Bell X1 - Chop chop

Belly Up / Al!ve
VÖ: 05.07.2013
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Der letzte Abwasch
Das muss wohl britischer, pardon, irischer Humor sein: Die Erstauflage von "Chop chop" steckt in einem auseinandernehmbaren Brettchen für die Küche. Genau das Richtige zum Zwiebelschneiden im heimischen Gefühlshaushalt: Da kullern die Tränen wie von selbst. Nicht nur beim Hörer, sondern auch bei Paul Noonan. Gleich zu Anfang stimmt der Sänger zu selbstvergessener Klimperei und defensiv gebürstetem Schlagzeug ein Klagelied an, während Vögel die nicht vorhandene Sonne verdunkeln und von nahendem Unheil künden. Die Apokalypse in einer Nussschale - will heißen: in wenig mehr als einer halben Stunde. Länger brauchen Bell X1 nämlich nicht, um ihre Visionen eines drohenden Untergangs unters Volk zu bringen.
Auch wenn sie vermutlich selbst noch nicht genau wissen, wie dieser aussehen wird. Während "Starlings over Brighton pier" noch die popkulturell eher verpönte Variante des Verblassens favorisiert, brennt es schon wenig später lichterloh: Von den verträumten kleinen Klavierfiguren und dem luftig vor sich herstolpernden Groove bleibt nicht viel übrig, wenn "A thousand little downers" ungebremst an einer Wand aus zornigen Gitarren und einem krachend in sich zusammenstürzenden Drumkit zerschellt. Nach ein paar Aufrappelversuchen kollabiert der Song dann unwiderruflich, und allen, die vom Album "Blue lights on the runway" noch die fröhlichen Talking-Heads-Reinkarnation "The great defector" im Ohr haben, schwant allmählich: Mit so etwas wird es dieses Mal wohl nichts.
Wie auch, wenn der Indie-Pop von "Chop chop" vor allem Piano und Streicher sprechen beziehungsweise schluchzen lässt und Noonan sein Vibrato meist in den Dienst empfindsamen Croonertums stellt, statt mit David-Byrne-Genäsel den Kulturpessimisten zu geben? Darf man einem Song wie "Careful what you wish for" glauben, ist schon bald ohnehin alles vorbei. Und in der Tat klingt der Frontmann dabei des öfteren eher wie Orlando Weeks von den Maccabees oder wie eine untröstliche Version von Jarvis Cocker, der nach einem Verherrlichungsabend für Jacques Brel wichtige Teile seines Gehirns sucht, während die Handclaps schüchtern verhallen und eine bange Orgel zaghaft tuckert. Am nächsten Tag raunt sein Friseur Noonan konspirativ zu: "All this shit will be dead next week." Doch der lächelt nur müde: Er hat es schon längst gewusst. Oder?
In dieser zuweilen spröden Kargheit blitzen nämlich immer wieder bewegliche, ja lebensbejahende Momente auf, die nahelegen, dass sich Bell X1 vielleicht auch nur hin und wieder gerne mit Eruptionen privaten Leidens guttun. Das aufgekratzt-perkussive "I will follow you" reicht sogar für einen gegen den Strich gebürsteten Tanzrumpler, und der fidele Apokalypso "The end is nigh" wirkt trotz düsterer Vorahnung, als würden Arcade Fire im Sauseschritt einen Flügel die Bühne rauf- und runterschieben. Ein versöhnlicher, temporeicher Abschluss eines gedrückt-zerrissenen Albums, auf dem die Dinge am Ende gar nicht so hoffnungslos liegen, wie es zunächst den Anschein hat. Die Iren könnten es dem Hörer beim nächsten Mal – sofern es eines gibt – aber gerne ein wenig einfacher machen. Zeit für den emotionalen Abwasch.
