11 Beiträge / Letzter am 23.09.2021 - 16:41 Uhr)
- Nine Inch Nails (384 Beiträge / Letzter am 07.05.2021 - 09:46 Uhr)
- Nine Inch Nails - The fragile (365 Beiträge / Letzter am 09.01.2021 - 15:02 Uhr)
- Nine Inch Nails - With teeth (1086 Beiträge / Letzter am 05.01.2021 - 19:34 Uhr)
- Nine Inch Nails - The downward spiral (201 Beiträge / Letzter am 05.01.2021 - 19:31 Uhr)
- Nine Inch Nails - Ghosts VI: Locusts (24 Beiträge / Letzter am 31.12.2020 - 17:28 Uhr)
- Nine Inch Nails - Year zero (462 Beiträge / Letzter am 22.07.2020 - 18:52 Uhr)
- Nine Inch Nails - The slip (241 Beiträge / Letzter am 04.04.2020 - 11:11 Uhr)
- Nine Inch Nails - Add violence (EP) (50 Beiträge / Letzter am 31.03.2020 - 11:07 Uhr)
- Nine Inch Nails - Not the actual events (EP) (93 Beiträge / Letzter am 31.03.2020 - 10:36 Uhr)
- Die besten Songs von Nine Inch Nails (96 Beiträge / Letzter am 19.02.2020 - 21:46 Uhr)
- Nine Inch Nails - Further down the spiral (7 Beiträge / Letzter am 06.12.2019 - 22:58 Uhr)
- Nine Inch Nails - Bad witch (45 Beiträge / Letzter am 07.07.2019 - 23:28 Uhr)
- Nine Inch Nails - Hesitation marks (224 Beiträge / Letzter am 12.06.2019 - 22:07 Uhr)
- Nine Inch Nails - Strobe light (9 Beiträge / Letzter am 11.04.2019 - 07:31 Uhr)
- Nine Inch Nails - And all that could have been (39 Beiträge / Letzter am 18.09.2017 - 16:07 Uhr)
- Nine Inch Nails - Neue EP (1 Beiträge / Letzter am 05.06.2017 - 22:53 Uhr)
- Nine Inch Nails - Beside you in time (1 Beiträge / Letzter am 10.07.2015 - 14:33 Uhr)
- Nine Inch Nails - Pretty hate machine (39 Beiträge / Letzter am 28.09.2014 - 00:54 Uhr)
- Bestes Album von Nine Inch Nails (113 Beiträge / Letzter am 12.03.2014 - 02:22 Uhr)
- Nine Inch Nails : The Fragile - Das beste Album aller Zeiten !? (59 Beiträge / Letzter am 02.08.2012 - 15:14 Uhr)
- Gibt es weibliche Nine Inch Nails Fans? (3 Beiträge / Letzter am 03.07.2012 - 15:29 Uhr)
- Nine Inch Nails - Hört die noch irgendwer? (15 Beiträge / Letzter am 21.06.2012 - 08:56 Uhr)
- Was ist eigentlich mit den Nine Inch Nails? (36 Beiträge / Letzter am 12.05.2012 - 05:04 Uhr)
- Nine Inch Nails - Neueinsteiger (7 Beiträge / Letzter am 27.01.2012 - 13:33 Uhr)
- Nine Inch Nails - Another version of the truth (28 Beiträge / Letzter am 17.12.2011 - 10:46 Uhr)
- Nine Inch Nails - The downward spiral (Deluxe) (44 Beiträge / Letzter am 06.08.2011 - 17:09 Uhr)
- Nine Inch Nails - Lights in the sky EP (10 Beiträge / Letzter am 26.07.2011 - 03:22 Uhr)
- Nine Inch Nails - Things falling apart (7 Beiträge / Letzter am 19.07.2011 - 12:18 Uhr)
- Nine Inch Nails - Ghosts I-IV (283 Beiträge / Letzter am 16.07.2011 - 01:19 Uhr)
- Nine Inch Nails - Neues Album (6 Beiträge / Letzter am 05.09.2009 - 04:43 Uhr)
- Nine Inch Nails lösen sich auf (67 Beiträge / Letzter am 19.02.2009 - 09:24 Uhr)
- Film: Nine Inch Nails - Year Zero (14 Beiträge / Letzter am 17.06.2008 - 13:51 Uhr)
- Nine Inch Nails - Neue Single (Nicht aus Ghosts!) (35 Beiträge / Letzter am 05.05.2008 - 10:34 Uhr)
- Nine Inch Nails - DVDs (6 Beiträge / Letzter am 11.05.2007 - 21:05 Uhr)