Sigur Rós - Kveikur

XL / Beggars / Indigo
VÖ: 14.06.2013
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Zärtliche Wucht
Vor einigen Wochen erfuhren wir Plattentests.de-Redakteure, dass unsere Rezensionen unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten in einer Bachelor-Arbeit analysiert wurden. Fachbereich: Skandinavistik. Zentral war die Fragestellung, in welchem Ausmaß wir Schweden-Klischees zur Beschreibung von schwedischen Künstlern herangezogen haben. Uff! Die halbe Redaktion hat sich daraufhin die Worte "Mea culpa" auf die Stirn tätowieren lassen, nur um kurze Zeit später doch wieder die große Portion Köttbullar in der Kantine zu verspeisen und sich danach die vollen Mägen zu halten. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung, macht aber halt auch nicht satt.
Was das alles mit den Nicht-Schweden Sigur Rós zu tun hat? Prinzipiell erstmal wenig, doch kaum eine Band wird so konsequent und unentwegt auf ihre Herkunft reduziert wie die Isländer. Und da wir jetzt eben vorbelastet sind, schien es plausibel, den ersten Absatz mit dieser Anekdote zu füllen, denn sonst stünde da ja eh nur was von Elfen, Kobolden, weiten Landschaften, Vulkanen und Geysiren. An dieser Stelle sei hoch und heilig versprochen: Diese Rezension bemüht sich weithin um klischeefreie Darstellung und Einordnung des Schaffens der Band Sigur Rós. So wahr mir Björk helfe. Uppsala.
"Kveikur" ist die siebte Platte der Band aus Reykjavik und erscheint nur ein Jahr nach dem doch etwas enttäuschenden Ambient-Geplänkel "Valtari". Es stand zu befürchten, Sigur Rós hätten den Rock aus den Augen verloren, begaben sie sich mit ihrem letzten Album doch auf eine etwas zu ätherisch-verschluffte Reise in den monochromen Schönklang. Doch bald war klar, dass die nach dem Ausstieg des Keyboarders zum Trio geschrumpfte Band nun wieder den Rückwärtsgang einlegt: "Brennisteinn", der erste Song, der vorab veröffentlicht wurde, zeigt bei aller Härte, dass immer noch zwei Herzen in der Brust von Sigur Rós schlagen und eines davon liebt eben den Ausbruch, die Explosion, die Katharsis.
Möchte man dieses Album unbedingt in den Kanon der Band einordnen, so müsste man es auf jeden Fall als kleinen Bruder des 2005er Meisterwerks "Takk..." bezeichnen, denn in Form und Ausdruck ähneln sich diese Platten am ehesten. Sigur Rós schaffen den Spagat zwischen zärtlichen Postrock-Passagen und eruptiven Tics, sie kreieren eine einmalige Atmosphäre, die auch ohne jede Kenntnis der Sprache auf den Hörer wirkt, ihn gefangen nimmt und erst nach einer guten Dreiviertelstunde wieder loslässt. "Kveikur" bietet Hinhör-Musik, die mit allen Sinnen erfahren werden möchte, denn nur so lässt sich die Kohärenz und Binnenlogik dieses Albums verstehen. In der Badewanne dazu einschlafen kann man zwar auch wunderbar, ist aber eher suboptimal, weil man dann eben eine Menge verpasst.
Da wäre zum Beispiel "Stormur", der beste Sigur-Rós-Song seit "Sæglópur", der unglaublich toll instrumentiert ist und eine zärtliche Wucht entfaltet, die atemlos macht. Ähnlich gelagert ist "Ísjaki", eine wahrhaftige Hymne, wie man sie sich von Sigur Rós zwar immer wünscht, aber nun schon seit zwei Alben eben nicht mehr bekommen hat. Jónsi schwärmt, wie es eben wohl nur Jónsi kann, während das Glockenspiel die leeren Stellen füllt und dem Song eine zauberhafte Komponente hinzufügt. In diesen Momenten sind Sigur Rós in ihrem Element, sie kultivieren weiter ihren ureigenen Sound, der so einzigartig ist, dass man ihm mit trivialen Kategorien wie Postrock kaum gerecht werden kann.