Highlights
- A thousand little downers
- I will follow you
- The end is nigh
Tracklist
- Starlings over Brighton pier
- A thousand little downers
- Careful what you wish for
- Diorama
- I will follow you
- Drive by summer
- Motorcades
- Feint praise
- The end is nigh
Gesamtspielzeit: 32:54 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Pepe Postings: 412 Registriert seit 14.06.2013 |
2013-08-06 14:11:12 Uhr
"Starlings Over Brighton Pier" bei der Rezi nicht unter den Highlights???????????????????? |
Pepe Postings: 412 Registriert seit 14.06.2013 |
2013-07-26 15:29:03 Uhr
Ich kann mich der bisherigen Einschätzung auch nur anschließen, allerdings für mich mit einer Ausnahme: mir gefällt außer dem tollen "Starlings Over Brighton Pier" der Song "Motorcades" auch noch sehr gut; den bekomme ich irgendwie schon seit Tagen nicht mehr aus meinen Ohren. |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
2013-07-26 02:40:30 Uhr
Muss mich den Vorrednern anschließen. Erinnert an die Platte von The Boxer Rebellion, bei der nach dem ersten Track, der ziemlich genial ist, nichts weltbewegendes mehr kommt. Sehr medioker. |
Cosmig Egg Postings: 766 Registriert seit 13.06.2013 |
2013-07-09 15:25:53 Uhr
@black_sheep_boyJa, du hast recht. Hab mir gestern das ganze Album angehört und war maßlos enttäuscht. Aber der song ist in meinen song-topten 2013 bislang. |
black_sheep_boy |
2013-07-09 14:00:10 Uhr
@Cosmig EggDachte ich mir auch. Nur leider kommt kein anderer Song des Albums an "Starlings Over Brighton Pier" heran. Eine so krasse Dikrepanz zwischen einzelnen Songs und dem Rest eines Albums habe ich dieses Jahr nur beim aktuellen Baths Album erlebt. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Juniper; Field Music; The Week That Was; Wild Beasts; Aqualung; The Maccabees; The Antlers; Washington; Doveman; Delorentos; The Divine Comedy; The Frames; Fiction; Duke Special; Woodkid; These New Puritans; The Magnetic Fields; Damien Rice; Ed Harcourt; Sophia; Cousteau; Elbow; South; Money; Kashmir; The Beta Band; Radiohead; Unbelievable Truth; Athlete; Coldplay; Keane; Arcade Fire; Pulp; Geneva; My Life Story; Belasco; Thirteen Senses; Morning Runner; Vega4; The Sleepy Jackson; Lowgold; The Reindeer Section; Dutch Uncles; Talking Heads; Efterklang; Gravenhurst; Heterotic; Boduf Songs; Spain; Everything Everything; Cinerama; Antony & The Johnsons; Rufus Wainwright; Baby Dee; Majical Cloudz; Deptford Goth
Surftipps
- http://bellx1.com/
- http://alive-ag.de/index.php?page=artikel&ArtikelNr=4332552
- http://starkult.de/kuenstler/bandpage/955-bell-x1.html
- https://myspace.com/bellx1
- http://de.wikipedia.org/wiki/Bell_X1
- http://en.wikipedia.org/wiki/Bell_X1_%28band%29
- http://www.last.fm/music/Bell+X1
- http://www.discogs.com/artist/Bell+X1
- http://www.youtube.com/artist/bell-x1
- http://www.herald.ie/entertainment/music/chop-chop-says-it-a ll-as-bell-x1-get-a-move-on-29392858.html
- http://www.deadjournalist.com/DJdc/2011/11/08/exclusive-inte rview-bell-x1
- http://www.irishmirror.ie/whats-on/music/the-big-interview-b ell-x1-2006973
- http://www.raritiesandb-sides.com/2011/11/interview-bell-x1. html
- http://www.irishmusiccentral.com/bellx1/biography.html
- https://www.facebook.com/bellx1
- https://twitter.com/BellX1
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Bell X1 - Chop Chop (7 Beiträge / Letzter am 06.08.2013 - 14:11 Uhr)
- Bell X1 - Neither am I (13 Beiträge / Letzter am 09.05.2009 - 18:41 Uhr)