Ty Segall - Sleeper

Drag City / Rough Trade
VÖ: 23.08.2013
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Quer durch die Betten
Solo, als Band, als Teil der Epsilons oder Sic Alps, bei The Traditional Fools, mit White Fence und immer und immer und immer wieder mit Mikal Cronin: Der Kalifornier Ty Segall liebt Musik heiß und innig und tobt sich mit verschiedenen Leuten auf so vielen Platten wie möglich aus. Alleine seit 2011 war er an 13 Veröffentlichungen mehr oder weniger beteiligt, sein neues Album "Sleeper" mitgezählt, das für Herbst angeplante und als Fuzz betitelte Projekt noch nicht. Den Überblick verliert man da leicht, und selbst Hardcore-Fans dürften es schwer haben, immer auf dem neusten Stand zu sein. Meistens geht es bei Segall auch noch möglichst laut und schrammelig zu, mit einer am Siedepunkt grenzenden inneren Hitze, die irgendwann aus allen Poren austritt und den Willen, mit vollster Inbrunst laut mitzugröhlen, nur noch weiter antreibt. Das war zumindest bisher immer die große Gemeinsamkeit. "Sleeper" bricht nun mit dieser Regel.
Sicher, eine Fortsetzung des ordentlich nach vorne jagenden "Twins" aus dem letzten Jahr hätte wohl vielen ausgereicht. Stattdessen gibt es auf "Sleeper" erstmals eine ruhigere Seite zu hören – vom psychedelischen Ausflug auf
Der von
Highlights
- She don't care
- Come outside
- The west
Tracklist
- Sleeper
- The keepers
- Crazy
- The man man
- She don't care
- Come outside
- 6th street
- Sweet C.C.
- Queen Lullabye
- The west
Gesamtspielzeit: 36:02 min.
Referenzen
The Tallest Man On Earth; Bob Dylan; Eric Bachmann; Bon Iver; Neil Young; Vic Chesnutt; Bill Callahan; Micah P. Hinson; Timesbold; Justin Vernon; Smog; Iron & Wine; Sam Amidon; Johnny Flynn; Donovan Quinn & The 13th Month; Nick Drake; Bowerbirds; J. Tillmann; Phosphorescent; M. Ward; Langhorne Slim; Fleet Foxes; Elliott Smith; Montezumas; Fire On Fire; Sun Kil Moon; Tim Buckley; Jeff Buckley; Devendra Banhart; My Morning Jacket; Mark Eitzel; Eels; Bright Eyes; Eef Barzelay; Cat Power; James Yorkston; Alela Diane; Joanna Newsom; Bert Jansch; Epsilons; Ariel Pink's Haunted Graffiti; The Yardbirds; The Kinks; Kurt Vile
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv










Threads im Plattentests.de-Forum
- Ty Segall - Love Rudiments (17 Beiträge / Letzter am 30.03.2025 - 17:17 Uhr)
- Ty Segall - Possession (6 Beiträge / Letzter am 12.03.2025 - 10:11 Uhr)
- Ty Segall - Three bells (14 Beiträge / Letzter am 03.07.2024 - 12:08 Uhr)
- Ty Segall - Hello, hi (4 Beiträge / Letzter am 28.08.2023 - 19:34 Uhr)
- Ty Segall - Whirlybird (Original motion picture soundtrack) (2 Beiträge / Letzter am 16.02.2022 - 21:13 Uhr)
- Ty Segall - Harmonizer (11 Beiträge / Letzter am 07.09.2021 - 12:46 Uhr)
- Ty Segall (41 Beiträge / Letzter am 01.04.2020 - 17:54 Uhr)
- Ty Segall - First taste (9 Beiträge / Letzter am 31.08.2019 - 10:14 Uhr)
- Ty Segall - Fudge sandwich (1 Beiträge / Letzter am 22.11.2018 - 21:42 Uhr)
- Ty Segall - Freedom's goblin (15 Beiträge / Letzter am 22.10.2018 - 21:26 Uhr)
- Ty Segall & White Fence - Joy (8 Beiträge / Letzter am 13.07.2018 - 20:24 Uhr)
- Ty Segall - Ty Segall (12 Beiträge / Letzter am 09.02.2017 - 18:15 Uhr)
- Ty Segall - Emotional mugger (22 Beiträge / Letzter am 05.02.2016 - 10:07 Uhr)
- Broken Bat (Ty Segall + Dale Crover + Steven McDonald) (4 Beiträge / Letzter am 29.07.2015 - 23:03 Uhr)
- Ty Segall - Manipulator (32 Beiträge / Letzter am 14.02.2015 - 12:32 Uhr)