Der Titelsong zelebriert in seinen sechs schleppenden Minuten die Dunkelheit, Sigur Rós suchen den Flirt mit Noise und Industrial, ohne aber zu einer pseudoharten Karikatur ihrer selbst zu verkommen. Am stärksten sind sie dennoch immer dann, wenn ihre Stücke gen Himmel steigen und die klare Nacht erhellen, wie es sonst nur Wetterleuchten im Hochsommer vollbringen. Auf "Kveikur" gelingt das den dreien fast durchgängig. Sie halten die Spannung aufrecht und finden zur alten Stärke zurück. Und das ganz ohne Feenstaub oder anderen Schnickschnack.
Highlights
- Brennisteinn
- Ísjaki
- Stormur
Tracklist
- Brennisteinn
- Hrafntinna
- Ísjaki
- Yfirborð
- Stormur
- Kveikur
- Rafstraumur
- Bláþráður
- Var
Gesamtspielzeit: 46:40 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Speedy Postings: 292 Registriert seit 10.02.2021 |
2023-06-11 17:37:19 Uhr
Wie stark ist denn bitte dieses Album? Und warum habe ich es nicht schon früher viel öfter gehört? Egal. hole ich jetzt noch nach. So als warnhören für das neue Album. |
flow79 Postings: 383 Registriert seit 09.09.2020 |
2020-10-11 21:50:43 Uhr
Sehr gut die Stimmungen zusammengefasst! |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20166 Registriert seit 10.09.2013 |
2020-01-01 10:57:11 Uhr
Streitet sich bei mir immer noch um den dritten Diskographie-Platz mit "()". Liefert einfach einen sehr gelungenen Querschnitt über ihr Schaffen, angereichert mit der neuen "Härte" im Opener und im Titeltrack. Sollte es wirklich ihr letztes richtiges Band-Album gewesen sein, wäre es ein würdiger Abschluss. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34475 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-01-01 01:45:28 Uhr
Erst der Multiinstrumentalist, jetzt der Drummer... ich glaub nicht, dass die sich Ersatz zulegen. Von daher denke ich nciht, dass noch ein Band-Album von Sigur Rós kommt.sie releasen seit geraumer Zeit nur noch irgendwelche mittelspannenden Ambientsachen. Ambient ist aber auch selten spannend. :D Ich mag die Sachen sehr zum Entspannen oder Lesen. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11363 Registriert seit 23.07.2014 |
2020-01-01 01:37:13 Uhr
Naja, der Drummer ist ziemlich sicher raus und sie releasen seit geraumer Zeit nur noch irgendwelche mittelspannenden Ambientsachen. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Jónsi; Jónsi & Alex; Amiina; Ólafur Arnalds; Seabear; Sóley; Múm; Efterklang; Parachutes; Mew; God Is An Astronaut; Ef; Jakob; Do Make Say Think; The American Dollar; Caspian; Eluvium; The Album Leaf; This Will Destroy You; For A Minor Reflection; Godspeed You! Black Emperor; Yndi Halda; 65daysofstatic; Immanu El; Explosions in the Sky; A Silver Mt. Zion; Kyte; If These Trees Could Talk; Maybeshewill; Mono; Russian Circles; Jeniferever; And So I Watch You From Afar; Collapse Under The Empire; Mogwai; Gregor Samsa; September Malevolence; M83; Röyksopp; The Antlers; Radiohead; Thom Yorke; Coldplay; Archive; Björk; Bon Iver; Volcano Choir; S. Carey; Horse Feathers; Jóhann Jóhannsson; Nils Frahm; Peter Broderick; Goldmund; Yann Tiersen
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv






Threads im Plattentests.de-Forum
- Sigur Rós - Von (92 Beiträge / Letzter am 03.01.2025 - 14:33 Uhr)
- Sigur Rós - Hvarf/Heim / Heima (DVD) (135 Beiträge / Letzter am 12.11.2024 - 20:22 Uhr)
- Sigur Rós live (335 Beiträge / Letzter am 14.10.2024 - 15:27 Uhr)
- Sigur Ros - Valtari Film Experiment (1 Beiträge / Letzter am 22.06.2024 - 01:09 Uhr)
- Sigur Rós - Átta (160 Beiträge / Letzter am 24.05.2024 - 16:21 Uhr)
- Bester Song von Sigur Rós (60 Beiträge / Letzter am 28.07.2023 - 06:21 Uhr)
- Sigur Rós - Kveikur (216 Beiträge / Letzter am 11.06.2023 - 17:37 Uhr)
- Sigur Rós - ( ) (206 Beiträge / Letzter am 14.11.2022 - 23:03 Uhr)
- Sigur Rós - Ágætis byrjun (395 Beiträge / Letzter am 14.11.2022 - 20:39 Uhr)
- Sigur Rós - Inni (45 Beiträge / Letzter am 19.03.2022 - 01:41 Uhr)
- Sigur Rós - Valtari (201 Beiträge / Letzter am 13.01.2021 - 15:37 Uhr)
- Sigur Rós, Steindór Andersen, Hilmar Örn Hilmarsson & María Huld Markan Sigfúsdóttir - Odin's raven (21 Beiträge / Letzter am 10.12.2020 - 21:00 Uhr)
- Sigur Rós (162 Beiträge / Letzter am 08.12.2020 - 22:11 Uhr)
- Sigur Rós - Takk... (355 Beiträge / Letzter am 27.10.2020 - 19:52 Uhr)
- Sigur Rós - Variations on darkness (1 Beiträge / Letzter am 03.01.2020 - 21:23 Uhr)
- Sigur Rós - Með suð í eyrum við spilum endalaust (357 Beiträge / Letzter am 19.08.2019 - 23:47 Uhr)
- Sigur Rós - Sigur Rós Presents Liminal Sleep (1 Beiträge / Letzter am 13.08.2019 - 11:41 Uhr)
- Umfrage! Zweitbeste Band aus Island nach Sigur Rós? (12 Beiträge / Letzter am 17.06.2018 - 12:07 Uhr)
- Sigur Ros - Welches Studioalbum nach der Live Platte? (25 Beiträge / Letzter am 31.10.2017 - 15:26 Uhr)
- Die besten B-Seiten und Raritäten von Sigur Rós (8 Beiträge / Letzter am 31.10.2017 - 15:10 Uhr)
- Sigur Rós - Neues Album (37 Beiträge / Letzter am 10.10.2017 - 09:45 Uhr)
- Shia LaBeouf: Nackt für Sigur Rós (17 Beiträge / Letzter am 25.07.2017 - 14:27 Uhr)
- SIGUR ROS Karten billiger abzugeben, Düsseldorf 25.11.2013 (21 Beiträge / Letzter am 13.11.2013 - 09:00 Uhr)
- The Hives 7 und Sigur Ros 6? Geht es noch? (19 Beiträge / Letzter am 17.08.2013 - 04:13 Uhr)
- Sigur Rós - Untitled #1 (aka \'Vaka\') EP (14 Beiträge / Letzter am 17.08.2013 - 03:05 Uhr)
- Warum werden Sigur Ros eigentlich als genial empfunden? (23 Beiträge / Letzter am 25.04.2013 - 03:32 Uhr)
- Mogwai vs. Godspeed vs. Sigur Ros - Das große Postrock Battle!! (14 Beiträge / Letzter am 08.08.2012 - 11:20 Uhr)
- Sigur Ros oder wenn Engel musizieren (7 Beiträge / Letzter am 24.05.2012 - 16:21 Uhr)
- Was haltet ihr von Sigur Ros? (10 Beiträge / Letzter am 29.02.2012 - 21:58 Uhr)
- Sigur Rós - Ba ba ti ki di do EP (13 Beiträge / Letzter am 10.02.2012 - 03:21 Uhr)
- Sind Sigur Rós die beste Band aller Zeiten? (15 Beiträge / Letzter am 09.02.2012 - 06:28 Uhr)
- Sigur Rós - Neues Album (16 Beiträge / Letzter am 28.05.2011 - 20:29 Uhr)